Günther Reifer, Beirat Leitbetriebe Austria, CEO & Co-Gründer Terra Institute GmbH

UNIT Nachhaltigkeit

Im Kampf gegen den Klimawandel heißt es jetzt zu handeln! Die Mission der Unit Nachhaltigkeit ist es, mit konkreten Maßnahmen und Konzepten das Ziel einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft zu erreichen. Schwerpunktthemen sind die Co2 - und Klimaneutralität, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, Green Deal & Green Finance, Mobilität & Logistik, Green Building & nachhaltiges Bauen sowie die Kultur der Nachhaltigkeit. Hauptziel ist es, der Klimaneutralität gemeinsam näher zu kommen und mit innovativen Ideen und Best Practices Teil der Lösung zu sein.

Nachhaltigkeit

TGW Logistics ist seit einem Jahr Teil des UN Global Compact

Bei Intralogistik-Spezialist TGW Logistics sind unternehmerisches Handeln und das Übernehmen von gesellschaftlicher Verantwortung untrennbar miteinander verknüpft. Das Stiftungsunternehmen agiert entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ mit langfristiger Perspektive und starkem Fokus auf soziale, wirtschaftliche sowie ökologische Nachhaltigkeit. Zum Wohl der mehr als 4.400 Mitarbeiter:innen, der internationalen Kund:innen und der Gesellschaft. Dem […]

TGW Logistics ist seit einem Jahr Teil des UN Global Compact Mehr lesen »

cargo-partner tritt der Initiative „UN Global Compact“ bei

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen ist dem UN Global Compact beigetreten, einer Initiative der Vereinten Nationen, die Unternehmen weltweit zur Umsetzung und Berichterstattung über nachhaltige und sozial verantwortliche Maßnahmen ermutigen will. In seinem 40. Jubiläumsjahr ist cargo-partner offiziell dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten, der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen. „Unsere 40-jährige Unternehmensgeschichte spiegelt

cargo-partner tritt der Initiative „UN Global Compact“ bei Mehr lesen »

METRO: „Stiegl-Gut Wildshut“ und „Luftburg Kolarik im Prater“ von METRO und dem „Wirtshausführer Österreich“ für „Nachhaltiges Wirten“ ausgezeichnet

„Wirts- und Gasthäuser sind die Basis der kulinarischen Kultur in Österreich und daher für die heimische Gastronomie unverzichtbar“, so METRO Österreich CEO Xavier Plotitza. Gemeinsam mit dem „Wirtshausführer Österreich“ hat METRO einen Award ins Leben gerufen, mit dem bereits erfolgreiche nachhaltige Konzepte in der Gastronomie ausgezeichnet werden. Im Sommer haben sich 21 Stadt- und Landwirtshäuser

METRO: „Stiegl-Gut Wildshut“ und „Luftburg Kolarik im Prater“ von METRO und dem „Wirtshausführer Österreich“ für „Nachhaltiges Wirten“ ausgezeichnet Mehr lesen »

Medizinische Abfälle:Wohin mit all den Spritzen und Verbänden? Brantner klärt auf

Die medizinische Versorgung von Patienten benötigt nicht nur Personal, sondern auch Material. Durch den direkten Kontakt mit Erregern und anderen Stoffen sowie aufgrund des bestehenden Verletzungsrisikos kann der Abfall nicht einfach in den Restmüll entsorgt werden. Brantner green solutions, eines der größten Kreislaufwirtschaftsunternehmen Europas, hilft über 100 medizinischen Einrichtungen in ganz Österreich, jährlich mehr als

Medizinische Abfälle:Wohin mit all den Spritzen und Verbänden? Brantner klärt auf Mehr lesen »

ARS Akademie: ESG-Zukunftsfit für Schnellentschlossene

Die Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, stellt viele Unternehmen 2024 vor neue Herausforderungen im Bereich ESG. Die ARS Akademie reagiert mit einem zusätzlichen Termin ihres erfolgreichen und Austrian Standards zertifizierten ESG-Managers. Das Thema Nachhaltigkeit bringt für viele Unternehmen Herausforderungen aber auch neue Chancen. Gerade weil die vier größten Bedrohungen der Menschheit dem Thema Nachhaltigkeit

