Newscenter

ASFINAG erneut als Leitbetrieb Austria ausgezeichnet

Ein Vorreiter-Unternehmen in nachhaltiger Mobilität und Innovationskraft Die ASFINAG, Österreichs Betreiberin von Autobahnen und Schnellstraßen, wurde erneut als „Leitbetrieb Austria“ zertifiziert. Seit ihrer Gründung im Jahr 1982 steht das Unternehmen für einen sicheren, nachhaltigen und vorausschauenden Ausbau der heimischen Infrastruktur. Bereits seit 2020 ist die ASFINAG fixer Bestandteil der Vorbildunternehmen von Leitbetriebe Austria. Mit 2.265 […]

ASFINAG erneut als Leitbetrieb Austria ausgezeichnet Mehr lesen »

ELK GmbH als Leitbetrieb Austria zertifiziert: Auszeichnung für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit

Das niederösterreichische Unternehmen ELK GmbH, einer der führenden Fertighaushersteller Europas, wurde mit dem renommierten Zertifikat „Leitbetrieb Austria“ ausgezeichnet. Damit wird das Unternehmen offiziell als Vorzeigebetrieb der österreichischen Wirtschaft anerkannt – für seine Innovationskraft, nachhaltige Ausrichtung und beispielhafte Unternehmensführung. ELK GmbH mit Hauptsitz in Schrems, Niederösterreich, ist seit Jahrzehnten Synonym für innovative und hochwertige Fertighäuser. Das

ELK GmbH als Leitbetrieb Austria zertifiziert: Auszeichnung für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit Mehr lesen »

Leitbetriebe Academy.WS: „Abfall ist ein Konzept der Menschheit – in der Natur existiert er nicht.“

Laut einem Bericht von McKinsey & Company könnte eine Kreislaufwirtschaft in Europa, angetrieben durch die technologische Revolution, die Ressourcenproduktivität jährlich um 3 Prozent steigern und einen wirtschaftlichen jährlichen Gesamtnutzen von 1,8 Billionen Euro bis 2030 im Vergleich zu heute erzielen. Dies entspricht dem Doppelten des derzeitigen Entwicklungspfades. Darüber hinaus würden durch Kreislaufwirtschaft die derzeitigen Gesamtkosten

Leitbetriebe Academy.WS: „Abfall ist ein Konzept der Menschheit – in der Natur existiert er nicht.“ Mehr lesen »

Firmenrad-Leasing: Leitbetriebe immer ein Dienstrad voraus!

Steuerbegünstigte Wunsch-Diensträder zur nachhaltigen Mitarbeitermobilität haben in Österreich einen wahren Fahrradboom ausgelöst. Willdienstrad.at steht dabei an vorderster Front. In Kooperation mit Leitbetriebe Austria gibt es für Leitbetriebe ein überzeugendes Modell: Mitarbeitende profitieren von bis zu 40% Ersparnis durch Vorsteuerabzug, geringere Lohnsteuer- und Sozialversicherungsabgaben – ein attraktiver Vorteil im Vergleich zum Privatkauf. Gleichzeitig sparen Dienstgeber rund

Firmenrad-Leasing: Leitbetriebe immer ein Dienstrad voraus! Mehr lesen »

„Guglhupf – Der quirlige Austausch“ zum Thema ‚Nachhaltiger Tourismus‘

Nachbericht zur Veranstaltung vom 10. April 2025 Am 10. April 2025 fand das Leitbetriebe Austria-Gesprächsformat „Guglhupf – Der quirlige Austausch“ beim Gastgeber KitzSki – Bergbahn AG Kitzbühel im malerischen Kitzbühel / Tirol statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen nachhaltige Tourismusstrategien sowie regionale Verantwortung. Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte den

„Guglhupf – Der quirlige Austausch“ zum Thema ‚Nachhaltiger Tourismus‘ Mehr lesen »

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Zwischen regulatorischer Unsicherheit und strategischem Handlungsspielraum

Nachbericht zum Leitbetriebe Austria Q&A vom 2.4.2025 mit Eva Aschauer, ESG Advisory Partner & Head of ESG bei der TPA Group „Wenn etwas klar ist, dann dass nichts klar ist!“, eröffnete Eva Aschauer ihren Vortrag, bei dem die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) im Fokus stand. Die mittlerweile 2. Veranstaltung der digitalen Leitbetriebe

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Zwischen regulatorischer Unsicherheit und strategischem Handlungsspielraum Mehr lesen »

EPS Electric Power Systems ist jetzt Leitbetrieb Austria

Maßgeschneiderte Serverraum-Lösungen für eine vernetzte Zukunft (Wien, 3. April 2025) – EPS Electric Power Systems GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich hochverfügbarer IT- und Stromversorgungslösungen, setzt neue Standards in der Planung und Umsetzung von Rechenzentren und Serverräumen. Mit einem Fokus auf höchste Verfügbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bietet EPS maßgeschneiderte Serverraum-Gesamtlösungen für Unternehmen, Banken und Bildungseinrichtungen.

EPS Electric Power Systems ist jetzt Leitbetrieb Austria Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria startet eigene Lernplattform in Kooperation mit Academy.WS

Leitbetriebe Austria hat in Kooperation mit der Academy.WS die ‚Leitbetriebe Academy.WS‘ gestartet. Diese digitale Lernplattform unterstützt Unternehmen und deren Belegschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität. Sie bietet eine Vielzahl innovativer Lernformate – von Videos und Audios bis hin zu Infografiken und interaktiven Elementen. Ziel ist es, Leitbetriebe für die Zukunft zu rüsten und ihre Wettbewerbsfähigkeit

Leitbetriebe Austria startet eigene Lernplattform in Kooperation mit Academy.WS Mehr lesen »

Business Breakfast „Guglhupf – der quirlige Austausch“ zum Thema Investitionen

Nachbericht zur Veranstaltung am 26.03.2025Die Leitbetriebe Austria-Veranstaltungsreihe „Guglhupf – Der quirlige Austausch“ war diesmal bei der HYPO NOE Landesbank zu einem inspirierenden Dialog über Investitionen zu Gast. Zahlreiche Vertreter der Leitbetriebe folgten der Einladung, um sich über aktuelle Herausforderungen sowie Chancen zu informieren und wertvolle Impulse mitzunehmen. Als Auftakt betonte Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria:

Business Breakfast „Guglhupf – der quirlige Austausch“ zum Thema Investitionen Mehr lesen »

Nachhaltigkeitsberichterstattung Quo Vadis

Update zur „Omnibus-Initiative“ der EU-Kommission: Nachbericht zum Leitbetriebe Austria Online-Fokusgespräch vom 19.03.2025 Die EU hat mit der am 26. Februar 2025 veröffentlichten Omnibus-Verordnung bedeutende Anpassungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgeschlagen. Beim Leitbetriebe Austria Online-Fokusgespräch erläuterte Günther Reifer, Leiter der Leitbetriebe Austria UNIT Nachhaltigkeit und Gründer des Terra-Instituts, die wichtigsten Änderungen und diskutierte über deren Auswirkungen. 1.

Nachhaltigkeitsberichterstattung Quo Vadis Mehr lesen »