News

Wiener Linien: Auto-Wette – Zwei Drittel der Teilnehmer*innen wollen auf ihr Auto verzichten

Die Testphase ist beendet. Drei Monate lang wagten die Teilnehmer*innen der Auto-Wette den Selbstversuch, ohne das eigene Auto unterwegs zu sein und haben stattdessen Öffis, Fahrräder, diverse Sharing-Angebote, Taxi und Leihauto genutzt oder Wege zu Fuß bestritten. Nun haben zwei Drittel der Teilnehmer*innen für sich entschieden: Es geht ohne eigenes Auto in der Stadt. Im […]

Wiener Linien: Auto-Wette – Zwei Drittel der Teilnehmer*innen wollen auf ihr Auto verzichten Mehr lesen »

Flughafen Wien AG im ersten Halbjahr 2025: Plus bei Passagieren, Umsatz und Gewinn

„Flughafen Wien AG trotzt den internationalen Krisen mit guter Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 – Umsatzplus von 7,4% – Ergebnisplus von 6,2% – Mehrjähriges Investitionsprogramm mit Rekordvolumen von € 300 Mio. im Jahr 2025 wird ungeachtet der 2026 zu erwartenden Tarifabsenkung wie geplant fortgesetzt“ „Mit 7,4% Umsatzanstieg und 6,2% Ergebnisplus im ersten Halbjahr 2025 ist

Flughafen Wien AG im ersten Halbjahr 2025: Plus bei Passagieren, Umsatz und Gewinn Mehr lesen »

BiologoN GesmbH: Family affair

Was passiert, wenn Biathlon auf Bio trifft? Dann sind wir in Hochfilzen, bei biologon und Spitzensportlerin Lisa Hauser. Für die nächsten drei Jahre trägt die Biathletin nämlich das BioLifestyle-Logo. Damit wächst die biologon-Family um ein weiteres Mitglied. Und was macht eine Müsli-Familie am liebsten? Genau: alles mal so richtig aufmischen. Wortwörtlich. Weg mit staubigen TraditionenFür

BiologoN GesmbH: Family affair Mehr lesen »

Hafen Wien GmbH & TerminalSped Speditionsgesellschaft m.b.H. als besonders familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet

„Familienfreundlichkeit“ ist am Hafen Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, keine leere Floskel. Denn sowohl der Hafen Wien als auch sein Tochterunternehmen, die TerminalSped Speditionsgesellschaft m.b.H. wurden vor Kurzem für ihre nachhaltigen Bemühungen um eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet. „Sie sind daher berechtigt, ab sofort das staatliche Gütezeichen zu führen und sich

Hafen Wien GmbH & TerminalSped Speditionsgesellschaft m.b.H. als besonders familienfreundliche Unternehmen ausgezeichnet Mehr lesen »

Marketagent: Soziales Engagement und mentales Wohlbefinden

Wie Gutes tun gut tut Wer sich für andere einsetzt, stärkt damit auch sich selbst. Menschen, die sich aktiv sozial engagieren, berichten von besserer psychischer sowie körperlicher Gesundheit und einem erfüllteren Leben als der Durchschnitt der Bevölkerung. Wie eng Gutes tun mit dem eigenen Wohlbefinden verknüpft ist, zeigt eine aktuelle repräsentative Studie von Marketagent mit

Marketagent: Soziales Engagement und mentales Wohlbefinden Mehr lesen »

Wechsel in der Geschäftsführung von Schlumberger: Florian Czink übernimmt als neuer CEO

Nach achteinhalb Jahren im Unternehmen verlässt Dr. Eugen Lamprecht auf eigenen Wunsch die Schlumberger Wein- und Sektkellerei mit Ende September 2025, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Im Zuge dieses Wechsels wird Mag. Florian Czink mit 1. Oktober 2025 zum neuen CEO bestellt. Zeitgleich rücken Anne Glatz (Vertrieb) und Dipl.-BW (FH) Nicole Cappato (Marketing)

Wechsel in der Geschäftsführung von Schlumberger: Florian Czink übernimmt als neuer CEO Mehr lesen »

25 Jahre Know Center Graz: KitzSki gewinnt AILEVATOR AWARD 2025 für KI-Projekt im Onlinevertrieb

Die Bergbahn Kitzbühel „KitzSki“ wurde im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Know Centers in Graz mit dem AILEVATOR AWARD 2025 in der Kategorie „KMU“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt innovative KI-Projekte, die Verantwortung und technologische Exzellenz vereinen. KitzSki, Gewinner in der Kategorie „KMU“, zeigt, wie mittelständische Unternehmen datengetriebene Ansätze erfolgreich nutzen: Gemeinsam mit dem Know Center

25 Jahre Know Center Graz: KitzSki gewinnt AILEVATOR AWARD 2025 für KI-Projekt im Onlinevertrieb Mehr lesen »

Salzburg AG: Baustart für Umspannwerk Anthering

Salzburg Netz GmbH setzt auf Versorgungssicherheit Anfang dieser Woche starteten zwischen der Landesstraße B156 und der Lokalbahnhaltestelle Anthering die Bauarbeiten zum neuen Umspannwerk. Mit einer geplanten Bauzeit von rund zwei Jahren wird das Umspannwerk nach Fertigstellung die Versorgungssicherheit im Raum Flachgau weiter erhöhen. Darüber hinaus wird die Abdeckung des steigenden Leistungsbedarfs, der unter anderem durch

Salzburg AG: Baustart für Umspannwerk Anthering Mehr lesen »

Austrian Power Grid (APG): Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

Mit dem Projekt „Neue Anbindung Leoben“ setzt die Austrian Power Grid einen bedeutenden Schritt zur nachhaltigen Stärkung des Industriestandortes Leoben sowie der Verbesserung der Versorgungssicherheit in der Steiermark. Seit dem Baustart im April 2024 schreiten die Arbeiten planmäßig voran. APG investiert dafür rund 118 Millionen Euro in die Erweiterung des bestehenden Umspannwerks Hessenberg, den Neubau

Austrian Power Grid (APG): Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan Mehr lesen »

Programmatic DOOH: Österreichische Post AG und One Tech Group starten Kooperation

Erstmals Post-Werbefenster Programmatisch über SSP1 verfügbar Die One Tech Group und die Österreichische Post AG gehen einen gemeinsamen Schritt in Richtung Zukunft der digitalen Außenwerbung: Ab sofort ist das DOOH-Inventar der Post über die Supply-Side-Plattform SSP1 der One Tech Goup programmatisch verfügbar. Werbetreibende erhalten damit Zugang zu einem der sichtbarsten Netzwerke digitaler Screens in Österreich – punktgenau aussteuerbar und

Programmatic DOOH: Österreichische Post AG und One Tech Group starten Kooperation Mehr lesen »