ARS Akademie: ESG-Zukunftsfit für Schnellentschlossene Mehr lesen »

ABB trägt zu neuem Bericht bei, der aufzeigt, wie die Industrie die globalen CO2-Emissionen bis 2030 um 11 % reduzieren kann

Die Industrie steht vor der beispiellosen Herausforderung, weltweite Dekarbonisierungsziele zu erreichen und gleichzeitig die wachsende Nachfrage zu decken. Ein neuer Bericht der Energieeffizienz-Initiative zeigt auf, wie Unternehmen in diesem Zusammenhang sofort aktiv werden können. Die Energieeffizienz-Initiative wurde von ABB als globales Forum gegründet und umfasst heute mehr als 400 Unternehmen. Die Mitglieder haben sich zum Ziel

ABB trägt zu neuem Bericht bei, der aufzeigt, wie die Industrie die globalen CO2-Emissionen bis 2030 um 11 % reduzieren kann Mehr lesen »

BDO: Nachhaltige Unternehmensführung gewinnt an Relevanz

Ein neuer Richtlinienentwurf der EU kündigt an, dass KMU in Zukunft strukturierte Nachhaltigkeitsinformationen in Bezug auf ihre Wertschöpfungskette veröffentlichen müssen. BDO hat in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien heimische KMU zu ihrem Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit befragt. Die geplante Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) fordert von kleinen und mittleren Unternehmen Angaben zur Einhaltung

BDO: Nachhaltige Unternehmensführung gewinnt an Relevanz Mehr lesen »

Interzero: Recyclingfähige Verpackungen – „Made4Circle“ als neue Komplettlösung

Mit „Made4Circle“ bietet Interzero als Innovationsführer für die Kreislaufwirtschaft eine neue Dienstleistung an, um Verpackungen für Produkte recyclingfähig zu gestalten. Als einziger Umweltdienstleister in Österreich deckt Interzero dabei den gesamten Prozess ab – von der Analyse bis zur Umsetzung. Für Hubers Landhendl, Marktführer im Bereich Geflügel, wurden bereits erfolgreich neue recyclingfähige Verpackungen entwickelt. Bis 2030

Interzero: Recyclingfähige Verpackungen – „Made4Circle“ als neue Komplettlösung Mehr lesen »

PLANLICHT GROUP: Geschäftsführerin Felicitas Kohler wurde zur „Steirischen Unternehmerin des Jahres 2023 – Kategorie Beste Nachhaltige“ gekürt

Anfang Oktober wurden bereits zum achten Mal die „Steirischen Unternehmerinnen des Jahres 2023“ von der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet, um die außergewöhnlichen Erfolge von Unternehmerinnen zu feiern. Dabei wurden in fünf Kategorien Frauen für ihre beeindruckenden Leistungen und die bemerkenswerte Frauenpower geehrt. Felicitas Kohler, CEO von PLANLICHT & der PLANLICHT GROUP, konnte sich über die Auszeichnung

PLANLICHT GROUP: Geschäftsführerin Felicitas Kohler wurde zur „Steirischen Unternehmerin des Jahres 2023 – Kategorie Beste Nachhaltige“ gekürt Mehr lesen »

Mission Nachhaltigkeit: KNAPP startet Nachhaltigkeitsprogramm now4tomorrow

Das Technologieunternehmen KNAPP beweist, dass Nachhaltigkeit und Technik gemeinsame Wege gehen können. Um Initiativen und Ergebnisse für ein nachhaltiges Wirtschaften durch ein detailliertes Reporting sichtbar zu machen, startete das Unternehmen das Nachhaltigkeitsprogramm now4tomorrow. Ziel ist ein umfangreicher Nachhaltigkeitsbericht zum Wirtschaftsjahr 2025/26, indem Fortschritte in Form von Kennzahlen messbar gemacht und nachvollziehbar offengelegt werden. Das Nachhaltigkeitsprogramm

Mission Nachhaltigkeit: KNAPP startet Nachhaltigkeitsprogramm now4tomorrow Mehr lesen »