News

BFI: Erfolgreiches Vernetzungstreffen für Gründerinnen in Burgenland

Das Berufsförderungsinstitut Burgenland (BFI) hat kürzlich ein weiteres erfolgreiches Vernetzungstreffen im Rahmen des Projekts „StartUp als Chance für Frauen“ im Kaffeehaus 2beans in Kleinhöflein veranstaltet. Zum Netzwerktreffen waren Gründerinnen der letzten 10 Jahre eingeladen – einige mittlerweile g’standene Unternehmerinnen. Als besonderer Gast war die gebürtige Südburgenländerin Lisa-Marie Fassl, Mitbegründerin der Female-Founders, dabei. In ihrer Key […]

BFI: Erfolgreiches Vernetzungstreffen für Gründerinnen in Burgenland Mehr lesen »

APG: Krisenmanagement in der Stromversorgung (Interview)

„Die Simulationen des Netzwiederaufbaus zeigen, dass im Falle eines Blackouts durch laufend beübte Netzwiederaufbaukonzepte die Stromversorgung in bis zu 24 Stunden wiederhergestellt werden kann“, erklärt Christof Schuh, Unternehmenssprecher der APG – Austrian Power Grid AG. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht er zudem darüber, wie eine sichere Stromversorgung auch in Zeiten eines erhöhten Strombedarfs gewährleistet

APG: Krisenmanagement in der Stromversorgung (Interview) Mehr lesen »

DocLX und Marketagent: Jugend Trend Monitor 2024. Zwischen Leistungsbereitschaft, Politikverdrossenheit und Rechtsruck im Super-Wahljahr

Elfte Auflage des Jugend Trend Monitors von DocLX und Marketagent befragt junge Menschen zu Zukunftsaussichten, Pensionssystem, Wahlen, Politik und Fast Fashion. Bereits zum elften Mal befragen Marketagent und DocLX im Jugend Trend Monitor junge Österreicherinnen und Österreicher im Alter zwischen 14 und 29 Jahren. Für die aktuelle repräsentative Studie wurden 2.192 Teilnehmer zwischen Ende April

DocLX und Marketagent: Jugend Trend Monitor 2024. Zwischen Leistungsbereitschaft, Politikverdrossenheit und Rechtsruck im Super-Wahljahr Mehr lesen »

HV-Studie: Künstliche Intelligenz setzt sich im Alltag durch: Nutzungsrate bei 32 %. Doch auch Skepsis nimmt zu.

Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Zahl der Menschen, die KI-Anwendungen im Alltag nutzen, mehr als verdoppelt. HV-Studie zeigt die 5 größten Vorteile im Alltag aus der Sicht der Bevölkerung – und auch deren zunehmende Skepsis: Bereits zwei Drittel fordern Verbote für bestimmte Anwendungen. Wien, 17. Mai 2024 – Ob ChatGPT, MidJourney, Bard, Bing, Gemini oder Firefly:

HV-Studie: Künstliche Intelligenz setzt sich im Alltag durch: Nutzungsrate bei 32 %. Doch auch Skepsis nimmt zu. Mehr lesen »

Sport & Marke Kongress

Pressetext: Wintersport-ForumEmotionen im Wintersport: Ihre Bedeutung für Österreichs Wirtschaft Beim renommierten Sport & Marke Kongress in Wien stand heuer auch wieder der Wintersport im Fokus. Initiiert von der Snowsports Academy fand ein hochkarätig besetztes Panel statt – mit einem breiten Themen-Spektrum: von der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach über Schneesport-Angebote für urbane Räume bis hin

Sport & Marke Kongress Mehr lesen »

Pilz: EU-Maschinenverordnung 2023/1230: Welche Anforderungen gelten für Hersteller von Maschinen?

Die Maschinenverordnung löst die Maschinenrichtlinie abAm 20. Januar 2027 wird die EU-Maschinenverordnung gültig. Sie ist am 19. Juli 2023, zwanzig Tag nach der Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union, in allen Mitgliedsländern in Kraft getreten. Maschinenhersteller haben jetzt Zeit die neuen Anforderungen an Sicherheit von Maschinen und Anlagen zu erfüllen. Prüfen Sie von welchen Änderungen Sie betroffen

Pilz: EU-Maschinenverordnung 2023/1230: Welche Anforderungen gelten für Hersteller von Maschinen? Mehr lesen »

BDO: Ausweitung der steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden

Steuern. Neuerungen durch das Gemeinnützigkeitsreformgesetz Spenden sind als freiwillige Zuwendungen grundsätzlich der „privaten Einkommensverwendung“ zuzurechnen und nicht steuerlich abzugsfähig. Spenden an bestimmte „spendenbegünstigte Einrichtungen“ waren aber bisher sehr wohl (bis zu 10% des steuerpflichtigen Einkommens) als Betriebs- oder Sonderausgabe abzugsfähig, was zu einer Reduzierung der Steuerlast bei dem:der Spender:in führt. Mit dem mit 1.1.2024 in

BDO: Ausweitung der steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden Mehr lesen »

Benefizkonzert mit Peter Edelmann

Das Frühjahrskonzert im Haus der Industrie erzielte eine Spende von rund 9000 Euro zugunsten des Haus der Barmherzigkeit Am Dienstagabend verwandelte sich das Haus der Industrie in eine Bühne für den guten Zweck: Leitbetriebe Austria und das Haus der Barmherzigkeit luden zu einem musikalischen Benefizabend mit Peter Edelmann und Freund*innen. Über 100 Gäste folgten der

Benefizkonzert mit Peter Edelmann Mehr lesen »

Urlaub und Arbeit verbinden: RETTER Bio-Natur-Resort erhält Auszeichnung für bestes Seminarhotel Österreichs

Mit 99,83 Prozent Kundenzufriedenheit ist das RETTER Bio-Natur-Resort auf Platz eins der besten Seminarhotels Österreichs und erhielt somit am 15. April zum 20. Mal die Auszeichnung als „Bestes Seminarhotel Österreich“ überreicht. Das Hotel punktet vor allem mit Nachhaltigkeit, 100 % Bio und dem neuen Workwell Konzept. Pöllau, Mai 2024 – Mit nahezu 100 % Kundenzufriedenheit

Urlaub und Arbeit verbinden: RETTER Bio-Natur-Resort erhält Auszeichnung für bestes Seminarhotel Österreichs Mehr lesen »

ARS: Vor dem AI Act ist während der DSGVO

Mitte März gab das europäische Parlament grünes Licht für den Artificial Intelligence Act (AI Act). Das 272 A4-Seiten starke Regelwerk dient zur Regulierung des Einsatzes von künstlicher Intelligenz auf europäischer Ebene und wird unmittelbar in allen Mitgliedstaaten gelten. Doch wer nun denkt, die künstliche Intelligenz sei bisher gänzlich ungeregelt gewesen, der irrt. Denn bereits vor

ARS: Vor dem AI Act ist während der DSGVO Mehr lesen »