News

Sparvolumen bei Raiffeisen Oberösterreich übersteigt erstmals die 16 Milliarden € Marke – Anleger greifen verstärkt zu nachhaltigen Fonds

Ein neues Rekord-Sparvolumen in Höhe von insgesamt 16 Milliarden Euro mit Zuwächsen unter anderem beim Online-Sparen, ein starker Trend zum kontaktlosen Bezahlen und weniger Bargeldbehebungen: Der digitale Wandel im Bankgeschäft ist bei Raiffeisen OÖ deutlich spürbar, wobei den Kunden die Kombination aus persönlicher Beratung und digitalen Services wichtig ist. Raiffeisen OÖ wird bei diesem Punkt […]

Sparvolumen bei Raiffeisen Oberösterreich übersteigt erstmals die 16 Milliarden € Marke – Anleger greifen verstärkt zu nachhaltigen Fonds Mehr lesen »

Hagleitner sieht Lebensmittel- und Küchenhygiene durch Personalmangel in Gefahr – neuartige Entwicklung will entgegenwirken

Lebensmittelechte Oberflächendesinfektion soll für Betriebe deutlich einfacher werden „In der Gastro fehlen rundherum Beschäftigte: Die Menschen arbeiten am Limit und müssen nebenbei auch noch Oberflächen desinfizieren.“ Kerstin Heine ist Chemikerin beim Hygienespezialisten Hagleitner, sie kennt das Problem: „Aus der Eile heraus ist rasch eine Sprühflasche zur Hand: Zisch, zisch; der Sprühnebel wirkt nicht flächendeckend, sein

Hagleitner sieht Lebensmittel- und Küchenhygiene durch Personalmangel in Gefahr – neuartige Entwicklung will entgegenwirken Mehr lesen »

Maut-Service FLEX durchbricht Schallmauer von 100.000 Kundinnen und Kunden

Vorteile: Individuelle Abrechnung nach jeder Fahrt – automatisches Bezahlen für sechs Streckenmautabschnitte Mit der Digitalen Streckenmaut „FLEX“ bequem durch alle ASFINAG-Mautstellen – von diesem Vorteil haben sich mittlerweile mehr als 100.000 Kundinnen und Kunden überzeugen lassen. Das Überschreiten dieser magischen Grenze zeigt, wie gut das maßgeschneiderte Mautangebot ankommt. „Mehr als 100.000 aktivierte Lizenzen für FLEX

Maut-Service FLEX durchbricht Schallmauer von 100.000 Kundinnen und Kunden Mehr lesen »

Erfolgreicher Zwischenstand für eine nachhaltige Bierkultur in Österreich

Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht der Brau Union Österreich zeichnet eine positive Jahresbilanz auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Bierproduktion. Bereits zum elften Mal veröffentlicht die Brau Union Österreich ihren Nachhaltigkeitsbericht und legt gemäß den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) die ökologischen Kennzahlen der Brauereistandorte des vergangenen Jahres 2020 offen. Das Nachhaltigkeitsengagement selbst besteht im Unternehmen

Erfolgreicher Zwischenstand für eine nachhaltige Bierkultur in Österreich Mehr lesen »

Drei steigt mit Top-Angeboten für ganz Österreich in Online-Elektrohandel ein

Relaunch von dreiland.at mit stark erweitertem Sortiment, inklusive Elektro, Weißware, Braunware, Sportartikel und Refurbished Ware Top-Angebote für alle in Österreich mit monatlichem Super-Sale Österreichischer Online-Shop mit Trusted Shops Gütesiegel Gratis-Lieferung für Standardartikel in ganz Österreich, meist innerhalb von 24 Stunden Laut „e-Commerce Studie Österreich 2021“ des Handelsverbands wuchs das Online-Shopping im Pandemiejahr um 10 Prozent,

Drei steigt mit Top-Angeboten für ganz Österreich in Online-Elektrohandel ein Mehr lesen »

VERBUND launcht E-Mobility Ladelösung für Unternehmen und Private

Mit Full-Service-Paketen für Elektromobilitätsinfrastruktur bietet VERBUND Unternehmens-  und Privatkund:innen jetzt die perfekte Lösung für den Einstieg in die E-Mobilität. Damit unterstützt VERBUND Österreich auf dem Weg in die emissionsfreie Mobilität und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende. In den ersten neun Monaten 2021 wurden in Österreich mehr als 24.000 E-Autos neu zugelassen. Mit dem Interesse

VERBUND launcht E-Mobility Ladelösung für Unternehmen und Private Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria unterstützen Künstlerinnengruppe „UOMO UNIVERSALE LA FEMME“

Start der Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste Wien, 28.10.2021 – Leitbetriebe Austria sowie eine Reihe zertifizierter österreichischer Leitbetriebe und weitere befreundete Unternehmen haben mit einem gemeinsamen Sponsoring die gestern eröffnete Ausstellung der Künstlerinnengruppe „UOMO UNIVERSALE LA FEMME“ im Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste unterstützt. In der im Umfeld der Akademie entstandenen

Leitbetriebe Austria unterstützen Künstlerinnengruppe „UOMO UNIVERSALE LA FEMME“ Mehr lesen »

Wir sind LIMESODA und wir sind Familie!

Wir sind beim “Taten statt Worte”-Wettbewerb auf dem Stockerl und gehören damit zu den familienfreundlichsten Betrieben Wiens. Als Agentur haben wir’s mit Worten, keine Frage. Aber wir setzen auch Taten. Zum Beispiel, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Denn wir sind alle keine Roboter. Wir haben Menschen, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Darum

Wir sind LIMESODA und wir sind Familie! Mehr lesen »

Rustler analysiert den Eigentumswohnungsmarkt in Wien

Das Research- und Bewertungsteam von Rustler Immobilien hat aus den letzten beiden Jahren über 4.600 freifinanzierte Wohnungstransaktionen innerhalb in Wien erhoben und analysiert. Verglichen mit 2019, hat es im Jahr 2020 in Wien knapp über 10 Prozent weniger Transaktionen gegeben, die Quadratmeterpreise sind hingegen um durchschnittlich 6 Prozent gestiegen. „Der Rückgang der Transaktionen war insofern

Rustler analysiert den Eigentumswohnungsmarkt in Wien Mehr lesen »

MM Board & Paper investiert in die nächste Generation von ABBs L&W Autoline für Europas produktionsstärkste Kartonfabrik

MM rüstet auf die neueste, schnellste und zuverlässigste Papier- und Kartontestlösung von ABB auf, um Effizienz sicherzustellen Investition in zwei automatisierte Papierprüfsysteme der neuen Generation L&W Autoline L Das Werk Frohnleiten, Österreich, produziert 520.000 Tonnen Karton pro Jahr, darunter zertifizierte lebensmittelechte Verpackungen ABB wird MM Board & Paper (MM) zwei automatisierte Papierprüfsysteme der nächsten Generation

MM Board & Paper investiert in die nächste Generation von ABBs L&W Autoline für Europas produktionsstärkste Kartonfabrik Mehr lesen »