News

NACHHALTIGKEIT im FOKUS: Nachhaltigkeitsbericht, Taxonomie und erneuerbare Energien

Was Leitbetriebe künftig erwartet, wie neue Regelungen umsetzbar werden und was schon jetzt getan werden kann  Am 23. März 2023 fand in Linz bei Gastgeberin LeitnerLeitner GmbH ein Fokus-Gespräch ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit statt. Die Podiumsgäste Mag. (FH) Andrea Wartner-Weixlbaumer (LeitnerLeitner GmbH), Mag. Ulrike Rabmer-Koller (Rabmer Gruppe) sowie Dr. Leonhard Schitter (Energie AG) beleuchteten […]

NACHHALTIGKEIT im FOKUS: Nachhaltigkeitsbericht, Taxonomie und erneuerbare Energien Mehr lesen »

Raiffeisenlandesbank Niederösterreich – Wien: Umfrage – Online Banking boomt in allen Altersgruppen

Wiener:innen legen im Banking großen Wert auf einen Mix aus digitalen Lösungen und persönlicher Beratung, das ergibt eine Stadtbank-Umfrage: So ist „Mein ELBA“ bis ins Senior:innen-Alter überaus gefragt – unverzichtbar: der direkte Kontakt. Die Digitalisierung schreitet in allen Lebenslagen voran – auch im Banking. Wer früher noch am Schalter sein Geld überweisen ließ, erledigt das

Raiffeisenlandesbank Niederösterreich – Wien: Umfrage – Online Banking boomt in allen Altersgruppen Mehr lesen »

ÖJAB: Neuer „Waldpension“-Eigentümer in Grimmenstein setzt auf betreutes Wohnen

Die ÖJAB übernimmt am 1. April 2023 das barrierefreie Haus von der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs. Die Waldpension in Grimmenstein in der „Buckligen Welt“ der niederösterreichischen Voralpen bietet seit Jahrzehnten barrierefreies Wohnen, Betreuung und Pflege in aussichtsreicher naturnaher Lage. Das Haus in der Prof. Robert Vogel-Str. 1 in Hochegg umfasst 96 Wohnplätze in

ÖJAB: Neuer „Waldpension“-Eigentümer in Grimmenstein setzt auf betreutes Wohnen Mehr lesen »

Wiener Linien: 2022 mehr Stammkund*innen als je zuvor

2023 Investitionen von 717 Mio. Euro in Ausbau und Modernisierung der Öffis, Wiener Linien als krisensichere und nachhaltige Arbeitgeberin Öffis nützen, Klima und Börserl schützen – diesem Motto folgen immer mehr Menschen in Wien. 2022 waren mehr Stammkund*innen denn je mit den Wiener Öffis unterwegs. Rund 1,17 Millionen Fahrgäste im Wiener Öffi-Netz besitzen eine Jahreskarte,

Wiener Linien: 2022 mehr Stammkund*innen als je zuvor Mehr lesen »

Falstaff Restaurantguide 2023: Sieger kochen auf Küchen von Lohberger

Lohberger bleibt weiterhin klarer Marktführer unter den heimischen Küchenbauern Bei der diesjährigen Falstaff-Verleihung am 27. März 2023 im Wiener Rathaus manifestierte Lohberger wiederholt die Marktführerschaft unter den heimischen Küchenherstellern. „Das gesamte Lohberger-Team gratuliert allen ausgezeichneten Köchinnen und Köchen sehr herzlich und bedankt sich bei allen Lohberger Friends für ihr Vertrauen in unsere Küchenkompetenz und ihre Loyalität zu Lohberger! In acht von neun Bundesländern

Falstaff Restaurantguide 2023: Sieger kochen auf Küchen von Lohberger Mehr lesen »

Volksbanken-Verbund: 95,54 % aller Finanzierungen erfolgen in der Region

Laut aktuellem Nachhaltigkeitsbericht ist die Volksbank fast ausschließlich im Inland tätig. Für 79 % der österreichischen Unternehmen ist Regionalität wichtig. Die VOLKSBANK WIEN AG veröffentlicht ihren sechsten Nachhaltigkeitsbericht. Als Zentralorganisation des Volksbanken-Verbundes publiziert sie außerdem freiwillig einen Nachhaltigkeitsbericht für den gesamten Verbund. Darüber hinaus legt der Volksbanken-Verbund neben dem gesetzlichen Minimum der Taxonomiefähigkeit auch eine

Volksbanken-Verbund: 95,54 % aller Finanzierungen erfolgen in der Region Mehr lesen »

Energie AG als Top-Arbeitgeberin Österreichs ausgezeichnet

Platz eins in der Branche „Rohstoffe, Energie, Ver- und Entsorgung“; Platz drei als Top-Arbeitgeberin in ganz Österreich Die Energie AG erzielte beim Trend-Ranking der 300 besten Arbeitgeber:innen im bundesweiten Vergleich auch heuer wieder eine Top-Platzierung: Der Energiekonzern konnte sich wie im Vorjahr einen Spitzenplatz sichern – und ist beste Arbeitgeberin Österreichs in der Branche „Rohstoffe,

Energie AG als Top-Arbeitgeberin Österreichs ausgezeichnet Mehr lesen »

Fake News auf der Spur: 900 APA-Faktenchecks in drei Jahren

Faktenchecks der APA – Austria Presse Agentur identifizieren seit 2020 gezielt Fake-News und Desinformation – Trainings für Medien, internationale Vernetzung und Forschung als weitere Schwerpunkte – APA-Verification Officer Florian Schmidt im Podcast über KI-Einsatz im Faktencheck EU-Hilfsgelder, die in der Ukraine angeblich durch Korruption verlorengehen, vermeintliche Unbedenklichkeit der Einnahme hoher Mengen von Vitaminpräparaten und Hunderttausende

Fake News auf der Spur: 900 APA-Faktenchecks in drei Jahren Mehr lesen »

Würth Österreich ist kununu Top Company 2023

Oops, Würth did it again! Auch 2023 darf sich der B2B-Montage- und Befestigungsspezialist „kununu Top Company“ nennen. Über die Vergabe des Siegels haben jene Menschen entschieden, die den Arbeitgeber am besten bewerten können: die Mitarbeitenden. Jährlich verleiht die Arbeitgeberbewertungsplattform „kununu“ das Top Company-Siegel an Unternehmen, die besonders gut bewertet wurden. Konkret müssen mindestens 3,8 von

Würth Österreich ist kununu Top Company 2023 Mehr lesen »

Neue Directors: Geballte Immobilien-Power bei TPA

Brigitte Anselm, Christian Fichtinger und Heinz Fröhlich wurden per 1. Jänner zu Directors beim renommierten Steuerberatungsunternehmen TPA ernannt. Die neuen Directors sind bekannte Gesichter in der Immo-Branche und am TPA Standort in Wien tätig. Brigitte Anselm bereichert seit 2014 das Immobilien-Team von TPA. Die Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin studierte in kürzester Zeit Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität

Neue Directors: Geballte Immobilien-Power bei TPA Mehr lesen »