News

Make it work: NEW WORK EXPERIENCE 2021 (NWX21) – digital und live aus der Elbphilharmonie

Die Corona-Pandemie hat unsere Bedürfnisse und Lebens- und Arbeitsbedingungen verändert. Die Krise hat gezeigt: Es braucht neue Arbeitsmethoden. Was aber haben wir im vergangenen Jahr gelernt? Wie hat sich New Work durch die Krise verändert? Ist New Work das New Normal? Die vierte Ausgabe der NEW WORK EXPERIENCE (NWX21) widmet sich am 20. April 2021 […]

Make it work: NEW WORK EXPERIENCE 2021 (NWX21) – digital und live aus der Elbphilharmonie Mehr lesen »

Spitz holt Günther Hofer als CFO in die Führung

Attnang-Puchheim – Das oberösterreichische Traditionsunternehmen Spitz begrüßt einen Neuzugang in der Führungsriege: Günther Hofer (39) hat mit 18. Jänner die Position des Chief Financial Officers (CFO) übernommen. Spitz operiert seit mehr als 160 Jahren als erfolgreicher Lebensmittelproduzent – mit mehr als 800 MitarbeiterInnen ist das Unternehmen zudem eines der größten seiner Branche. Die finanziellen Geschicke

Spitz holt Günther Hofer als CFO in die Führung Mehr lesen »

DORDA: Die E-Privacy Verordnung nimmt Fahrt auf

Am 10.2.2021 haben sich die EU-Staaten nach jahrelangen Verhandlungen nun doch noch auf eine gemeinsame Basis zur ePrivacy-VO geeinigt. Medial wurde der aktuelle Entwurf jedoch bereits massiv kritisiert. Die DORDA Datenschutzexperten nehmen das als Anlass, Ihnen einen sachlichen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse zu geben: HintergrundVor über vier (!) Jahren hat die EU-Kommission den ersten

DORDA: Die E-Privacy Verordnung nimmt Fahrt auf Mehr lesen »

Industrieimmobilien: Sale & Lease Back Renaissance

Sale & Lease Back, bisher bereits in der Finanzdienstleistungsbranche weit verbreitet, erlebt nun auch im Bereich der Industrieimmobilien eine Renaissance in Österreich. Zum einen ist dies eine Konsequenz des aus der Covid-Krise resultierenden Kapitalbedarfs, zum anderen wird der Veranlagungsdruck internationaler Investoren größer. „Das aktuelle Marktumfeld bietet eine Win-Win-Situation für beide Seiten – Verkäufer wie Käufer

Industrieimmobilien: Sale & Lease Back Renaissance Mehr lesen »

Verkehrsergebnis: Passagierrückgang setzt sich auch im neuen Jahr fort – 240.118 Passagiere in der Flughafen-Wien-Gruppe und 198.295 am Standort Flughafen Wien – Minus 90,5% Passagiere in Wien

Die Luftfahrt leidet weiterhin massiv unter der COVID-19-Pandemie: Im Jänner 2021 lag das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) mit 240.118 Reisenden um 90,5% unter den Zahlen vom Jänner 2020. Der Standort Flughafen Wien verzeichnete ebenfalls einen Rückgang um 90,5% auf 198.295 Reisende. Jänner 2021 am Standort Flughafen Wien: Minus 90,5%

Verkehrsergebnis: Passagierrückgang setzt sich auch im neuen Jahr fort – 240.118 Passagiere in der Flughafen-Wien-Gruppe und 198.295 am Standort Flughafen Wien – Minus 90,5% Passagiere in Wien Mehr lesen »

Sky Österreich und Lieferando.at starten Kooperation für alle Fans besten Essens und bester Unterhaltung: die „Lieferando.at movie weeks“

Am Freitag, den 12. Februar startet eine österreichweite, über zweiwöchige Kooperation zwischen Lieferando.at und Sky. Die beiden Partner bieten dabei allen Entertainment-Fans, die via Lieferando.at für mindestens 20 € Essen bestellen, zusätzlich einzigartiges Entertainment via Sky X. Und so läuft es ab: jeder Konsument, der in der Lieferando.at App oder auf der dazugehörigen Website im Aktionszeitraum 12. bis

Sky Österreich und Lieferando.at starten Kooperation für alle Fans besten Essens und bester Unterhaltung: die „Lieferando.at movie weeks“ Mehr lesen »

Steuerleitfaden für Medizinerinnen und Mediziner

Der BDO Steuerleitfaden „Unternehmen Arztpraxis“ ist in Kooperation mit der Österrei- chischen Ärztekammer entstanden und bietet nicht nur Praxistipps in Sachen Steuern, sondern begleitet durch den gesamten Lebenszyklus einer Ordination. Wien, Februar 2021. „Ärztinnen und Ärzte tragen nicht nur in Zeiten von Corona eine im- mense Verantwortung für die Gesundheit ihrer Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig

Steuerleitfaden für Medizinerinnen und Mediziner Mehr lesen »

Maximale Transparenz durch intelligent geregelte Kommunikationsflüsse

Beim steirischen Lohnfertiger Heldeco sind es vor allem auch die Mitarbeiter gewesen, die in den letzten Jahren ein Maximum an Transparenz bei sämtlichen Abläufen im Unternehmen einforderten. Ein Anliegen, dem der Firmenchef Ing. Helmut Dettenweitz mit der Installation eines softwaretechnischen Überbaus über alle bereits bestehenden Systeme nachkam. Ein Optimierungsschritt, der sich mittlerweile in vielerlei Hinsicht

Maximale Transparenz durch intelligent geregelte Kommunikationsflüsse Mehr lesen »