Veranstaltungsrückblick

Performance Tage – Tag 1: Effizienz und mentale Stärke

Jedes Jahr im Sommer treffen sich Leitbetriebe aus unterschiedlichsten Branchen im RETTER Bio-Natur-Resort, um sich proaktiv über aktuelle arbeits- und gesellschaftspolitische Fragestellungen auszutauschen. Bei den diesjährigen Performance Tage wurde auch 35 Jahre Leitbetriebe Austria – „EXZELLENZ VEREINT“ gefeiert – eine perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit Leitbetrieben auf die Erfolge der Vergangenheit zurückzublicken und zugleich in die […]

Performance Tage – Tag 1: Effizienz und mentale Stärke Mehr lesen »

Sommer, Sekt & Spitzenunternehmen: Das Leitbetriebe Austria Sommerfest 2025

Ein Abend im Zeichen von Austausch, Auszeichnungen und 35 Jahre Leitbetriebe Austria In einer Zeit, in der vorausschauendes Wirtschaften und gelebter Zusammenhalt wichtiger sind denn je, setzt das Sommerfest von Leitbetriebe Austria ein deutliches Zeichen: Für Dialog auf Augenhöhe, unternehmerischen Weitblick – und für die Menschen hinter den Unternehmen. Beim jährlichen Sommer-Highlight von Leitbetriebe Austria

Sommer, Sekt & Spitzenunternehmen: Das Leitbetriebe Austria Sommerfest 2025 Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria Online-Fokus-Gespräch „Bereit für die KI?“

Nachbericht zur Veranstaltung vom 11. Juni 2025 Am 11. Juni 2025 wurden in einem digitalen Fokus-Gespräch von Leitbetriebe Austria unter dem Titel „Bereit für die KI?“ strategische Grundlagen und praxisorientierte Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmenskontext behandelt.Gemeinsam mit Ascent Digital Services und Cosmo Consult wurde ein Blick in eine optimierte

Leitbetriebe Austria Online-Fokus-Gespräch „Bereit für die KI?“ Mehr lesen »

Fokus-Gespräch „Digitalisierung mit echtem Mehrwert“

Nachbericht zur Veranstaltung vom 3. Juni 2025 Bei Gastgeber CPB Software (Austria) GmbH kamen zahlreiche Vertreter der Leitbetriebe Austria zusammen, um über den aktuellen Status sowie die Zukunftspotenziale von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) zu sprechen. Im Fokus standen die Fragen, wie es um den Digitalisierungsgrad in österreichischen Leitbetrieben steht und ob Unternehmen fit für

Fokus-Gespräch „Digitalisierung mit echtem Mehrwert“ Mehr lesen »

Nachbericht zur Experten-Veranstaltung „Business Meets Diplomacy – Neue Märkte und internationale Wettbewerbsfähigkeit mit Schwerpunkt USA“ vom 20. Mai 2025

Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, eröffnete die Veranstaltung und gab einen Rückblick auf die langjährige Partnerschaft mit dem Unternehmensservice des BMEIA, die 2016 begann. Sie betonte die Bedeutung der engen und beständigen Zusammenarbeit in geopolitisch und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten (Iran, Russland, Brexit). „Wir freuen uns sehr, dass wir heute hier sind – dank der BMEIA-Initiative

Nachbericht zur Experten-Veranstaltung „Business Meets Diplomacy – Neue Märkte und internationale Wettbewerbsfähigkeit mit Schwerpunkt USA“ vom 20. Mai 2025 Mehr lesen »

Fokus-Gespräch „Gut VERPACKT in die Zukunft“

Nachbericht zur Veranstaltung vom 7. Mai 2025 „Verpackung ist mehr als nur Hülle – sie ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Wir müssen das Denken ändern: Kreislaufwirtschaft beginnt nicht erst beim Recycling, sondern schon bei der Planung und dem Design.“ Mit diesen Worten eröffnete Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, das Leitbetriebe Fokus-Gespräch zur

Fokus-Gespräch „Gut VERPACKT in die Zukunft“ Mehr lesen »

„Guglhupf – Der quirlige Austausch“ zum Thema ‚Nachhaltiger Tourismus‘

Nachbericht zur Veranstaltung vom 10. April 2025 Am 10. April 2025 fand das Leitbetriebe Austria-Gesprächsformat „Guglhupf – Der quirlige Austausch“ beim Gastgeber KitzSki – Bergbahn AG Kitzbühel im malerischen Kitzbühel / Tirol statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen nachhaltige Tourismusstrategien sowie regionale Verantwortung. Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte den

„Guglhupf – Der quirlige Austausch“ zum Thema ‚Nachhaltiger Tourismus‘ Mehr lesen »

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Zwischen regulatorischer Unsicherheit und strategischem Handlungsspielraum

Nachbericht zum Leitbetriebe Austria Q&A vom 2.4.2025 mit Eva Aschauer, ESG Advisory Partner & Head of ESG bei der TPA Group „Wenn etwas klar ist, dann dass nichts klar ist!“, eröffnete Eva Aschauer ihren Vortrag, bei dem die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) im Fokus stand. Die mittlerweile 2. Veranstaltung der digitalen Leitbetriebe

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Zwischen regulatorischer Unsicherheit und strategischem Handlungsspielraum Mehr lesen »

Business Breakfast „Guglhupf – der quirlige Austausch“ zum Thema Investitionen

Nachbericht zur Veranstaltung am 26.03.2025Die Leitbetriebe Austria-Veranstaltungsreihe „Guglhupf – Der quirlige Austausch“ war diesmal bei der HYPO NOE Landesbank zu einem inspirierenden Dialog über Investitionen zu Gast. Zahlreiche Vertreter der Leitbetriebe folgten der Einladung, um sich über aktuelle Herausforderungen sowie Chancen zu informieren und wertvolle Impulse mitzunehmen. Als Auftakt betonte Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria:

Business Breakfast „Guglhupf – der quirlige Austausch“ zum Thema Investitionen Mehr lesen »

Nachhaltigkeitsberichterstattung Quo Vadis

Update zur „Omnibus-Initiative“ der EU-Kommission: Nachbericht zum Leitbetriebe Austria Online-Fokusgespräch vom 19.03.2025 Die EU hat mit der am 26. Februar 2025 veröffentlichten Omnibus-Verordnung bedeutende Anpassungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung vorgeschlagen. Beim Leitbetriebe Austria Online-Fokusgespräch erläuterte Günther Reifer, Leiter der Leitbetriebe Austria UNIT Nachhaltigkeit und Gründer des Terra-Instituts, die wichtigsten Änderungen und diskutierte über deren Auswirkungen. 1.

Nachhaltigkeitsberichterstattung Quo Vadis Mehr lesen »