News

ASFINAG: Alkohol, Drogen und Unaufmerksamkeit sind die häufigsten Ursachen von Geisterfahrten

400 Warnungen wegen Falschfahrern auf Autobahnen im Vorjahr; Rückgang um zehn Prozent Wie die Ö3-Statistik aus 2024 zeigt, ist die Zahl der Meldungen über Falschfahrer auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen im Vergleich zu 2023 um zehn Prozent gesunken (von 444 auf 400 Meldungen). Bei insgesamt elf Unfällen (gegenüber 14 im Jahr 2023) gab es […]

ASFINAG: Alkohol, Drogen und Unaufmerksamkeit sind die häufigsten Ursachen von Geisterfahrten Mehr lesen »

Präsentation Arbeitsmarkt-Kompass: So tickt der Arbeitsmarkt

Nachbericht zur Vorstellung der aktuellen Ergebnisse am 18. Februar 2025 Der „Arbeitsmarkt-Kompass“ erhebt regelmäßig die aktuelle Stimmungslage der österreichischen Arbeitnehmer. Dieser Barometer von Marketagent in Kooperation mit Leitbetriebe Austria gibt relevante Einblicke in die Jobpräferenzen der heimischen Beschäftigten. Zur Präsentation der neuesten Zahlen kamen am 18. Februar rund 40 Gäste in der Medienlounge des KURIERS

Präsentation Arbeitsmarkt-Kompass: So tickt der Arbeitsmarkt Mehr lesen »

Akzente setzen – Räume schaffen: INKU gestaltet die Zukunft des Polsterns nachhaltig, elegant und mit Stil

Ein farbiger Akzent als Kissen, ein kreatives Update für die Stuhlgarnitur im Esszimmer oder gleich eine ganze Sofalandschaft – mit den Farben, Mustern und Strukturen der neuen INKU Möbelstoffe lassen sich (fast) alle Wohnträume verwirklichen. Dabei setzen sie nicht nur Zeichen in Sachen Ästhetik und Funktionalität, sondern auch für Nachhaltigkeit. Ob durch die Verwendung recycelter

Akzente setzen – Räume schaffen: INKU gestaltet die Zukunft des Polsterns nachhaltig, elegant und mit Stil Mehr lesen »

NEVEON und BRANTNER gründen Österreichs erstes Matratzenrecycling-Unternehmen LOOP-it

In Österreich werden jährlich über eine Million gebrauchte Matratzen entsorgt. Dies führt laut Ergebnisbericht „Zirkuläre Matratzen“ zur Freisetzung von rund 150.000 Tonnen CO2 pro Jahr sowie zur Vernichtung wertvoller Rohstoffe. Rund 25.000 Tonnen CO2 davon entstehen im Zuge der thermischen Verwertung – also der Verbrennung – von Matratzen. Das möchten der Schaumstoffspezialist NEVEON und das

NEVEON und BRANTNER gründen Österreichs erstes Matratzenrecycling-Unternehmen LOOP-it Mehr lesen »

Rexel Austria: Neuer Standort für REGRO und SCHÄCKE Graz

Energieeffizienz trifft auf Kund:innenorientierung REXEL Austria, Österreichs führender Elektrogroßhändler, setzt auf eine nachhaltige Zukunft und optimiert gleichzeitig sein Kund:innenangebot. Der neue Standort in der Liebenauer Hauptstraße 320e in Graz vereint die Submarken REGRO und SCHÄCKE unter einem Dach und setzt neue Standards in Sachen Energieeffizienz und Servicequalität. Ab heute stehen den Unternehmenskund:innen in Graz nicht nur

Rexel Austria: Neuer Standort für REGRO und SCHÄCKE Graz Mehr lesen »

Win2Day Studie zu Equal Play Day: Ab dem 20. Februar ist Frauensport unsichtbar

Aktuelle Studie zeigt: Nur rund 14 Prozent der gesamten Sportberichterstattung in Österreich sind dem Frauensport gewidmet. Lediglich 1 Prozent ist dem Behindertensport vorbehalten. Der Equal Play Day markiert den Tag im Jahr, ab dem statistisch gesehen kein Frauensport mehr in heimischen Medien erscheint: 2025 fällt dieser Tag auf den 20. Februar. Grundlage für die Berechnung

Win2Day Studie zu Equal Play Day: Ab dem 20. Februar ist Frauensport unsichtbar Mehr lesen »

Shopping Nord mit erfolgreichem Wachstum 2024

Das Shopping Nord verzeichnet im Jahr 2024 ein starkes Wachstum und setzt seinen Erfolgskurs weiter fort. Mit einer steigenden Besucherfrequenz, höheren Umsätzen und positiven Entwicklungen in den einzelnen Brachen bestätigt das Einkaufszentrum im Norden von Graz seine Position als beliebte Shopping-Destination. Im Vergleich zu 2023 konnte das Shopping Nord eine Frequenzsteigerung von starken 8,7% verzeichnen.

Shopping Nord mit erfolgreichem Wachstum 2024 Mehr lesen »

BFI Wien schließt die KI-Kompetenzlücke

Mit dem neuen Diplomlehrgang Strategischer/r KI-Manager:in und der Kurzschulung KI-Kompetenztraining hilft BFI Wien heimischen Betrieben in Sachen KI-Fitness. Die Erkenntnis, dass KI wichtig ist, ist in den Chefetagen heimischer Unternehmen angekommen. Doch zwischen Theorie und Praxis klafft weiterhin eine große Lücke, wie unterschiedlichste Erhebungen darlegen. „Kurz gesagt, es fehlt in vielen Firmen schlicht noch an

BFI Wien schließt die KI-Kompetenzlücke Mehr lesen »

BDO: Onboarding und Integration in die Unternehmenskultur – Wie gelingt das Matching zwischen Person und Organisation?

Ein erfolgreicher Onboardingprozess ist weit mehr als die bloße Übermittlung von Informationen über die neue Position. Er legt den Grundstein für die langfristige Bindung neuer Mitarbeitender an das Unternehmen und deren Integration in die Unternehmenskultur. Doch wie kann sichergestellt werden, dass ein Person-Organisation-Matching gelingt? Dieser Beitrag beleuchtet wesentliche Faktoren, wie dies durch effektives Onboarding und

BDO: Onboarding und Integration in die Unternehmenskultur – Wie gelingt das Matching zwischen Person und Organisation? Mehr lesen »

METRO Österreich: Für den Großhandel als Arbeitgeber begeistern und Identifikation stiften

„Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter“, sagt METRO Österreich CEO Thierry Guillon-Verne. „Sie müssen Veränderungen mittragen und sich aktiv einbringen, um die gesetzten Unternehmensziele zu erreichen. Daher investieren wir in ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten und achten darauf, eine inklusive, attraktive, offene, inspirierende und auf Leistung und Erfolg zielende Arbeitsumgebung zu erhalten.“ Mit

METRO Österreich: Für den Großhandel als Arbeitgeber begeistern und Identifikation stiften Mehr lesen »