- Bereits vierte Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber Österreichs
- Exzellente Bewertungen durch MitarbeiterInnen in allen Kategorien
- Nachhaltige Mitarbeiterorientierung als Basis für wirtschaftlichen Erfolg
Die EHL Immobilien Gruppe zählt auch 2025 wieder zu den besten Arbeitgebern in Österreich. Das unabhängige Institut „Great Place to Work“ hat das Unternehmen und ihre fünf operativen Tochtergesellschaften bereits zum vierten Mal als besonders attraktiven Arbeitgeber ausgezeichnet. Grundlage für die Zertifizierung ist eine anonyme Befragung der MitarbeiterInnen zu Themen wie Unternehmenskultur, Arbeitsumfeld, Fairness und Chancengleichheit.
„Die wiederholte Auszeichnung als Great Place to Work ist für uns eine schöne Bestätigung, dass wir unseren Weg konsequent und erfolgreich weitergehen. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere MitarbeiterInnen langfristig wohlfühlen, entwickeln und ihre Stärken bestmöglich einbringen können“, betont Michael Ehlmaier, Geschäftsführender Gesellschafter der EHL Immobilien Gruppe. „Die Motivation, Loyalität und Einsatzbereitschaft des EHL-Teams für unsere Kunden sind die Grundlage unseres Erfolgs – das wissen wir sehr zu schätzen.“
Anita Selim, Leiterin Personal, ergänzt: „Ob flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – bei EHL stehen die Menschen im Mittelpunkt. Diese Auszeichnung ist für uns Ansporn, auch weiterhin innovative Wege zu gehen, um ein Arbeitsumfeld zu gestalten, das von Vertrauen, Wertschätzung und Chancengleichheit geprägt ist.“
Mit Maßnahmen wie einer transparenten internen Kommunikation, gezielten Weiterbildungsangeboten, umfassender Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur setzt EHL auch künftig auf eine nachhaltige Mitarbeiterorientierung. Die hohe Mitarbeiterzufriedenheit spiegelt sich nicht zuletzt in einer sehr niedrigen Fluktuationsrate und einer starken Identifikation der MitarbeiterInnen mit dem Unternehmen wider.