Newscenter

„Exzellenz durch Vertrauen & Performance durch Purpose“ – Klausur im Stift Melk

Die von Leitbetriebe Austria gemeinsam mit Andreas Gnesda und Dr. Andreas Salcher veranstaltete Klausur im Stift Melk (23.–24. Oktober 2025) stand unter dem Titel „Exzellenz durch Vertrauen & Performance durch Purpose“. Ziel war es, Impulse für werteorientierte Führung, Sinnorientierung und menschliche Exzellenz in Organisationen zu setzen. Vortragende Prof. Dr. Gerhard Drexel – „Wertschätzung durch spirituelle […]

„Exzellenz durch Vertrauen & Performance durch Purpose“ – Klausur im Stift Melk Mehr lesen »

Heldeco: Export (Interview)

„Die Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen im Ausland geschieht auf Augenhöhe – gute Geschäftsbeziehungen messen sich auch daran, dass man sich aufeinander verlassen kann“. Im Interview spricht Sabine Dettenweitz, Prokuristin und CFO der HELDECO CAD/CAM Fertigungstechnik GmbH, über die große Bedeutung des Exports für das Unternehmen, die Auswirkungen globaler Krisen auf die Auftragslage und die politischen

Heldeco: Export (Interview) Mehr lesen »

FACC AG: Export (Interview)

Die FACC AG hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Global Player der Luftfahrtindustrie entwickelt. Ihre Hightech-Komponenten fliegen in unzähligen modernen Passagierflugzeugen mit. Wie gelingt es einem österreichischen Unternehmen, sich in einem der anspruchsvollsten Märkte der Welt zu behaupten? Welche Herausforderungen bringen globale Ereignisse mit sich? Darüber – und über die Auszeichnung als Leitbetrieb

FACC AG: Export (Interview) Mehr lesen »

Wirtschaftsdelegation der Leitbetriebe Austria: Zukunft gestalten – Japanische Präzision trifft auf österreichische Leitbetriebe

Im Rahmen einer hochkarätig besetzten Delegationsreise besuchte Leitbetriebe Austria Japan – ein Land, das für technologische Innovation, wirtschaftliche Stärke und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Auf dem Programm standen der Empfang in der Österreichischen Botschaft in Tokio, Fach- und Unternehmensbesuche bei JTI und Nippon Plasser sowie der Besuch der EXPO 2025 in Osaka. Anlass und Ziel

Wirtschaftsdelegation der Leitbetriebe Austria: Zukunft gestalten – Japanische Präzision trifft auf österreichische Leitbetriebe Mehr lesen »

Arbeitsmarkt-Kompass Q3 2025

Längsschnittuntersuchung zeigt: Stimmung am Jobmarkt kühlt weiter ab Der aktuelle Arbeitsmarkt-Kompass, eine Längsschnittuntersuchung zur Stimmung am österreichischen Arbeitsmarkt des Online Research Instituts Marketagent in Kooperation mit Leitbetriebe Austria, zeigt: Die wahrgenommenen Aussichten am Arbeitsmarkt trüben sich weiter ein. Nur noch 54% der heimischen Beschäftigten gehen davon aus, dass es aktuell leicht ist, einen neuen Job

Arbeitsmarkt-Kompass Q3 2025 Mehr lesen »

Hafen Wien: Innovative Aus- und Weiterbildung ist eine Führungsaufgabe

„Wir setzen im Hafen Wien bereits seit Jahren einen großen Schwerpunkt auf Lehrlingsausbildung“, erklärt Fritz Lehr, kaufmännischer Geschäftsführer der Hafen Wien GmbH, „sie ist ein wesentlicher strategischer Erfolgsfaktor unseres Unternehmens.“ Um Lehrlinge in ausreichender Anzahl zu bekommen, ist der Hafen Wien unter anderem auf Berufsmessen präsent.  Auf Einladung der Wirtschaftskammer Wien werden auch Bewerbungsgespräche in

Hafen Wien: Innovative Aus- und Weiterbildung ist eine Führungsaufgabe Mehr lesen »

Nachbericht „Personenzentrierte Markenkommunikation – vom Produkt zur Beziehung“

Nachbericht zur Veranstaltung vom 17. September 2025 Am 17. September 2025 luden CPI Europe AG gemeinsam mit der Stargate Group in die myhive-Offices unter dem Titel „Personenzentrierte Markenkommunikation – vom Produkt zur Beziehung“ zum Marketingevent ein. Kunden sind komplex – deshalb müssen sie in der Kommunikation nicht nur als Zielgruppe, sondern als aktive Mitgestalter verstanden

Nachbericht „Personenzentrierte Markenkommunikation – vom Produkt zur Beziehung“ Mehr lesen »

Querfeld-Betriebe: Aus- und Weiterbildung (Interview)

„Wir sehen Lehrlinge als Zukunft unseres Unternehmens und der gesamten Gastronomie“, so Irmgard Querfeld, Geschäftsführerin Querfeld-Betriebe. Im Interview spricht Irmgard Querfeld über die zentrale Rolle von Weiterbildung im Familienunternehmen Querfeld. Dabei geht es um die Querfeld Akademie, maßgeschneiderte Lernformate, die Bedeutung der Lehrlingsausbildung und die Motivation junger Talente. Wie wichtig ist die gezielte Aus- und

Querfeld-Betriebe: Aus- und Weiterbildung (Interview) Mehr lesen »

Nachbericht Online-Fokus-Gespräch „NextGen Lehre: Erfolgreich gewinnen & begleiten“

Vom Recruiting bis zum Onboarding – wie junge Menschen gut in die Lehre starten  Nachbericht zur Veranstaltung vom 22. September 2025 Im Rahmen eines Online-Fokus-Gesprächs von Leitbetriebe Austria drehte sich alles um die Frage, wie Lehrlinge erfolgreich rekrutiert, begleitet und auf ihrem beruflichen Weg unterstützt werden können. „Eine Lehrlingsausbildung bedeutet nicht nur Fachwissen zu vermitteln,

Nachbericht Online-Fokus-Gespräch „NextGen Lehre: Erfolgreich gewinnen & begleiten“ Mehr lesen »

Vom Inhalt zum Impact – Medienresonanz als Erfolgsfaktor

Nachbericht zum Online-Fokus-Gespräch vom 19. August 2025 Welche Themen greifen die Medien auf und wie können sich Unternehmen positionieren? Mit dieser Leitfrage veranstaltete Leitbetriebe Austria gemeinsam mit OBSERVER am 19. August 2025 das digitale Fokus-Gespräch „Vom Inhalt zum Impact – Diese Themen zeigen mediale Wirkung“. Im Mittelpunkt stand die Analyse aktueller Medientrends sowie Best-Practice-Beispiele, wie

Vom Inhalt zum Impact – Medienresonanz als Erfolgsfaktor Mehr lesen »