News

Magische Momente bei der Kellner & Kunz Weihnachtswelt

Am 14. und 15. Dezember öffnete das Welser Unternehmen Kellner & Kunz ihre Pforten zur RECA Weihnachtswelt. Eingeladen waren Kunden als auch die Mitarbeitenden mit ihren Familien. Der Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg und sorgte bei den rund 2300 Gästen für strahlende Augen und eine festliche Stimmung. Die Besucher konnten sich am Gelände von Kellner […]

Magische Momente bei der Kellner & Kunz Weihnachtswelt Mehr lesen »

REXEL Austria: Diese vier Schlüsselthemen prägen die Elektrobranche 2024

Die Elektrobranche ist nicht nur ein bedeutender Wirtschaftszweig in Österreich, sondern auch ein entscheidender Treiber für Energieeffizienz, Innovation und nachhaltiges Wachstum. In den vergangenen Jahren erlebte der Markt trotz widriger Bedingungen wie Lieferengpässen und Preissteigerungen eine florierende Entwicklung. Als Motor für technologischen Fortschritt und die Schaffung von „Green Jobs“ spielt die Elektrobranche eine zentrale Rolle

REXEL Austria: Diese vier Schlüsselthemen prägen die Elektrobranche 2024 Mehr lesen »

„Leitbetriebe müssen etwas zur Wertschöpfung im Land beitragen wollen“ (Quelle: Opinion Leadersnet)

Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria und Erich Steinreiber, Geschäftsführer ISS, beschäftigen sich in der neuen „Peter & Paul“-Sendung mit dem Thema „Österreichische Leitbetriebe als verlässliche Arbeitgeber“. Die neue Peter & Paul-Sendung wurde in der Eventlocation ARIANA in der Seestadt Aspern gedreht. Mitten im größten Stadtentwicklungsprojekt Europas erweist sie sich als modern und nachhaltig – quasi der

„Leitbetriebe müssen etwas zur Wertschöpfung im Land beitragen wollen“ (Quelle: Opinion Leadersnet) Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria Umfrage 2023 zur Lehrlingsausbildung – die Ergebnisse

Im Oktober und November 2023 wollten wir mit einer kleinen Umfrage mehr über die Lehrlingssituation in den Leitbetrieben wissen. Wir danken für die rege Teilnahme und die damit gewonnenen Erkenntnisse. HIER geht’s zu allen Umfrageergebnissen. Soziale Kompetenz vor AllgemeinbildungDie soziale Kompetenz der Lehrlinge wird von den Befragten weitgehend als gut bzw. befriedigend eingeschätzt. Dazu zählen

Leitbetriebe Austria Umfrage 2023 zur Lehrlingsausbildung – die Ergebnisse Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria feierte traditionelle Weihnachtsmesse

Im Dom in St. Pölten wurde unter der Leitung von Bischof Alois Schwarz ein besinnlicher Jahresausklang gefeiert. LEADERSNET.tv sprach mit dem „Hausherrn“ und fragte zudem bei den Manager:innen nach, ob die Wirtschaft mit dem Thema Großzügigkeit etwas anfangen kann. Leitbetriebe Austria, Opinion Leaders Network und der Wirtschaftsclub Baden luden am Dienstagabend zu ihrer traditionellen Weihnachtsmesse in den

Leitbetriebe Austria feierte traditionelle Weihnachtsmesse Mehr lesen »

Wirtschaftswanderung: Rund 51.100 Euro für den guten Zweck gesammelt

café+co überreicht Spendenscheck für „Netzwerk Tirol hilft“ an Tirols Landeshauptmann Anton Mattle  Wien, 19. Dezember 2023 – Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der café+co Wirtschaftswanderung ein starkes Zeichen der Solidarität und für den gelebten Zusammenhalt mit benachteiligten Familien gesetzt. Sie haben bei der traditionellen Spendenveranstaltung in Fügen insgesamt 51.100 Euro gesammelt.

Wirtschaftswanderung: Rund 51.100 Euro für den guten Zweck gesammelt Mehr lesen »

Christian Fuchs: Familienbetriebe

Die österreichische Wirtschaftsszene ist stark von Familienunternehmen geprägt. Annähernd 160.000 Betriebe sind in der Hand von Familien und damit für gut 2 Millionen Arbeitsplätze und einem Umsatzvolumen von 500 Milliarden Euro verantwortlich. Mehr als die Hälfte aller landesweiten Betriebe haben also die DNA von Familien in ihrem Erbgut. Wenn wir dazu noch die Ein-Personen-Unternehmen hinzufügen,

Christian Fuchs: Familienbetriebe Mehr lesen »

GenböckHaus: Gscheit bauen – besser wohnen und leben

Höchste Kundenzufriedenheit seit 35 Jahren als oberstes Ziel. Langjährige, engagierte Mitarbeiter, die hinter dieser Idee stehen. Ein Unternehmen, das die Region stärkt. Genböck Haus etablierte sich seit der Gründung 1987 als Fertighausunternehmen, Nachhaltigkeitspionier und Wegbereiter für kommende Generationen. Wie war das in den Anfangsjahren von Genböck Haus?Es war ein guter Start einer 35 Jahre andauernden

GenböckHaus: Gscheit bauen – besser wohnen und leben Mehr lesen »

BDO: (Familien-)Unternehmen. Zeitgerechte Nachfolgeplanung als Garant für Stabilität und Erfolg

Wer führt das Unternehmen weiter? „Für viele Unternehmer:innen nimmt die Firma, neben der Familie, einen zentralen Platz im Leben ein“, berichtet Florian Meindl, Partner und Experte für Private Clients bei BDO. „Wenn man sein ganzes Leben in den Aufbau eines Unternehmens investiert hat, stellt sich natürlich früher oder später die Frage, wer dieses Lebenswerk einmal

BDO: (Familien-)Unternehmen. Zeitgerechte Nachfolgeplanung als Garant für Stabilität und Erfolg Mehr lesen »

Berufsorientierung neben Pflegewohnhaus und Studierendenheim

Die ÖJAB übersiedelte ihre Berufspädagogik und „AusbildungsFit“ in den neuen intergenerativen Meidlinger Stadtteil Wolfganggasse Das BPI der ÖJAB – Berufspädagogische Institut der Österreichischen Jungarbeiterbewegung (https://www.oejab.at/bpi) unterstützt in seinem Wiener Ausbildungszentrum rund 900 Jugendliche und Erwachsene. Sie erhalten berufliche Orientierung, technische und kaufmännische Berufsausbildungen, Deutschkurse und fachsprachliche Schulungen. Zusätzlich werden die Teilnehmer:innen sozialpädagogisch begleitet und dabei

Berufsorientierung neben Pflegewohnhaus und Studierendenheim Mehr lesen »