Von innen bewährt, von außen revolutionär: Das Institut AllergoSan forscht hautwärts – mit Erfolg! Aktive probiotische Bakterien sorgen ab sofort für Schutz und Pflege mit Tiefgang.
Wissenschaftlich kombinierte aktive Bakterien bringen das Haut-Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht und verdrängen schädliche Keime, die für chronische Hautbeschwerden wie Neurodermitis mitverantwortlich sind. OMNi-BiOTiC®, die Nr. 1-Probiotikamarke* im gesamten deutschsprachigen Raum, übernimmt erneut eine Vorreiterrolle und bringt mit OMNi-BiOTiC SKiN® eine innovative probiotische Hautpflegelinie in die Apotheken!
Die Haut ist ein hochkomplexes Organ: Sie ist der Tummelplatz von über 1.000 Bakterienspezies sowie Pilzen und Milben, die gemeinsam das Haut-Mikrobiom bilden. Sowohl äußere Einflüsse wie Umweltreize und Lebensstil als auch innere Faktoren wie hormonelle Schwankungen, Stress oder Nährstoffmangel können die Entstehung von Hautproblemen begünstigen. Die Gründe für Neurodermitis & Co sind vielfältig, der Leidensdruck ist enorm. Zumeist wurden etliche Behandlungsversuche unternommen – häufig mit hohen Kosten verbunden, leider aber oft ohne Erfolg. Doch was steckt dahinter? Der Blick ins Mikroskop zeigt, warum es sich lohnt, die natürliche Schutzhülle des Menschen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Aus der Haut fahren – Schutz und Pflege bei Neurodermitis und gereizter Haut
Sehr trockene, rissige Haut, quälender Juckreiz, Schuppung und Rötung sind nicht nur äußerst unangenehm, sondern treten auf, wenn das Haut-Mikrobiom aus der Balance geraten ist. Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann, Dermatologin, erklärt: „Bei Neurodermitis ist Staphylococcus aureus – ein Keim, der selbst schwerwiegende Infektionen wie Abszesse hervorrufen kann – oft der Grund, dass die Erkrankung nicht abheilt. Je mehr dieser Staphylokokken auf der Haut nachgewiesen werden, desto stärker sind Entzündung, Juckreiz und Krusten. Herkömmliche Behandlungen wie desinfizierende Bäder oder antibiotische Cremes greifen zwar kurzfristig, zerstören jedoch das Haut-Mikrobiom und den natürlichen Hautschutz. Anschließend breiten sich die Staphylokokken oft umso stärker aus.“ Aktuelle Forschungen zeigen, dass probiotische Bakterien – insbesondere Laktobazillen und Bifidobakterien – das Haut-Mikrobiom stabilisieren, die Hautbarriere stärken und so Symptome wie Juckreiz und Entzündungen signifikant reduzieren können. In eigenen Studien von Prof. Dr. Noll und Prof. Dr. Axt-Gadermann konnte nachgewiesen werden, dass probiotische Bakterien in der Lage sind, mehr als 80 % von Staphylococcus aureus zu beseitigen.
Genau hier kommt OMNi-BiOTiC SKiN® zum Einsatz: Indikationsspezifisch ausgewählte Bakterienstämme in OMNi-BiOTiC SKiN® Intensiv-Hautbad und OMNi-BiOTiC SKiN® Intensiv- Pflegesalbe unterstützen gezielt bei der Behandlung von Neurodermitis: Mit aktiven probiotischen Bakterien wird die natürliche Hautflora stabilisiert, wodurch schädliche Keime sanft, aber wirksam verdrängt und Symptome reduziert werden. Neueste Studien zeigen bereits innerhalb weniger Tage nach Behandlung betroffener Stellen spürbare Verbesserungen der Neurodermitis-Symptomatik sowie positive Auswirkungen auf die Schlafqualität: Die Ekzeme heilen ab. Bei 86 % der Teilnehmer verbesserte sich trockene Haut deutlich und bei über 60 % reduzierte sich auch die Schuppung. Ganz essenziell hierfür ist, dass die Bakterien – wie in OMNi-BiOTiC SKiN® – leben, also probiotisch sind!
„Ich war im wahrsten Sinne des Wortes hautnah dabei, um die Neurodermitis meines Sohnes zu behandeln. Und ich weiß, wie leidvoll das ist – vor allem bei Babys und Kindern, wenn dies ohne jeglichen Erfolg bleibt. Genau deshalb haben wir OMNi-BiOTiC SKiN® entwickelt und sind begeistert, was unsere aktiven probiotischen Bakterien alles können! Das ist ein unglaublicher wissenschaftlicher Durchbruch!“, ist Prof. Anita Frauwallner sichtlich beeindruckt. Als Gründerin und CEO des Institut AllergoSan fokussiert sie sich seit mehr als 30 Jahren auf die wissenschaftliche Entwicklung von Produkten auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe, allen voran medizinisch relevanten Probiotika. Die Produkte sind besonders verträglich, da sie weder Duft-, Konservierungs- noch andere Reizstoffe enthalten – ideal für empfindliche Babyhaut ebenso wie für die reife Haut im hohen Alter.
Probiotisch heißt: Bakterien im Einsatz – auch bei Käsefüßen
Doch es gibt noch ein Produkt, das ungläubiges Staunen auf den Kongressen hervorgerufen hat! Denn zweifellos, Fußgeruch ist äußerst unangenehm: Ist er stark ausgeprägt, ziehen sich Leidtragende nicht selten schambehaftet zurück. Diese Zeiten sind vorbei! OMNi-BiOTiC SKiN® Intensiv-Fußbad enthält genau jene speziell ausgewählten probiotischen Kulturen, die geruchsbildenden Bakterien den Kampf ansagen, egal ob beißend oder muffig, nach Käse, Popcorn oder Schweiß riechend: OMNi-BiOTiC SKiN® Intensiv-Fußbad reduziert Fußgeruch nicht nur, sondern beseitigt auch die Ursachen – und das gibt Betroffenen innerhalb von nur 14 Tagen ihre Lebensqualität zurück!
Die probiotische Hautpflegelinie OMNi-BiOTiC SKiN® zeigt, was jahrelange intensive Forschungsarbeit möglich macht! Die erworbenen Kompetenzen des Institut AllergoSan begleiten Menschen weltweit ab sofort nicht nur darm-, sondern auch hautwärts auf ihrem Weg zu spürbar mehr Gesundheit und Lebensqualität.
Quellen:
*IQVIA PharmaTrend® micro, Sell-Out Umsatz 03F1-Markt, MAT 01/2025