News

Recruiting auf Augenhöhe: Lehrlinge suchen Lehrlinge

In unserem Unternehmen der Schöller Bleckmann Edelstahlrohr – Teil der Tubacex Group – gehen wir bezüglich der Lehrlingsrecruitierung einen neuen und unkonventionellen Weg. Bereits als Teil der verstaatlichten VEW wurden Lehrlinge in einer damaligen Lehrwerkstatt ausgebildet. Mit der Privatisierung und Aufteilung auf einzelne Unternehmen wurde aber auch die Ausbildungsstätte geschlossen. Seit Herr Gerold Ennen die […]

Recruiting auf Augenhöhe: Lehrlinge suchen Lehrlinge Mehr lesen »

ÖJAB: Erfolgreiche Bildung ist praxisnah und persönlich

Ein Best-Practice-Beispiel aus Österreich: Berufsbildung in der ÖJAB Die Vereinten Nationen weisen unter anderem mit ihrem Internationale Tag der Bildung jährlichen im Jänner auf die Schlüsselrolle von Bildung hin, um inklusive, chancengerechte und nachhaltige Gesellschaften zu verwirklichen. Doch wie kann Bildung aussehen, die dies leistet? Ein Best-Practice-Beispiel liefert die NGO ÖJAB. Mit ihren 23 Studierenden-

ÖJAB: Erfolgreiche Bildung ist praxisnah und persönlich Mehr lesen »

Lehre am Airport: 27 Lehrlinge starten neu am Flughafen Wien – aktuell 73 Lehrlinge in Ausbildung

Am 1. September 2025, starteten 27 neue Lehrlinge am Flughafen Wien. Insgesamt 73 werden derzeit in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik, im IT-Bereich sowie seit kurzem in der Reinigungstechnik ausgebildet. Zu den attraktiven Angeboten des Flughafen Wien gehören unter anderem eine eigene Lehrwerkstätte, internationale Austauschprogramme, Fremdsprachenkurse und

Lehre am Airport: 27 Lehrlinge starten neu am Flughafen Wien – aktuell 73 Lehrlinge in Ausbildung Mehr lesen »

Hafen Wien: Innovative Aus- und Weiterbildung ist eine Führungsaufgabe

„Wir setzen im Hafen Wien bereits seit Jahren einen großen Schwerpunkt auf Lehrlingsausbildung“, erklärt Fritz Lehr, kaufmännischer Geschäftsführer der Hafen Wien GmbH, „sie ist ein wesentlicher strategischer Erfolgsfaktor unseres Unternehmens.“ Um Lehrlinge in ausreichender Anzahl zu bekommen, ist der Hafen Wien unter anderem auf Berufsmessen präsent.  Auf Einladung der Wirtschaftskammer Wien werden auch Bewerbungsgespräche in

Hafen Wien: Innovative Aus- und Weiterbildung ist eine Führungsaufgabe Mehr lesen »

Nachbericht „Personenzentrierte Markenkommunikation – vom Produkt zur Beziehung“

Nachbericht zur Veranstaltung vom 17. September 2025 Am 17. September 2025 luden CPI Europe AG gemeinsam mit der Stargate Group in die myhive-Offices unter dem Titel „Personenzentrierte Markenkommunikation – vom Produkt zur Beziehung“ zum Marketingevent ein. Kunden sind komplex – deshalb müssen sie in der Kommunikation nicht nur als Zielgruppe, sondern als aktive Mitgestalter verstanden

Nachbericht „Personenzentrierte Markenkommunikation – vom Produkt zur Beziehung“ Mehr lesen »

zukunft.lehre.österreich.: Duale Ausbildung

Kompetenz sichern, Zukunft gestalten Die duale Ausbildung ist weit mehr als ein bewährtes System – sie ist ein Erfolgsmodell, das seit Jahrzehnten eine tragende Säule der österreichischen Wirtschaft bildet. Indem sie praxisnahes Lernen im Betrieb mit fundiertem theoretischem Wissen aus der Berufsschule verbindet, vermittelt sie jungen Menschen nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch zentrale Werte

zukunft.lehre.österreich.: Duale Ausbildung Mehr lesen »

AllergoSan Pharma: Erster Ironman-WM Start überhaupt – und gleich Weltmeister mit OMNi-BiOTiC®!

„In Phasen mit bis zu 35 Trainingsstunden pro Woche entscheidet nicht nur, wie hart man trainiert, sondern auch, wie schnell man regeneriert und wie stabil man bleibt. OMNi-BiOTiC® ist für mich ein zentraler Baustein geworden, weil es mir hilft, mein Immunsystem zu stabilisieren, Belastungen besser wegzustecken und nach intensiven Einheiten schneller zurückzukommen“, so Casper Stornes.

AllergoSan Pharma: Erster Ironman-WM Start überhaupt – und gleich Weltmeister mit OMNi-BiOTiC®! Mehr lesen »

Millionen-Investition: Richter Pharma AG startet neue Pharmaproduktion

35 Millionen Euro in veterinärmedizinische Versorgungssicherheit investiert Nach zweijähriger Bauzeit und einem Investitionsvolumen von über 35 Millionen Euro hat Richter Pharma die Pharmaproduktion des Tochterunternehmens VetViva Richter in Wels feierlich eröffnet. In der hochmodernen Produktionsanlage wird in den kommenden Wochen die Herstellung von veterinärmedizinischen Arzneimitteln hochgefahren. Der Neubau ist Teil einer umfassenden Investitionsstrategie und ein

Millionen-Investition: Richter Pharma AG startet neue Pharmaproduktion Mehr lesen »

Querfeld-Betriebe: Aus- und Weiterbildung (Interview)

„Wir sehen Lehrlinge als Zukunft unseres Unternehmens und der gesamten Gastronomie“, so Irmgard Querfeld, Geschäftsführerin Querfeld-Betriebe. Im Interview spricht Irmgard Querfeld über die zentrale Rolle von Weiterbildung im Familienunternehmen Querfeld. Dabei geht es um die Querfeld Akademie, maßgeschneiderte Lernformate, die Bedeutung der Lehrlingsausbildung und die Motivation junger Talente. Wie wichtig ist die gezielte Aus- und

Querfeld-Betriebe: Aus- und Weiterbildung (Interview) Mehr lesen »

Nachbericht Online-Fokus-Gespräch „NextGen Lehre: Erfolgreich gewinnen & begleiten“

Vom Recruiting bis zum Onboarding – wie junge Menschen gut in die Lehre starten  Nachbericht zur Veranstaltung vom 22. September 2025 Im Rahmen eines Online-Fokus-Gesprächs von Leitbetriebe Austria drehte sich alles um die Frage, wie Lehrlinge erfolgreich rekrutiert, begleitet und auf ihrem beruflichen Weg unterstützt werden können. „Eine Lehrlingsausbildung bedeutet nicht nur Fachwissen zu vermitteln,

Nachbericht Online-Fokus-Gespräch „NextGen Lehre: Erfolgreich gewinnen & begleiten“ Mehr lesen »