News

22 neue Lehrlinge bei der Salzburg AG

Zukunft ist nicht, Zukunft macht man: Ausbildung mit Mehrwert Am 28. August starteten 22 neue Lehrlinge ihre Karriere bei der Salzburg AG. Die 5 Mädchen und 17 Burschen freuen sich auf spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in ihren vielseitigen Lehrberufen. Neben Metall- und Maschinenbautechnik, IT-Systemtechnik und der Doppellehre für Elektrotechnik-Anlagen und Betriebs- bzw. Fernwärmetechnik bildet das […]

22 neue Lehrlinge bei der Salzburg AG Mehr lesen »

Salzburg AG: Salzburger Lokalbahn mit Schulbeginn wieder voll auf Schiene

Weitere Schritte im umfassenden Modernisierungsprogramm umgesetztAuf den Strecken der Salzburger Lokalbahn wurden in den Sommerferien die nächsten Schritte im umfassenden Modernisierungsprogramm umgesetzt. Dabei wurde die Strecke zwischen Bürmoos und Trimmelkam umfassend saniert sowie ein moderner Mittelbahnsteig inklusive barrierefreiem Zugang an der Haltestelle Salzburg Itzling neu errichtet. Nachdem die Bauarbeiten plangemäß verlaufen, kann die Salzburger Lokalbahn

Salzburg AG: Salzburger Lokalbahn mit Schulbeginn wieder voll auf Schiene Mehr lesen »

Marketagent: Krypto-Barometer

Bitcoin oder Bares: Digitalwährungen im Realitätstest Bitcoin, Ethereum und Co.: Nur digitale Spielereien oder die Zukunft des Finanzsystems? Kryptowährungen polarisieren wie kaum ein anderes Zahlungsmittel. Das zeigt die erste Ausgabe des Krypto-Barometers des digitalen Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent. Während die einen auf dezentrale Freiheit setzen, warnen die anderen vor Risiken und Instabilität. Zentrale Erkenntnisse: – Hypothetisches

Marketagent: Krypto-Barometer Mehr lesen »

GEMEINSAM.SICHER: METRO Österreich und die Bundespolizeidirektion erneuern  Kooperationsübereinkommen

Im Rahmen von „GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei“ haben METRO Österreich und die Bundespolizeidirektion am vergangenen Donnerstag ein Kooperationsübereinkommen unterzeichnet, das die seit 2019 bestehende Kooperation erneuert. Die Sicherheitspartnerschaft betrifft weiterhin Maßnahmen zur Kriminalprävention in den Bereichen Organisierte Bettelei, Physical ATM Attacks (Bankomat-Einbruch), Ladendiebstahl/Bandenkriminalität und Cyberkriminalität und gilt für alle 16 METRO Großmärkte. Unterzeichnet wurde die

GEMEINSAM.SICHER: METRO Österreich und die Bundespolizeidirektion erneuern  Kooperationsübereinkommen Mehr lesen »

TEST-FUCHS modernisiert Serverinfrastruktur mit Unterstützung von EPS Electric Power Systems

Neue IT-Infrastruktur für internationale Zukunft: TEST-FUCHS bringt seine Serverinfrastruktur auf den neuesten Stand. Das international tätige Familienunternehmen TEST-FUCHS hat seine IT-Infrastruktur am Hauptstandort Groß-Siegharts umfassend erneuert. Zentrale Maßnahme war der Bau eines modernen, hochverfügbaren On-Premise Serverraums inklusive neuer Server, Storage-Systemen und Netzwerklösungen. Realisiert wurde das Projekt vom niederösterreichischen Unternehmen EPS Electric Power Systems GmbH, einem

TEST-FUCHS modernisiert Serverinfrastruktur mit Unterstützung von EPS Electric Power Systems Mehr lesen »

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich erzielt starkes Ergebnis und baut Kernkapital weiter auf

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) konnte in der ersten Jahreshälfte ein starkes Ergebnis erzielen. Insbesondere das Kernkapital und die Gesamtkapitalquote konnten deutlich verbessert werden und bilden das Fundament für weiteres strategisches Wachstum der RLB OÖ als wichtiger wirtschaftlicher Impulsgeber für die Region. Unter weiterhin herausfordernden volkswirtschaftlichen und geopolitischen Rahmenbedingungen konnte die RLB OÖ im ersten

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich erzielt starkes Ergebnis und baut Kernkapital weiter auf Mehr lesen »

Popkultur trifft Postkultur: Drei Sommer-Highlights bei der Post

Kreativ, kulturell, kommunikativ: Die Post nutzt Cultural Marketing, um mit popkulturellen Formaten wie Streetwear, Kunstaktionen und Festival-Inszenierungen neue Zielgruppen zu erreichen. Statt klassischer Werbung setzt sie auf emotionale Erlebnisse und kulturelle Teilhabe – überraschend, nahbar und strategisch. Post x BIBIZA – Employer Branding trifft PopkulturGemeinsam mit dem Musiker und Designer BIBIZA entstand ein Hoodie speziell

Popkultur trifft Postkultur: Drei Sommer-Highlights bei der Post Mehr lesen »

Unternehmens-Seele entsteht da, wo Raum für Interaktion geschaffen wird: VERKEHRSBUERO startet mit „Creating Memories“ in touristische Zukunft

Das VERKEHRSBUERO, Österreichs größte Tourismusgruppe, hatte seine rund 2.000 Mitarbeiter:innen eingeladen, die Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten. In einer groß angelegten internen Competition wurde ein neues Vision Statement gesucht. Aus über 1.000 inspirierenden Einreichungen haben die Mitarbeiter:innen selbst ihren Favoriten gewählt: „VERKEHRSBUERO – Creating Memories“. Das neue Statement rückt unvergessliche Kund:innen-Erlebnisse in den Mittelpunkt und

Unternehmens-Seele entsteht da, wo Raum für Interaktion geschaffen wird: VERKEHRSBUERO startet mit „Creating Memories“ in touristische Zukunft Mehr lesen »

Vom Inhalt zum Impact – Medienresonanz als Erfolgsfaktor

Nachbericht zum Online-Fokus-Gespräch vom 19. August 2025 Welche Themen greifen die Medien auf und wie können sich Unternehmen positionieren? Mit dieser Leitfrage veranstaltete Leitbetriebe Austria gemeinsam mit OBSERVER am 19. August 2025 das digitale Fokus-Gespräch „Vom Inhalt zum Impact – Diese Themen zeigen mediale Wirkung“. Im Mittelpunkt stand die Analyse aktueller Medientrends sowie Best-Practice-Beispiele, wie

Vom Inhalt zum Impact – Medienresonanz als Erfolgsfaktor Mehr lesen »

Fortsetzung des Wachstumskurses: FACC steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 konnte die FACC AG trotz eines nach wie vor herausfordernden globalen Umfelds eine Umsatzsteigerung um 10,6 % auf 484,7 Mio. EUR erzielen (Vorjahresperiode: 438,3 Mio. EUR). Alle Divisionen der FACC (Aerostructures, Cabin Interiors und Engines & Nacelles) weisen im ersten Halbjahr 2025 ein positives EBIT auf. Das Konzern-EBIT in der Höhe

Fortsetzung des Wachstumskurses: FACC steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2025 Mehr lesen »