Veranstaltungsrückblick

Präsentation Arbeitsmarkt-Kompass: So tickt der Arbeitsmarkt

Nachbericht zur Vorstellung der aktuellen Ergebnisse am 18. Februar 2025 Der „Arbeitsmarkt-Kompass“ erhebt regelmäßig die aktuelle Stimmungslage der österreichischen Arbeitnehmer. Dieser Barometer von Marketagent in Kooperation mit Leitbetriebe Austria gibt relevante Einblicke in die Jobpräferenzen der heimischen Beschäftigten. Zur Präsentation der neuesten Zahlen kamen am 18. Februar rund 40 Gäste in der Medienlounge des KURIERS […]

Präsentation Arbeitsmarkt-Kompass: So tickt der Arbeitsmarkt Mehr lesen »

35 Jahre Leitbetriebe Austria: Mit „Aufwind“ ins Jubiläumsjahr 2025

Nachbericht zum Jahresstartevent am 16. Jänner 2025 Leitbetriebe Austria feierte am 16. Jänner 2025 ein besonderes Ereignis: das 35-jährige Bestehen der Exzellenz-Plattform und den Start ins neue Wirtschaftsjahr. Rund 300 Gäste kamen im MuseumsQuartier Wien zusammen, um diesen bedeutenden Anlass zu würdigen. Unter dem Motto „Aufwind“ wurde der Abend von der Volksbank Wien AG und

35 Jahre Leitbetriebe Austria: Mit „Aufwind“ ins Jubiläumsjahr 2025 Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria und LEADERSNET feierten traditionelle Weihnachtsmesse

Im Dom in St. Pölten wurde unter der Leitung von Bischof Alois Schwarz ein Jahresausklang gefeiert, bei dem Wirtschaft und Kirche besinnlich aufeinandertrafen. Nach äußerst positiver Resonanz im Vorjahr haben Leitbetriebe Austria und LEADERSNET auch heuer wieder zur traditionellen Weihnachtsmesse eingeladen. Im St. Pöltner Dom haben sich die Gäste am Dienstagabend in feierlichem Rahmen auf die Weihnachtszeit eingestimmt und gleichzeitig den

Leitbetriebe Austria und LEADERSNET feierten traditionelle Weihnachtsmesse Mehr lesen »

Wirtschaftsstandort Österreich – Sind Leistung und Wachstum noch gefragt?

Echtes Unternehmertum und Leadership, Entbürokratisierung sowie Leistungsbereitschaft sind wesentliche Schwerpunkte für den Wirtschaftsstandort Österreich. Zu diesen Themen führte Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria) mit Ursula Simacek (CEO SIMACEK Gruppe), Andreas Zakostelsky (Generaldirektor der VBV-Gruppe und CEO der VBV-Vorsorgekasse) und Günter Nebel (Eigentümer SANLAS Holding) in den Räumlichkeiten der SIMACEK GmbH Wien durch ein aufschlussreiches Fokusgespräch.

Wirtschaftsstandort Österreich – Sind Leistung und Wachstum noch gefragt? Mehr lesen »

Digitale Resilienz – Krisenmanagement im Cyberzeitalter

Nachbericht zum Leitbetriebe Austria Fokusgespräch  Am 14. November fand ein inspirierender und praxisnaher Business Talk der Leitbetriebe Austria bei der Knapp AG in der Steiermark statt.  Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin von Leitbetriebe Austria, diskutierte mit Franz Mathi, COO der Knapp AG, Stefan Tauber, Rechtsanwalt bei Schiefer Rechtsanwälte GmbH, und Hans-Peter Gasser, Customer Strategy Manager bei Cosmo

Digitale Resilienz – Krisenmanagement im Cyberzeitalter Mehr lesen »

Ist Österreich gut versorgt?

Nachbericht – Leitbetriebe Austria Expertenaustausch Sicherstellung einer stabilen Versorgungssicherheit ist eine der dringlichsten Herausforderungen, vor denen die österreichische Wirtschaft aktuell steht. Insbesondere lebenswichtige Güter wie Medikamente, Energie und Alltagsprodukte müssen jederzeit verfügbar sein, um eine Krisen-Resilienz zu gewährleisten.   Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria) diskutierte gemeinsam mit Andreas Windischbauer (Vorstandsvorsitzender Herba Chemosan Apotheker-AG), Klaus Kaschnitz

Ist Österreich gut versorgt? Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria Talk: Marketing für alle Sinne

In Zeiten von Reizüberflutung ist es entscheidend, mit innovativen Maßnahmen hervorzustechen. Sensorisches Marketing bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Zielgruppen auf einer tieferen Ebene zu erreichen und nachhaltige Markenerfahrungen zu schaffen. Ein Nachbericht. Ganzheitliches Markenerlebnis durch die Ansprache aller SinneMit sensorischem Marketing können alle fünf Sinne angesprochen und somit ein ganzheitliches Markenerlebnis geschaffen werden. Heute heißt

Leitbetriebe Austria Talk: Marketing für alle Sinne Mehr lesen »

Wirtschaftsdelegation der Leitbetriebe Austria zu Gast in Istanbul

Zum dritten Mal konnte sich der Spirit der Leitbetriebe Austria bei einer Wirtschaftsreise voll und ganz entfalten. Mit dem klaren Fokus auf internationale Zusammenarbeit, Innovation, gegenseitige Bereicherung und den Austausch über Ländergrenzen hinweg reiste die Delegation auf Einladung von Beiratsvorsitzendem Andreas Gnesda und Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher nach Istanbul. Empfang im österreichischen GeneralkonsulatDie Reisegruppe wurde

Wirtschaftsdelegation der Leitbetriebe Austria zu Gast in Istanbul Mehr lesen »

Prozessoptimierung in der Praxis: Effizienzsteigerung und Kostensenkung entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Effizienzsteigerung, Nachhaltigkeit und Kostensenkung sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen jeder Branche. Um diese Ziele zu erreichen, gilt es, an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Prozessoptimierung von der Produktion bis zu den Lieferketten spielen eine entscheidende Rolle bei der Senkung der Gesamtkosten (TCO – Total Cost of Ownership). Dabei darf jedoch nicht an den falschen Stellen

Prozessoptimierung in der Praxis: Effizienzsteigerung und Kostensenkung entlang der gesamten Wertschöpfungskette Mehr lesen »

Digitalisierung – smart, sicher, nachhaltig

Beim Leitbetriebe Austria Businesstalk zeigten sich die Gastgeber ABB AG und ESSECCA als Vorreiter. Ein moderner Unternehmensstandort muss heute vielfältigen Anforderungen gerecht werden. Neben dem Schutz von Objekten und der Cyber-Security spielt eine energieeffiziente Infrastruktur eine zentrale Rolle. Die Digitalisierung trägt wesentlich dazu bei, diese Bereiche effizient und intelligent zu verknüpfen und bietet neben erhöhter

Digitalisierung – smart, sicher, nachhaltig Mehr lesen »