News

BioLifestyle eröffnet ersten Shop in Wien

Natürlich genießen mitten in der Josefstadt Am 26.November 2025 eröffnete BioLifestyle, die Eigenmarke der biologon GmbH mit Sitz in Hochfilzen, in den Kitzbüheler Alpen/Tirol, ihren ersten eigenen Shop außerhalb vom Betriebsgeländes – mitten in Wien, im 8. Bezirk Josefstadt. Ein Raum, in dem die BesucherInnen die Welt von BioLifestyle mit allen Sinnen erleben können: natürlich, […]

BioLifestyle eröffnet ersten Shop in Wien Mehr lesen »

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Innenministerium, Handelsverband und 30 österreichische Händler erneuern Gewaltschutzinitiative

Jedes Opfer häuslicher Gewalt ist eines zu viel. Heimische Geschäfte drucken von 25.11. bis Jahresende Notrufnummern auf Kassabons, um Aufmerksamkeit zu steigern. Mit Beginn der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November 2025 wird österreichweit erneut die Kassabon-Initiative des heimischen Handels starten. Die Kooperation der Polizei mit zahlreichen Mitgliedern des Handelsverbandes im Rahmen der

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Innenministerium, Handelsverband und 30 österreichische Händler erneuern Gewaltschutzinitiative Mehr lesen »

Sinnmacher (P8): Sinnvolle Arbeit (Interview)

„Wenn diese innere Motivation durch das Team und die Führung gesehen und wertgeschätzt wird und darauf geachtet wird, dass die Person mit ihren Fähigkeiten und Interessen an der richtigen Stelle eingesetzt wird, weder über- noch unterfordert ist, dann kann diese Leistungsbereitschaft langfristig erhalten bleiben“ , so Prof. Dr. Tatjana Schnell, Psychologin und Gründerin von Sinnmacher.

Sinnmacher (P8): Sinnvolle Arbeit (Interview) Mehr lesen »

Psychische Erste Hilfe in NÖ: druck.at und Rotes Kreuz realisieren erste betriebsinterne Ausbildung

druck.at hat gemeinsam mit der Roten Kreuz Bezirksstelle Triestingtal erstmals in Niederösterreich einen geschlossenen Unternehmenskurs zur Psychischen Ersten Hilfe durchgeführt. Zwölf Mitarbeiter:innen wurden dabei zu Psychischen Ersthelfer:innen ausgebildet – ein starkes Signal für Weiterbildung, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Betrieb. www.druck.at  Unter Koordination des druck.at Betriebsrats wurde erstmals in Niederösterreich ein geschlossener Unternehmenskurs zur „Psychischen

Psychische Erste Hilfe in NÖ: druck.at und Rotes Kreuz realisieren erste betriebsinterne Ausbildung Mehr lesen »

Wie Kellner & Kunz eine Kultur des Wohlbefindens stärkt

Mentale Gesundheit ist längst mehr als ein Trend. Sie ist eine Grundvoraussetzung für nachhaltige Leistungsfähigkeit, wertschätzende Zusammenarbeit und eine Arbeitswelt, in der Menschen gerne und erfolgreich wirken. Bei Kellner & Kunz hat dieser Gedanke seit vielen Jahren einen festen Platz. 2025 rückt das Unternehmen das Thema noch stärker in den Mittelpunkt und zeigt, wie konsequent

Wie Kellner & Kunz eine Kultur des Wohlbefindens stärkt Mehr lesen »

Marketagent: Soziales Engagement steigert Lebenszufriedenheit und Resilienz

Eine aktuelle Marketagent-Studie zeigt, dass Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, zufriedener, glücklicher, optimistischer und gesünder sind als der Durchschnitt. Ob im Verein, in einer Hilfsorganisation oder bei gemeinnützigen Projekten – wer sich für andere einsetzt, profitiert auch selbst. Soziales Engagement stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern wirkt sich nachweislich positiv auf die mentale und körperliche Gesundheit aus.

Marketagent: Soziales Engagement steigert Lebenszufriedenheit und Resilienz Mehr lesen »

„Endstation für Gewalt“: Wiener Linien setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die UN-Kampagne „Orange the World“ ruft weltweit zu Bewusstsein, Solidarität und Prävention beim Thema Gewalt an Frauen auf. Auch in Österreich beteiligen sich jährlich zahlreiche Unternehmen und Organisationen an der Aktion. Mit der U3 – der orangen Linie Wiens – sind die Wiener Linien heuer ein sichtbarer Partner dieser Bewegung. Vom 25. November bis 10.

„Endstation für Gewalt“: Wiener Linien setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen Mehr lesen »

Erfahrung, die verbindet – Kellner & Kunz feiert 1.500 Jahre geballtes Know-how

„1.500 Jahre Erfahrung, 80 Mitarbeitende – eine beeindruckende Bilanz.“ Unter diesem Motto feierte die Kellner & Kunz AG am vergangenen Freitag (Wels, 14. November 2025) einen festlichen Galaabend in den historischen Räumen der Welser Minoriten. Im Mittelpunkt standen die langjährigen Mitarbeitenden, die zwischen zehn und 40 Jahren im Unternehmen tätig sind, sowie die besten Lehrlinge

Erfahrung, die verbindet – Kellner & Kunz feiert 1.500 Jahre geballtes Know-how Mehr lesen »

Vom Mental Health Tabu zur Strategie: Menopause-Kompetenz als Wettbewerbsvorteil

„Menopause im Business ist kein Risiko. Es ist ein ungenutztes Entwicklungsfenster„ Gastkommentar von Mag.ᵃ Evelyn Summhammer Expertin für Persönlichkeitsentwicklung in Unternehmen, Wirtschaftspsychologin, Psychotherapeutin und Bestseller-Autorin. Aus meiner Arbeit mit Unternehmen weiß ich: Selbst hochqualifizierte und erfahrene Frauen geraten in ihrer Midlife-Phase unerwartet ins Stocken. Nicht aus fachlichen Gründen, sondern aufgrund eines Themas, das im Arbeitskontext

Vom Mental Health Tabu zur Strategie: Menopause-Kompetenz als Wettbewerbsvorteil Mehr lesen »

Familienfreundlichkeit als Schlüssel zur mentalen Gesundheit: METRO Österreich erhält staatliches Gütezeichen

Das Audit berufundfamilie bestätigt: METRO Österreich schafft Rahmenbedingungen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern – und damit die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden stärken. METRO Österreich wurde erneut mit dem staatlichen Gütezeichen für familienfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe durch Bundesministerin Claudia Plakolm in der Aula der Wissenschaften würdigt ein Engagement, das weit über flexible

Familienfreundlichkeit als Schlüssel zur mentalen Gesundheit: METRO Österreich erhält staatliches Gütezeichen Mehr lesen »