News

Belinda Österle übernimmt Leitung der neuen Abteilung Workplace & Design bei CBRE Österreich

CBRE Österreich verstärkt sein Führungsteam: Belinda Österle (32), hat die Leitung der neu gegründeten Abteilung Workplace & Design übernommen. In ihrer Rolle als Associate Director verantwortet sie künftig gemeinsam mit ihrem Team die Entwicklung moderner Arbeitswelten, die den Bedürfnissen von Unternehmen ebenso gerecht werden wie jenen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Workplace & Design war der […]

Belinda Österle übernimmt Leitung der neuen Abteilung Workplace & Design bei CBRE Österreich Mehr lesen »

ESG-Report 2024/25 zeigt Fortschritte auf: RS Group zieht positive Halbzeitbilanz für ihren Plan zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele 2030

Klarer Fokus und starke Stakeholder-Partnerschaften unterstützen Prioritäten in Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, um Mehrwert für alle Stakeholder zu schaffen RS (LSE: RS1), ein Anbieter von globalen Produkt- und Servicelösungen mit erhöhtem Beratungsbedarf für Industriekunden, hat kürzlich seinen Bericht über die Aktivitäten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) für den Zeitraum 2024/25 veröffentlicht.

ESG-Report 2024/25 zeigt Fortschritte auf: RS Group zieht positive Halbzeitbilanz für ihren Plan zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele 2030 Mehr lesen »

Erneuerbare Wärmeversorgung: Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 600 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien

Erneuerbare Wärmeversorgung: Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach Mehr lesen »

Hochschule Campus Wien: Baufachtagung beschäftigt sich mit Ideen für Innovation und Ressourceneffizienz in der Bauwirtschaft

Nachhaltig und ressourcenschonend bauen – wie kann die Bauwirtschaft innovativer und ressourceneffizienter gestaltet werden? Die 3. Baufachtagung an der Hochschule Campus Wien am 25. September 2025 lieferte dazu wertvolle Impulse und praxisnahe Ansätze. Mehr als hundert Teilnehmer*innen kamen zur Fachtagung und machten die Veranstaltung erneut zu einem zentralen Treffpunkt für die Bauwirtschaft. Doris Link: Hochschule

Hochschule Campus Wien: Baufachtagung beschäftigt sich mit Ideen für Innovation und Ressourceneffizienz in der Bauwirtschaft Mehr lesen »

15 Jahre Wirtschaftswanderung: Wirtschaft und Politik im Dialog am Berg

Jubiläum mit 220 Führungskräften und mehr als 535.000 Euro Spendensumme seit 2010 Fügen/Wien, 28. September 2025 – Die Wirtschaftswanderung von café+co feierte heuer ihr 15-jähriges Bestehen. Über 220 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Sport trafen einander gestern in Fügen im Zillertal, um abseits von Konferenzsälen zentrale Zukunftsthemen beim gemeinsamen Wandern

15 Jahre Wirtschaftswanderung: Wirtschaft und Politik im Dialog am Berg Mehr lesen »

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der KNAPP AG   

Im Rahmen der jüngsten Aufsichtsratssitzung der KNAPP AG, dem steirischen Technologieunternehmen, wurde der Vorsitz an die nächste Generation der Gründerfamilie übergeben. Dr. Herbert Knapp und Dr. Günter Knapp, die seit Gründung des Aufsichtsrats im Jahr 2009, die Verantwortung für dessen Vorsitz bzw. die Stellvertretung im Aufsichtsrat getragen haben, übergeben diese Funktionen nun an die nächste

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der KNAPP AG    Mehr lesen »

Transgourmet Österreich verstärkt Führungsteam: Ausgewiesener Marken-Experte Christoph Zoister übernimmt Bereichsleitung Marketing & Kommunikation

Der Marktführer im heimischen Gastronomie-Großhandel, Transgourmet Österreich, erweitert sein Management-Team: Christoph Zoister, MSc (37), übernimmt mit 1. September 2025 die Bereichsleitung Marketing & Kommunikation . In dieser Funktion zeichnet er für die Entwicklung, Planung und Umsetzung der Marketing- und Kommunikationsstrategien, die Weiterentwicklung der Markenwelt sowie die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Transgourmet Österreich zuständig. Zoister

Transgourmet Österreich verstärkt Führungsteam: Ausgewiesener Marken-Experte Christoph Zoister übernimmt Bereichsleitung Marketing & Kommunikation Mehr lesen »

Recruiting auf Augenhöhe: Lehrlinge suchen Lehrlinge

In unserem Unternehmen der Schöller Bleckmann Edelstahlrohr – Teil der Tubacex Group – gehen wir bezüglich der Lehrlingsrecruitierung einen neuen und unkonventionellen Weg. Bereits als Teil der verstaatlichten VEW wurden Lehrlinge in einer damaligen Lehrwerkstatt ausgebildet. Mit der Privatisierung und Aufteilung auf einzelne Unternehmen wurde aber auch die Ausbildungsstätte geschlossen. Seit Herr Gerold Ennen die

Recruiting auf Augenhöhe: Lehrlinge suchen Lehrlinge Mehr lesen »

ÖJAB: Erfolgreiche Bildung ist praxisnah und persönlich

Ein Best-Practice-Beispiel aus Österreich: Berufsbildung in der ÖJAB Die Vereinten Nationen weisen unter anderem mit ihrem Internationale Tag der Bildung jährlichen im Jänner auf die Schlüsselrolle von Bildung hin, um inklusive, chancengerechte und nachhaltige Gesellschaften zu verwirklichen. Doch wie kann Bildung aussehen, die dies leistet? Ein Best-Practice-Beispiel liefert die NGO ÖJAB. Mit ihren 23 Studierenden-

ÖJAB: Erfolgreiche Bildung ist praxisnah und persönlich Mehr lesen »

Lehre am Airport: 27 Lehrlinge starten neu am Flughafen Wien – aktuell 73 Lehrlinge in Ausbildung

Am 1. September 2025, starteten 27 neue Lehrlinge am Flughafen Wien. Insgesamt 73 werden derzeit in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik, im IT-Bereich sowie seit kurzem in der Reinigungstechnik ausgebildet. Zu den attraktiven Angeboten des Flughafen Wien gehören unter anderem eine eigene Lehrwerkstätte, internationale Austauschprogramme, Fremdsprachenkurse und

Lehre am Airport: 27 Lehrlinge starten neu am Flughafen Wien – aktuell 73 Lehrlinge in Ausbildung Mehr lesen »