Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria) | Herbert Kasser (Vorstandsdirektor ASFINAG) © Rene Brunhölzl

ASFINAG erneut als Leitbetrieb Austria ausgezeichnet

Ein Vorreiter-Unternehmen in nachhaltiger Mobilität und Innovationskraft

Die ASFINAG, Österreichs Betreiberin von Autobahnen und Schnellstraßen, wurde erneut als „Leitbetrieb Austria“ zertifiziert. Seit ihrer Gründung im Jahr 1982 steht das Unternehmen für einen sicheren, nachhaltigen und vorausschauenden Ausbau der heimischen Infrastruktur. Bereits seit 2020 ist die ASFINAG fixer Bestandteil der Vorbildunternehmen von Leitbetriebe Austria.

Mit 2.265 Kilometern Autobahnen und Schnellstraßen, 5.862 Brücken und 168 Tunneln sorgt die ASFINAG tagtäglich für moderne und sichere Mobilität in Österreich. Das Unternehmen investiert jährlich über 1,5 Milliarden Euro in die Erhaltung und den Ausbau des Straßennetzes und setzt auf innovative Services wie die Digitale Vignette, eine eigene Verkehrs-App und modernste Rastplätze.

Auch als Arbeitgeberin bietet die ASFINAG den 3.233 Mitarbeitenden attraktive Rahmenbedingungen: Ferienbetreuung für Kinder oder das Angebot von Flying Nannies zeigen, wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Unternehmen gelebt wird. Umfassende Weiterbildungsangebote und ein aktives Gesundheitsmanagement sind in der ASFINAG ebenfalls Standard.

„Die ASFINAG verbindet Menschen und Regionen und schafft durch ihre verantwortungsvolle Unternehmens-Ausrichtung Perspektiven für kommende Generationen. Die erneute Auszeichnung als Leitbetrieb unterstreicht ihre Rolle als Schlüsselakteur für den Wirtschaftsstandort Österreich“, betont Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria.

Nachhaltigkeit steht im Zentrum der Unternehmensstrategie: Bereits in der Planungsphase werden Umweltaspekte berücksichtigt, und durch gezielte Ausgleichsmaßnahmen Eingriffe in Natur und Landschaft minimiert. Die ASFINAG verfolgt das Ziel, bis 2030 bilanziell stromautark zu werden und setzt auf erneuerbare Energien entlang ihres Netzes.

Mit Investitionen in E-Lademöglichkeiten, Photovoltaikanlagen auf Betriebsgebäuden sowie zahlreichen Kooperationen zur Vernetzung mit dem öffentlichen Verkehr – wie der derzeit laufenden Errichtung der ersten Expressbushaltestelle auf der Südautobahn bei Gleisdorf – setzt die ASFINAG zusätzlich starke Impulse für eine klimafreundliche Zukunft. Ihre umfassende Nachhaltigkeitsstrategie zahlt direkt auf Österreichs Ziel ein, bis 2040 klimaneutral zu sein. „Diese Auszeichnung ist für uns Ansporn, unseren Weg als nachhaltiger, verlässlicher und innovativer Mobilitätspartner konsequent fortzusetzen. Unser Erfolg basiert auf dem Engagement unserer Teams, die tagtäglich rund um die Uhr höchste Sicherheit und Service auf unseren Autobahnen und Schnellstraßen garantieren“, erklärt ASFINAG Vorstandsdirektor Herbert Kasser.

teilen