News

Greiner AG: Die Karton-Kunststoff-Kombination K3® ist 40 Jahre alt!

Man schrieb das Jahr 1982 als in Folge der damaligen Ölkrise eine Verpackungsneuheit das Licht der Welt erblickte: Im kleinen Schweizer Ort Diepoldsau wurde die Karton-Kunststoff-Kombination entwickelt. Das Ziel der Innovation: Kunststoff einsparen. „In den 70er Jahren war aufgrund der damaligen Ölkrise, die mit starken Ölpreisanstiegen einherging, auch die Lage in der Kunststoffindustrie sehr angespannt. […]

Greiner AG: Die Karton-Kunststoff-Kombination K3® ist 40 Jahre alt! Mehr lesen »

Wiener Linien: Erfolgreiche Initiative „FiT – Frauen in Technik“ wird angebaut

Rund 120 verschiedene Jobprofile sind derzeit bei den Wiener Linien zu besetzen. Neben dem Recruiting im Fahrdienst wird aktuell nach Fachmitarbeiter*innen in den Werkstätten gesucht. Deshalb bilden die Verkehrsbetriebe seit 2019 gemeinsam mit dem AMS Frauen am zweiten Bildungsweg in angewandter Elektronik aus. Wer Interesse an Technik mitbringt und beim AMS als arbeitsuchend gemeldet ist,

Wiener Linien: Erfolgreiche Initiative „FiT – Frauen in Technik“ wird angebaut Mehr lesen »

Jobwechsel: Mehr als die Hälfte der Österreicher:innen ist offen für neuen Job

Langzeitstudie von onlyfy by XING Die Österreicher:innen sind bereit für neue Jobs: trotz herausfordernder Rahmenbedingungen ist die Wechselbereitschaft der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich im Vergleich zum Vorjahr um rund sechs Prozent gestiegen. So das Ergebnis – und damit ein Rekordwert – der Langzeitstudie von forsa. Beauftragt wurde die Studie von onlyfy by XING (bis

Jobwechsel: Mehr als die Hälfte der Österreicher:innen ist offen für neuen Job Mehr lesen »

Casino Cup als „Bestes Marketingprogramm des Jahres“ ausgezeichnet

Das 2022 ins Leben gerufene Gaming Entertainment Format von Casinos Austria wurde für sein innovatives Konzept mit dem „European Casino Award“ prämiert. Einmal im Jahr werden die Auszeichnungen für die besten Leistungen der europäischen Casino Branche vergeben, im Rahmen der internationalen Glücksspielmesse ICE in London war es nun wieder so weit. Wie bei den „Oscars“

Casino Cup als „Bestes Marketingprogramm des Jahres“ ausgezeichnet Mehr lesen »

Vor 20 Jahren wurde das weltweit erste Seniorenhandy vorgestellt

Erfinder emporia kommt aus Österreich und hat bis heute 16 Millionen Smartphones und Tastenhandys für ältere Menschen verkauft. Es war eine kleine Sensation, Ende Februar 2003 in Cannes. Das kleine Linzer Unternehmen emporia Telecom reist zum 3GSM World Congress (heute: MWC in Barcelona) an die Côte d’Azur an. Im Gepäck: Ein kleines Handy mit großen

Vor 20 Jahren wurde das weltweit erste Seniorenhandy vorgestellt Mehr lesen »

AfB publiziert Ökobilanz 2022: IT-Refurbishing von 63.750 Geräten spart in Österreich 46 Mio. Liter Wasser und 6.400 Tonnen CO2 ein

• In 2022 hat AfB social & green IT Österreich 63.750 Geräte bearbeitet• Wertvolle Ressourceneinsparung durch Wiedervermarktung gebrauchter IT• 42 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung bei AfB durch IT-Refurbishing AfB publiziert seine aktuelle Wirkungsbilanz, bei der die sozialen und ökologischen Auswirkungen von IT-Refurbishing gemessen werden. Basis ist eine wissenschaftliche Studie der Klimaschutzorganisation myclimate. Im Jahr

AfB publiziert Ökobilanz 2022: IT-Refurbishing von 63.750 Geräten spart in Österreich 46 Mio. Liter Wasser und 6.400 Tonnen CO2 ein Mehr lesen »

Umweltfreundliche Roll-ups: druck.at verzichtet zunehmend auf PVC

Der Schutz der Umwelt ist ein wichtiges Thema. Auch die Leobersdorfer Druckerei setzt auf eine Nachhaltigkeitsstrategie und verzichtet schon längere Zeit auf Materialien, die PVC beinhalten. Einige Produkte sind bereits in PVC-freien Ausführungen erhältlich, nun auch Roll-up-Bespannungen. Noch mehr Produkte sollen folgen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind in der Druckbranche nicht wegzudenkende Themen. druck.at bemüht sich

Umweltfreundliche Roll-ups: druck.at verzichtet zunehmend auf PVC Mehr lesen »

SALZBURG AG für Klimaschutz prämiert

KLIMAAKTIV AUSZEICHNUNG FÜR BIOMASSE-HEIZWERK SAALFELDEN Im Rahmen der siebten mitteleuropäischen Biomassekonferenz wurde die Salzburg AG für ihr Engagement im Klimaschutz für das Biomasse Heizkwerk Saalfelden ausgezeichnet. Verliehen wurde das QM Heizwerke-Siegel von Leonore Gewessler, der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Die Salzburg AG hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wärmeversorgung

SALZBURG AG für Klimaschutz prämiert Mehr lesen »

Brauerei Göss: Michael Zotter übernimmt als Braumeister

Kontinuität nach Schlüsselübergabe: Gösser steht für höchste Qualität und reinste Natur ebenso wie für lebendige Tradition und stetige Innovation Mit Michael Zotter, 40, übernimmt ab sofort ein fundierter Fachmann die Sudkessel der Brauerei Göss. Seit seiner Lehrzeit in der Brauerei Puntigam hat er sich dem Bier verschrieben und bei mehreren Stationen im In- und Ausland

Brauerei Göss: Michael Zotter übernimmt als Braumeister Mehr lesen »

Reformgruppe für mehr Beschäftigung: Leistung muss sich (wieder) lohnen. Handel fordert mehr Einbezug in Verhandlungen!

Handelsverband erneuert Forderung nach umfassender Arbeitsmarktreform, um „Generation Geringfügig“ zu vermeiden. Anlässlich des heutigen ersten Zusammentreffens der von der Bundesregierung initiierten „Reformgruppe für mehr Beschäftigung“ hat der Handelsverband seine Forderung nach einer umfassenden Arbeitsmarktreform erneuert. Der österreichische Einzel- und Großhandel ist mit 598.600 unselbstständig Beschäftigten zweitgrößter Arbeitgeber des Landes. Er wird jedoch von den politischen

Reformgruppe für mehr Beschäftigung: Leistung muss sich (wieder) lohnen. Handel fordert mehr Einbezug in Verhandlungen! Mehr lesen »