News

Wirtschaftswanderung: Zwölftes Gipfeltreffen für den guten Zweck

café+co lädt Führungskräfte und Diplomaten zur traditionellen Spendenwanderung für das „Netzwerk Tirol hilft“ ins malerische Zillertal Bereits zum zwölften Mal folgten hochkarätige Wirtschaftstreibende, Politiker und Diplomaten der Einladung von café+co zur Wirtschaftswanderung. Mehr als 300 Teilnehmer zählte die traditionelle Veranstaltung, die bereits zum zweiten Mal in Fügen im malerischen Zillertal stattfand. Wenngleich sich die Wirtschaftswanderung […]

Wirtschaftswanderung: Zwölftes Gipfeltreffen für den guten Zweck Mehr lesen »

Das größte Logistikzentrum von West-Österreich hat seine Pforten geöffnet

Das größte Logistikzentrum im Westen Österreichs wurde vergangenen Freitag unter Anwesenheit sowohl politischer als auch wirtschaftlicher Prominenz feierlich eröffnet. Über 100.000 Pakete pro Tag Mit einer Post-Sortieranlage, welche über 100.000 Pakete pro Tag verarbeiten kann, hat sich das Tiroler Post in eine neues Zeitalter katapultiert. Die Post ist längst nicht mehr nur für die Zustellung

Das größte Logistikzentrum von West-Österreich hat seine Pforten geöffnet Mehr lesen »

Marketingautomation: Der lohnende Weg zur einfachen Kommunikation

Die Individualisierung der Marketingkommunikation ermöglicht deutliche Effizienzsteigerungen und sichert Konsumentinnen und Kundinnen passsichere Informationen. Längst schon dominieren digitale Prozesse im Marketing. Unter dem Schlagwort „Marketingautomation“ haben sie sich die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich deutlich gewandelt und auch bereichert. Darum lud Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher gemeinsam mit der

Marketingautomation: Der lohnende Weg zur einfachen Kommunikation Mehr lesen »

PWC: Datenschutz – Österreicher:innen haben nur wenig Vertrauen in internationale Tech-Unternehmen

59 Prozent der Österreicher:innen sind im Hinblick auf den Umgang mit ihren persönlichen Daten besorgtDatenschutz: Am meisten vertrauen Österreicher:innen in Justiz, Gesundheitswesen und öffentliche StellenSchlusslicht: Nur knapp über 10 Prozent der Österreicher:innen glauben an einen sicheren Datenschutz der Krypto-Branche Junge 14 bis 29-Jährige haben tendenziell mehr Vertrauen in „Big Tech“ als ältere GenerationenGefragteste Zukunftstechnologien in Österreich:

PWC: Datenschutz – Österreicher:innen haben nur wenig Vertrauen in internationale Tech-Unternehmen Mehr lesen »

cargo-partner forciert umweltgerechte Lagergebäude in Europa

Der internationale Logistikdienstleister arbeitet kontinuierlich daran, seinen Lagerbetrieb ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Vom preisgekrönten Lager in Holzbauweise in Österreich bis zum direkten Bahnanschluss bei einem Warehouse in der Slowakei beweist cargo-partner, dass effiziente Logistikprozesse nicht nur seinen Kunden, sondern auch der Umwelt zugutekommen sollen. Als cargo-partner 2018 sein iLogistics Center Fischamend in Vollholzbauweise in der

cargo-partner forciert umweltgerechte Lagergebäude in Europa Mehr lesen »

ASFINAG: „Weg vom Gas – spar dir was“ ist die einfachste Energiespar-Formel auf Autobahnen

Geringeres Tempo, Fahrgemeinschaften helfen Sprit und Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen Minus 11 Prozent Energieverbrauch ist das Ziel des Klimaschutzministeriums mit der aktuellen Energiespar-Kampagne „mission11“, die auch von der ASFINAG als Mobilitätspartner unterstützt wird. Denn gerade im Bereich Mobilität, der in einem Durchschnittshaushalt 30 Prozent des gesamten Energieverbrauchs ausmacht, ist das Sparpotenzial

ASFINAG: „Weg vom Gas – spar dir was“ ist die einfachste Energiespar-Formel auf Autobahnen Mehr lesen »

RS unterstützt „The Washing Machine Project“ bei Initiative, um Möglichkeiten zum Wäschewaschen für ukrainische Flüchtlinge in Polen zu schaffen

RS, Handelsmarke der RS Group plc (LSE: RS1), ein globaler Omni-Channel Anbieter von Produkt- sowie Servicelösungen, unterstützt eine Pilotinitiative seines Charitypartners „The Washing Machine Project“. Die Initiative stellt Menschen Waschmaschinen zur Verfügung, die nach der Invasion der Ukraine durch russische Streitkräfte im Februar 2022 in Polen Zuflucht suchen. Nach Angaben des Hochkommissars der Vereinten Nationen

RS unterstützt „The Washing Machine Project“ bei Initiative, um Möglichkeiten zum Wäschewaschen für ukrainische Flüchtlinge in Polen zu schaffen Mehr lesen »

Greiner AG startet Pilotprojekt für klimafreundliche Mobilität

Über ein Viertel der Mitarbeiter:innen der Greiner AG haben ein Angebot für ein privat nutzbares Firmen-Elektroauto in Anspruch genommen Die Ausrichtung zu nachhaltiger Mobilität geht bei Greiner mit dem massiven Ausbau von Photovoltaik (PV) einher. Acht neu installierte PV-Anlagen an Greiner Standorten in ganz Österreich tragen zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele bei. Wien/Kremsmünster, 20. September 2022

Greiner AG startet Pilotprojekt für klimafreundliche Mobilität Mehr lesen »

KAINDL und SALZBURG AG: Gemeinsamer Kurs bei Dekarbonisierung

Um die Energieunabhängigkeit weiter zu stärken, plant die Firma M. Kaindl GmbH die Errichtung eines Biomasse-Heizkraftwerks am Standort Wals-Siezenheim bis 2025. Die Salzburg AG wird daraufhin das neue Heizkraftwerk an ihr Fernwärmenetz anbinden und kann somit den Anteil sauberer Fernwärme massiv steigern. „Die Firma Kaindl und die Salzburg AG sind in unserem Bundesland Vorzeigeunternehmen. Sie

KAINDL und SALZBURG AG: Gemeinsamer Kurs bei Dekarbonisierung Mehr lesen »

GW Cosmetics® goes PREMIUM

Das in Leopoldsdorf bei Wien angesiedelte Unternehmen GW Cosmetics, das für seine international erfolgreichen Beauty-Brands bekannt ist, ist seit September offizieller Kosmetikpartner der Wiener Staatsoper und präsentierte am Donnerstag, den 15.9., die erste Tag und Nacht-Premium-Linie der Marke Master Lin namens LOTUS INTENSE, die, durch aufwendige Verfahren in Österreich entwickelt und hergestellt, eine ganz neue

GW Cosmetics® goes PREMIUM Mehr lesen »