News

Netzwerkabend WIR Frauen in der Raiffeisenlandesbank OÖ:

Wechsel im Oberösterreich-Team des Funktionärinnen-Beirats des Raiffeisenverbandes OÖFrauen können Großes erreichen und möglich machen – ganz besonders, wenn sie sich vernetzen und gemeinsam wirken. Unter dem Motto „WIR Frauen. WIR macht’s möglich“ fand vor kurzem eine Netzwerkveranstaltung des Raiffeisenverbandes OÖ statt. Rund 150 engagierte Funktionärinnen, Führungspersonen sowie Mitarbeitende aus dem Raiffeisen-Sektor folgten der Einladung in …

Netzwerkabend WIR Frauen in der Raiffeisenlandesbank OÖ: Mehr lesen »

HYPO NOE setzt ein leuchtendes Zeichen: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Die HYPO NOE Zentrale in St. Pölten wird 2023 orange beleuchtet, um ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. 24 mutmaßliche Femizide sowie 40 Mordversuche und schwere Gewalt an Frauen fanden in Österreich bis inklusive Oktober 2023 bereits statt. Meistens sind (Ex-)Partner oder enge Familienangehörige die Täter. Darüber hinaus erfährt in Österreich eine …

HYPO NOE setzt ein leuchtendes Zeichen: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen Mehr lesen »

Hochkarätige Diskussion: „AI & Banking – Risiken und Chancen“

Binder Grösswang lud am 16. November 2023 im Rahmen der Fintech Week zur Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Finanzmarktaufsicht. Zu den Chancen und Risiken des Einsatzes von künstlicher Intelligenz (AI) im Finanzwesen diskutierten Gerda Holzinger-Burgstaller (CEO der Erste Bank Oesterreich), Anna Muri (Senior-Spezialistin für IT-Risiko-Aufsicht der FMA), Michael Landolt (Chief Digital …

Hochkarätige Diskussion: „AI & Banking – Risiken und Chancen“ Mehr lesen »

Kellner & Kunz würdigt langjährige Beschäftigte und beste Lehrlinge

Wo viel gearbeitet wird, muss auch Zeit zum Feiern sein. Die nahmen sich rund 120 geladene Gäste der Kellner & Kunz AG am vergangenen Freitag in den Welser Minoriten. Im Mittelpunkt standen jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zwischen zehn und vierzig Jahre im Unternehmen beschäftigt sind und Lehrlinge mit den besten Leistungen. „Loyale Beschäftigte mit …

Kellner & Kunz würdigt langjährige Beschäftigte und beste Lehrlinge Mehr lesen »

XING Studie: Zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher sagen: 32-Stunden-Woche ist kein Muss, aber 4-Tage-Woche wünschenswert

Eine Arbeitszeitverkürzung auf eine 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich ist Thema vieler Diskussionen. Für die einen längst überfällig und notwendig, betrachten sie andere als realitätsfremd und nicht umsetzbar. XING, das führende Jobs-Netzwerk und eine Marke der New Work SE, wollte nun von den Österreicherinnen und Österreichern die Haltung und Einstellung zum viel diskutierten Arbeitszeitmodell erfahren und …

XING Studie: Zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher sagen: 32-Stunden-Woche ist kein Muss, aber 4-Tage-Woche wünschenswert Mehr lesen »

FACC von Austria’s Leading Companies mit Cybersecurity Award ausgezeichnet

Die FACC AG konnte sich in den vergangenen Jahren unter den österreichischen Top-Unternehmen im Bereich Cybersecurity etablieren. Austria’s Leading Companies verlieh dem Unternehmen dafür in der Wiener Hofburg diesen Montag den erstmals vergebenen ALC-Sonderpreis für Cybersecurity. Nachdem die FACC im Jahr 2015 selbst in einem Betrugsfall Betroffene von Social-Engineering war, wurden in den darauffolgenden Jahren …

FACC von Austria’s Leading Companies mit Cybersecurity Award ausgezeichnet Mehr lesen »

Neues grünes Crowdfunding am Businesspark Urstein

Investieren in Salzburgs Silicon Valley „Die Salzburg AG ist Schrittmacherin in Sachen Ausbau erneuerbarer Energie. E-Mobilität und vor allem auch Photovoltaik sind entscheidende Faktoren für das Gelingen der Energiewende. Mit investing green besteht eine Plattform für innovative und nachhaltige Crowdfunding-Projekte in der Region. Mit dem neuen Projekt der UKO kann jetzt jede:r in die Entstehung …

Neues grünes Crowdfunding am Businesspark Urstein Mehr lesen »

TGW Logistics ist seit einem Jahr Teil des UN Global Compact

Bei Intralogistik-Spezialist TGW Logistics sind unternehmerisches Handeln und das Übernehmen von gesellschaftlicher Verantwortung untrennbar miteinander verknüpft. Das Stiftungsunternehmen agiert entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ mit langfristiger Perspektive und starkem Fokus auf soziale, wirtschaftliche sowie ökologische Nachhaltigkeit. Zum Wohl der mehr als 4.400 Mitarbeiter:innen, der internationalen Kund:innen und der Gesellschaft. Dem …

TGW Logistics ist seit einem Jahr Teil des UN Global Compact Mehr lesen »

Der Lichtblickhof feiert die Eröffnung des neuen barrierefreien „Schutzengelstalls“

Die Österreichischen Lotterien engagieren sich seit vielen Jahren bei humanitären Projekten und unterstützen als Partner bereits seit 2018 den Verein e.motion Lichtblickhof – ein Kinderhospiz für Kinder und Jugendliche mit schwersten Schicksalen. Durch die gemeinsame Arbeit mit Therapiepferden wird hier der Weg zurück in ein erfülltes Leben erleichtert. Neuer barrierefreier „Schutzengelstall“Für die Kinder ist die …

Der Lichtblickhof feiert die Eröffnung des neuen barrierefreien „Schutzengelstalls“ Mehr lesen »

Stadtbank-Kampagne: Raiffeisen Wien setzt auf echte Kund:innen

Die erfolgreiche Imagekampagne „STADTMENSCH? STADTBANK“ findet im Herbst ihre Fortsetzung. Unter dem Leitmotiv „Kompetenz“ dreht sich alles um authentische Geschichten statt um vorgefertigte Werbebotschaften. „Wir haben mit ‚STADTMENSCH? STADTBANK‘ einen anderen Zugang gewählt und zeigen damit einmal mehr, wie wir Kundennähe leben. Wir stellen bei der Kampagne wie auch im täglichen Geschäft die Menschen in …

Stadtbank-Kampagne: Raiffeisen Wien setzt auf echte Kund:innen Mehr lesen »