Newscenter

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Interview: Paul Leitenmüller – „Ein Netzwerk aufzubauen und zu nützen ist Arbeit“

Paul Leitenmüller, Geschäftsführer von Opinion Leaders Network, über den Wandel des Networkings, die Veränderung der Kommunikation und die globale Aufgabe Nachhaltigkeit und Verteilung respektvoll zu lösen. Monica Rintersbacher: Letztes Jahr haben wir 30 Jahre Leitbetriebe Austria gefeiert und für mich ist es heuer ein Jubiläum – zehn Jahre Monica Rintersbacher bei Leitbetriebe Austria. Ich bin […]

Interview: Paul Leitenmüller – „Ein Netzwerk aufzubauen und zu nützen ist Arbeit“ Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria-Quickcheck: Made in Austria neu denken – Comeback für Österreich

Ihre Meinung ist uns wichtig! Im Rahmen der Initiative „Made in Austria – neu denken“ bitten wir Sie um Ihr Feedback zu 3 kurzen Fragen.Mit Ihrer Unterstützung arbeiten wir an Lösungsansätzen und Strategien zum „Comeback für Österreich“. Fragen beantworten: HIER Vielen Dank für Ihre Zeit!Ihr Leitbetriebe Austria-Team

Leitbetriebe Austria-Quickcheck: Made in Austria neu denken – Comeback für Österreich Mehr lesen »

PULS 24 Wirtschaftstalk mit Monica Rintersbacher

Im „PULS 24 Wirtschaftstalk“ spricht Isabella Richtar diesmal mit Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria. Unter anderem darüber, warum, aktuell aufgrund des Maskenskandals, der Begriff „Made in Austria“ dringend neu gedacht werden muss. Und weshalb sich der Geschäfts- und Reiseverkehr trotz Impfung nur schleppend erholen wird. Beitrag ansehen: www.puls24.at/puls-24-wirtschaftstalk-mit-monica-rintersbacher

PULS 24 Wirtschaftstalk mit Monica Rintersbacher Mehr lesen »

„Made in Austria“ neu gedacht: Standort-Branding als Turbo für Versorgungssicherheit, heimische Wertschöpfung und Arbeitsmarkt

Mit der Initiative „Made in Austria – neu denken“ entwickeln österreichische Leitbetriebe neue Konzepte zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich: Im Fokus stehen Transparenz, Qualität und Sicherheit für Konsumenten. Im Rahmen der im Frühjahr 2020 gestarteten Initiative „Made in Austria – neu denken“ entwickeln führende österreichische Unternehmen seit einem Jahr Konzepte, die dem in die Jahre

„Made in Austria“ neu gedacht: Standort-Branding als Turbo für Versorgungssicherheit, heimische Wertschöpfung und Arbeitsmarkt Mehr lesen »

Family Business: Mit Traditions- und Wertebewusstsein gemeinsam weitergehen – TEIL 1

Das gemeinsame Interesse bestimmt die RichtungAutor: Dr. Christian Fuchs, MBA, CSE (Beiratsmitglied Leitbetriebe Austria) Ganzen Artikel als PDF downloaden: HIER Eine Bestandaufnahme steht immer an erster Stelle, wenn es gilt, eine Strategie festzulegen und diese mit sinn- und nutzbringenden Agenden auszustatten. So auch bei Familienunternehmen. Die Familie legt in diesem Schritt fest, ob es als

Family Business: Mit Traditions- und Wertebewusstsein gemeinsam weitergehen – TEIL 1 Mehr lesen »

Family Business: Mit Traditions- und Wertebewusstsein gemeinsam weitergehen – TEIL 2

Das gemeinsame Interesse bestimmt die RichtungAutor: Dr. Christian Fuchs, MBA, CSE (Beiratsmitglied Leitbetriebe Austria) Teil 1 lesen – Tradition in FamilienunternehmenGanzen Artikel als PDF downloaden: HIER Werte haben in Familienunternehmen herausragende Bedeutung und sind das Fundament der Corporate Identity. Sie wirken prägend und entlastend und begründen das Selbstverständnis der Familie. Sie bestimmen, wofür eine Familie

Family Business: Mit Traditions- und Wertebewusstsein gemeinsam weitergehen – TEIL 2 Mehr lesen »

Jetzt erst recht: Österreichs Leitbetriebe bereiten sich auf raschen Restart nach der Coronakrise vor

Führungskräfte erwarten dank Innovationsschub und Digitalisierung noch in diesem Jahr dynamische Aufwärtsentwicklung der heimischen Wirtschaft. Der traditionsreiche „Jahresstart“ von Leitbetriebe Austria war trotz des durch den aktuellen Lockdown schwer beeinträchtigten wirtschaftlichen Umfelds von Aufbruchstimmung geprägt. Nicht die aktuellen Probleme während, sondern neue Möglichkeiten und Perspektiven nach der Corona-Pandemie standen im Mittelpunkt der Diskussionsbeiträge führender heimischer

Jetzt erst recht: Österreichs Leitbetriebe bereiten sich auf raschen Restart nach der Coronakrise vor Mehr lesen »

FAMILY BUSINESS 2021

„Ein Familienunternehmen ist wie ein Kind, das man aufwachsen sieht und dass man begleitet und unterstützt.“ (Michael Otto) Den vollständigen Artikel inkl. einer kurzen Übersicht der Themen mit Zahlen, Daten und Fakten über Familienbetriebe finden Sie zum Downloaden HIER. Gerade jetzt ist es an der Zeit, Familienunternehmen wieder einen prägnanten Platz einzuräumen, der ihre Bedeutung

FAMILY BUSINESS 2021 Mehr lesen »

Neue Arbeitswelten nach Corona: Die Krise als Innovationsmotor

Online-Wirtschaftsgespräch von Leitbetriebe Austria mit Arbeitsministerin Christine Aschbacher und Präsentation des Whitepapers „Remote-Office“. „Um aus der schwierigen Situation, in die uns Corona gebracht hat, eine Win-Win-Situation zu machen, brauchen wir nicht möglichst viele neue Vorschriften, sondern möglichst viel Flexibilität“, so Arbeitsministerin Christine Aschbacher bei einer Online-Diskussion von Leitbetriebe Austria zum Thema „Arbeitswelten“. Anlass der Veranstaltung

Neue Arbeitswelten nach Corona: Die Krise als Innovationsmotor Mehr lesen »