News

E-Conomix: Mit Zahlen zum Erfolg – Datenzentrierte Entscheidungen im E-Commerce

Jede:r Onlinehändler:in sitzt auf einer riesigen Menge an Daten, die bloß darauf warten, in Geld umgewandelt zu werden. Oftmals ist man sich dieser Goldgrube allerdings gar nicht bewusst oder unsicher, wie man Daten nutzen und wertvolle Erkenntnisse daraus ziehen kann. Oder es fehlt einem schlichtweg die Zeit, um sich damit eingehend zu beschäftigen. Als MSTAGE …

E-Conomix: Mit Zahlen zum Erfolg – Datenzentrierte Entscheidungen im E-Commerce Mehr lesen »

AI Act – Vorbereitungen und Umsetzung in der Praxis

Eine neue Ära ist angebrochen – Künstliche Intelligenz („KI“) wird zunehmend zum Herzstück moderner Geschäftsmodelle und automatisiert bereits viele Prozesse. Zu einer nachhaltigen und erfolgreichen Digitalisierungsstrategie im Unternehmen zählt nicht nur die Auseinandersetzung mit den brennenden Fragen rund um Datenschutz, Haftung, biased data oder IT-Security, sondern auch die Vorbereitung auf den zukünftigen AI Act. Die …

AI Act – Vorbereitungen und Umsetzung in der Praxis Mehr lesen »

Zühlke: ChatGPT in der Industrie – Gamechanger oder grundloser Hype?

Der explosionsartige Erfolg von ChatGPT wirft auch in der Industrie die Frage auf: Welche Vorteile bietet generative KI für mein Business? Zudem fürchten viele Unternehmen hohe Kosten, mangelnden Datenschutz und keinen konkreten Nutzen. Wir zeigen Ihnen spannende und lohnende Anwendungsfälle sowie Antworten auf diese zentralen Fragestellungen.  Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in allen …

Zühlke: ChatGPT in der Industrie – Gamechanger oder grundloser Hype? Mehr lesen »

KI und Big Data: EBCONT hat den Schlüssel zur digitalen Transformation

KI ist nicht mehr nur Zukunftsmusik und Spekulation, sondern spätestens seit den neuen generativen Modellen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Mittlerweile gibt es Lösungen, die für viele Firmen relevant sind und in einem überschaubaren Zeitraum umgesetzt werden können. Durch deren Nutzung entsteht ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil. Entscheidend ist es, einen Umsetzungspartner zu haben, dersowohl die …

KI und Big Data: EBCONT hat den Schlüssel zur digitalen Transformation Mehr lesen »

ETC: KI zeigt nächsten Level der Digitalisierung

KI-Lösungen bringen enorme Chancen, aber auch Herausforderungen in Zeiten des Fachkräftemangels. Und das sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer*innen. Ein Beispiel, wie dramatisch sich die Veränderung beschleunigt hat: 1999 startete Netflix und brauchte für eine Million User 3,5 Jahre, Dropbox startete 2008 und benötigte nur mehr sieben Monate, ChatGPT startete 2022 und hatte eine …

ETC: KI zeigt nächsten Level der Digitalisierung Mehr lesen »

Jetzt mehr gefragt denn je: Künstliche Intelligenz (KI)

Lange Language Models, ChatGPT und Co – KI ist mittlerweile nicht mehr Teil eines Science-Fiction Films, sondern längst im Alltag der Menschen und in Unternehmen angekommen. Wie lässt sich die beeindruckende Technologie nutzen? Welche Herausforderungen und Potentiale stecken in ihr? Was bedeutet die Entwicklung für Unternehmen? ChatGPT – Technik, Anwendungsfälle und HerausforderungenDie KI entspringt aus …

Jetzt mehr gefragt denn je: Künstliche Intelligenz (KI) Mehr lesen »

Interview mit Rainer Haude: KI in der Buchhaltung

„Die Verwendung von KI in der Buchhaltung ist ein ständig wachsender Trend, der das Tätigkeitsfeld in vielerlei Hinsicht verändern wird. Es wird nicht nur Änderungen in Tätigkeiten geben, sondern sogar komplett neue Aufgaben und Berufsspezifikationen“ betont Rainer Haude, Geschäftsführer haude electronica Verlags-GmbH Leitbetriebe Austria: Können Sie Ihr Unternehmen im ersten Schritt bitte kurz vorstellen? Was …

Interview mit Rainer Haude: KI in der Buchhaltung Mehr lesen »

METRO Österreich präsentiert beim EFA „Win-Win-Win-Forschungsprojekt“ zur Prävention von Lebensmittelverschwendung

Als Partner des Europäischen Forum Alpbach (EFA) hat METRO Österreich zum bereits siebenten Mal in Folge zur Wiener Mittwochsgesellschaft des Handels- Edition Alpbach geladen. Bei der Netzwerk-Veranstaltung am 31. August im Alphof stand – auch heuer wieder bei regem Austausch mit Gästen aus Wirtschaft und Forschung – ein gesellschaftspolitisch spannendes und für die Handelsbranche wichtiges …

METRO Österreich präsentiert beim EFA „Win-Win-Win-Forschungsprojekt“ zur Prävention von Lebensmittelverschwendung Mehr lesen »

Umfirmierung: Steyr-Werner ist jetzt DEXIS Austria

Mit Stolz gibt einer der führenden Technischen Händler in Österreich, ehemals Steyr-Werner, seine offizielle Umfirmierung zu DEXIS Austria bekannt. Diese erfolgte am 3. Juli 2023. Als verlässlicher Partner für die Beschaffung technischer Produkte bietet DEXIS Austria darüber hinaus maßgeschneiderte Bewirtschaftungs- und digitale Beschaffungslösungen, um die Anforderungen seiner Kunden aus allen Branchen der Industrie zu erfüllen …

Umfirmierung: Steyr-Werner ist jetzt DEXIS Austria Mehr lesen »

Schalchen: Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler besucht Lohberger

Nachhaltigkeitstour führt zum österreichischen Marktführer für Küchen und Herde. Am 28. August 2023 besuchte die Staatssekretärin für Tourismus im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Susanne Kraus-Winkler im Zuge ihrer bundesweiten Nachhaltigkeitstour den österreichischen Marktführer für Küchen und Herde, die Lohberger GmbH im oberösterreichischen Schalchen. Die 1925 gegründete Lohberger GmbH ist Teil der Austro Holding AG …

Schalchen: Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler besucht Lohberger Mehr lesen »