Newscenter

Leitbetriebe auf der Piste mit Skistar Hannes Reichelt

Auf Einladung der ALPS RESORTS und Leitbetriebe Austria erlebten Teilnehmer aus ganz Österreich inmitten der malerischen Bergkulisse der Gerlitzen Alpe Schitage der besonderen Art. Mit dabei Hannes Reichelt – Streif-Sieger von 2014 und Alps Resorts Markenbotschafter. „Hannes Reichelt zählt mit seinen Weltcup-Siegen und mehreren WM-Medaillen zu den erfolgreichsten Skirennfahrern des Landes. Es ehrt uns besonders, […]

Leitbetriebe auf der Piste mit Skistar Hannes Reichelt Mehr lesen »

N°3-Salon: „Unsere Location steht für so etwas wie ‚Alice im Wunderland'“

Der N°3 Salon öffnete in Bad Vöslau seine Pforten – 500 Gäste ließen sich die große Eröffnungsfeier des neuen Event-Hotspots nicht entgehen. Mit dem Caterer namens „SOHO Nr.3“ erscheint der Bad Vöslauer Kursalon in völlig neuem Licht. Mit einer fulminanten Eröffnungsparty, bei der mehr als 500 Gäste aus dem Großraum Wien zum Feiern kamen, wurde der

N°3-Salon: „Unsere Location steht für so etwas wie ‚Alice im Wunderland'“ Mehr lesen »

Fördermöglichkeiten für Innovationen & KI

Bei erfolgreichen Unternehmen am Puls der Zeit stehen fortlaufende Weiterentwicklung und Innovationen am Programm. Um Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) zu realisieren, sind entsprechende Investitionen gefordert. Das aws (austrian wirtschaftsservice) bietet dazu eine Vielzahl an Unterstützungs- und Förderangebote. Aktuelle Innovationsförderungen des awsAls „Förderbank des Bundes“ liegt die Aufgabe des aws darin, Innovation und Wachstum

Fördermöglichkeiten für Innovationen & KI Mehr lesen »

Sanofi: Frauen in Führungspositionen (Interview)

„Die Förderung von Frauen ist leider noch keine Selbstverständlichkeit, speziell in Führungspositionen“, erzählt Julia Guizani, Geschäftsführerin Sanofi-Aventis GmbH. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Julia Guizani unter anderem darüber, warum es ihr wichtig ist, sich nicht auf der Quote auszuruhen, sondern den Wandel aktiv voranzutreiben und zu unterstützen. Sie ist zudem überzeugt, dass die Gleichstellung

Sanofi: Frauen in Führungspositionen (Interview) Mehr lesen »

Tietoevry Austria: Keine Frauenquoten mehr nötig? (Interview)

Cornelia Samec ist im Leadership-Team des IT-Dienstleisters Tietoevry Austria und steht Rede und Antwort zur Frauenquote, der Sinnhaftigkeit von Diversität für Österreichs Unternehmen und warum Mentoring für Frauen wichtig ist Karin Forster: Liebe Cornelia, du bist People Managerin und außerdem Head of Operational Excellence bei dem kürzlich als Leitbetrieb zertifizierten Unternehmen Tietoevry Austria, einem IT-Dienstleister

Tietoevry Austria: Keine Frauenquoten mehr nötig? (Interview) Mehr lesen »

Frauen in Führungspositionen: Katrin Gögele-Celeda über das Female Empowerment der IMMOFINANZ AG (Interview)

Karin Gögele-Celeda von der IMMOFINANZ AG im Leitbetriebe Austria-Interview über Karrieremöglichkeiten für Frauen in der Immobilienbranche, ihre Erfolgsgeheimnisse und welchen Herausforderungen sie im aktuellen Umfeld gegenübersteht. Wie schafft man es als Frau, sich in einer männerdominierten Branche durchzusetzen?Ich würde nicht unbedingt von einer männerdominierten Branche sprechen. Bei der IMMOFINANZ zum Beispiel haben wir einen Frauenanteil

Frauen in Führungspositionen: Katrin Gögele-Celeda über das Female Empowerment der IMMOFINANZ AG (Interview) Mehr lesen »

ADMIRAL: „Leitbetriebe tragen eine Verantwortung“ (Interview)

In den letzten zwei Jahrzehnten ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen spürbar gestiegen. Dennoch gibt es noch viel „Luft nach oben“. Bei Admiral und der Konzernmutter Novomatic wird gemäß dem Motto „Gleiche Chancen, gleiche Verantwortung“ aktiv an der Diversität in Führungsteams gearbeitet. Wir haben darüber mit Monika Racek, seit vielen Jahren schon CEO der

ADMIRAL: „Leitbetriebe tragen eine Verantwortung“ (Interview) Mehr lesen »

Great Lengths: Sind Frauen die besseren UnternehmerInnen? (Interview)

Interview mit Anita Lafer, Geschäftsführerin der Great Lengths Haarvertriebs GmbH Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes1 waren im Jahr 2022 rund 46,3 Prozent aller Erwerbstätigen in der Europäischen Union Frauen. Bei einer Betrachtung der Führungskräfte erwies sich nur rund ein Drittel als weiblich (35,1 Prozent) – in Österreich lag dieser Anteil sogar nur bei 33,4 Prozent.

Great Lengths: Sind Frauen die besseren UnternehmerInnen? (Interview) Mehr lesen »

Intertechno: Frauen in Führungspositionen (Leitbetriebe Austria Interview)

„Ich wurde früher eher für das „Beiwagerl“ gehalten. Mittlerweile hat sich das aber sehr geändert und ich werde ebenso als kompetente Ansprechpartnerin wahrgenommen“, erzählt Gertraud Kindermann, geschäftsführende Gesellschafterin bei intertechno Funk-Technik, über ihre Führungsposition in einer Männerdomäne. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Gertraud Kindermann darüber, dass gute Führung vor allem von der Persönlichkeit abhängt

Intertechno: Frauen in Führungspositionen (Leitbetriebe Austria Interview) Mehr lesen »

EBCONT: Frauen in der IT (Leitbetriebe Austria Interview)

„Innovation entsteht durch Vielfalt. Frauen und Männer sehen Dinge aus verschiedenen Sichtweisen, dadurch entstehen einzigartige Ideen. Wenn die Meinungen unterschiedlicher sind, ist z.B. das Produkt bzw. Unternehmen auch entsprechend innovativer“, ist Ilse Merkinger-Boira, Head of Corporate Communication, EBCONT group, überzeugt. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Ilse Merkinger-Boira darüber, warum (noch) wenig Frauen in der

EBCONT: Frauen in der IT (Leitbetriebe Austria Interview) Mehr lesen »