News

Geballte Frauenpower im Führungsteam von TPA

Das renommierte österreichische Steuerberatungsunternehmen TPA erweitert seine Führungsriege und hat per Jahresbeginn Astrid Ebenwaldner, Andrea Harrer-Malaschofsky, Marina Mittermaier und Kerstin Rauch zu Directors ernannt. Astrid Ebenwaldner verstärkt seit 23 Jahren das Team der TPA Steuerberatung in Kärnten, seit 2014 ist sie am Standort in Villach tätig. Die Steuerberaterin studierte Betriebswirtschaftslehre an der Alpen Adria Universität […]

Geballte Frauenpower im Führungsteam von TPA Mehr lesen »

NEW HIRING Studie: Rund zwei Drittel der Unternehmen in Österreich haben Probleme, ausreichend Personal zu rekrutieren

60 Prozent der Unternehmen sehen jetzt größere Herausforderungen beim Recruiting als vor der Pandemie 37 Prozent berichten über gestiegene Fluktuation Neue Hiring-Strategien werden zum Erfolgsfaktor für Unternehmen Rund zwei Drittel der Unternehmen in Österreich haben ein Recruiting-Problem. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die forsa im Auftrag von XING E-Recruiting unter 100 Unternehmen durchgeführt

NEW HIRING Studie: Rund zwei Drittel der Unternehmen in Österreich haben Probleme, ausreichend Personal zu rekrutieren Mehr lesen »

Top Rankings bei Chambers Europe für Binder Grösswang

Chambers Europe hat heute die aktuellen Rankings für 2022 bekanntgegeben. Binder Grösswang konnte erneut in 13 Fachbereichen mit Top Rankings, davon drei Mal in der besten Kategorie Band 1, überzeugen. Zusätzlich wurden 23 Anwält*innen als führende Berater*innen in ihren Fachgebieten genannt. Fünf konnten ihr Ranking verbessern und in die nächste Kategorie aufsteigen. „Wir sind stolz

Top Rankings bei Chambers Europe für Binder Grösswang Mehr lesen »

Wiener Linien setzen neue Standards bei nachhaltiger Mobilität

Die Öffis sind ein zentraler Bestandteil für eine klimafreundliche Zukunft, deshalb setzen die Wiener Linien schon seit vielen Jahren auf den Ausbau und die Weiterentwicklung von umweltfreundlichen Antriebstechnologien. Mit dem heutigen Spatenstich startet das ökologische Großprojekt des E-Kompetenzzentrums in Siebenhirten. Damit gibt es in Zukunft mehr Platz für emissionsfreie Mobilität. Zentrum für 52 E-BusseIm Süden

Wiener Linien setzen neue Standards bei nachhaltiger Mobilität Mehr lesen »

Welt-Recycling-Tag: Brau Union Österreich mit bierigen Beiträgen rund um Mehrweg und Rohstoffwiederverwertung

Nachhaltiges Wirtschaften durch sparsamen Ressourceneinsatz und Wiederverwertung: Recycling-Etiketten auf Gösserflaschen retten jährlich 1.000 Bäume, in der Brauerei Schwechat eingesetzte Recycling-Folie spart 67 Tonnen Plastik pro Jahr. Als größtes Brauereiunternehmen Österreichs ist sich die Brau Union Österreich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und bestrebt, eine nachhaltige Bierkultur zu schaffen. „Unser Produkt, das Bier, besteht zu

Welt-Recycling-Tag: Brau Union Österreich mit bierigen Beiträgen rund um Mehrweg und Rohstoffwiederverwertung Mehr lesen »

Always On – Digitales Glück oder lästige Reizüberflutung?

Zwar ist der digitale Wandel in Österreich schon seit Jahren nicht aufzuhalten, die Corona-Pandemie hat diesem Trend aber noch einmal einen ordentlichen Schub gegeben. Diese Tatsache hat das Online Research Institut Marketagent als Ausgangspunkt genommen, um die digitalen Gewohnheiten der Österreicher*innen wieder einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Es zeigt sich: Das Smartphone ist

Always On – Digitales Glück oder lästige Reizüberflutung? Mehr lesen »

IMMOFINANZ kauft weiteren Retail Park in Italien und baut Marktführerschaft in Europa aus

Die IMMOFINANZ baut im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie ihre führende Rolle als größter Retail Park Betreiber in Europa konsequent aus. Bis 2024 wird die Anzahl an STOP SHOPs durch selektive Zukäufe und Neueröffnungen um rund 40% auf 140 Standorte erhöht. Im Fokus steht dabei auch Italien, wo bis 2024 zehn neue STOP SHOP Retail Parks eröffnet

IMMOFINANZ kauft weiteren Retail Park in Italien und baut Marktführerschaft in Europa aus Mehr lesen »

Not-Synchronisation europäisches Stromnetz mit Netz der Ukraine erfolgt: Sichere Stromversorgung in Österreich nicht gefährdet

Aufgrund des Krieges in der Ukraine ist die Stromversorgung vorort gefährdet. Um hier entgegenzuwirken hat der Verband der europäischen Übertragungsnetzbetreiber Entso-E (European Network of Transmission System Operators for Electricity; Europäische Dachorganisation aller Übertragungsnetzbetreiber in Europa) heute mit Unterstützung der EU Kommission und den entsprechenden Behörden die Not-Synchronisation der Stromnetze von Kontinentaleuropa und der Ukraine umgesetzt.

Not-Synchronisation europäisches Stromnetz mit Netz der Ukraine erfolgt: Sichere Stromversorgung in Österreich nicht gefährdet Mehr lesen »

Großes Ehrenzeichen der Republik Österreich an RLB OÖ-Generaldirektor-Stellvertreterin Michaela Keplinger-Mitterlehner verliehen

Auszeichnung durch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck zeichnete Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Anfang März mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus. „Ich gratuliere zur Auszeichnung und danke Ihnen für Ihren Beitrag für den Wirtschaftsstandort Österreich“, so die Wirtschaftsministerin bei der Ehrenfeier. Michaela Keplinger-Mitterlehner ist seit Juli 2007 Vorstandsmitglied

Großes Ehrenzeichen der Republik Österreich an RLB OÖ-Generaldirektor-Stellvertreterin Michaela Keplinger-Mitterlehner verliehen Mehr lesen »

Prickelnder Empfang mit Schlumberger: Paralympic Team Austria zurück in Österreich

Das heimische Traditionshaus Schlumberger zeichnet als offizieller Partner und Ausstatter des Österreichischen Skiverbandes für die prickelnden Momente bei Medaillenfeierlichkeiten verantwortlich. Montagabend landete das erfolgreiche Paralympic Team Austria zurück auf österreichischem Boden: Die Ausnahme-AthletInnen beenden die Paralympischen Winterspiele in Peking mit insgesamt 13 Medaillen und Rang 6 für Österreich im Medaillenspiegel. Bei der Rückkehr durften sie

Prickelnder Empfang mit Schlumberger: Paralympic Team Austria zurück in Österreich Mehr lesen »