campman

STAUD’S Wien bekommt Sondermarke zum 50-jährigen Jubiläum.

Begonnen hat alles 1971 mit Marillenkompott und eingelegten Gurken. Heute, 50 Jahre später, erfreuen sich Genießer*innen von New York bis Tokyo an den süßen und feinsauren Delikatessen aus dem Wiener Traditionsunternehmen. Die Österreichische Post gratuliert STAUD’S Wien mit einer neuen Sonderbriefmarke aus der Serie „Klassische Markenzeichen“. Das erste Exemplar der „fruchtigen“ Sondermarke wurde im kleinen Rahmen […]

STAUD’S Wien bekommt Sondermarke zum 50-jährigen Jubiläum. Mehr lesen »

SHÖPPING ist der relevanteste Online-Marktplatz Österreichs

Die Performance-Marketing-Agentur SlopeLift hat in Kooperation mit der Insights-Platform Searchmetrics die zehn organisch sichtbarsten Online-Marktplätze Österreichs unter die Lupe genommen. Dabei wurde nicht nur die aktuelle SEO Visibility analysiert, sondern auch die Sichtbarkeit im Verlauf der vergangenen Monate. Das Ergebnis: shöpping, der Online-Marktplatz der Österreichischen Post, wurde als „Klassenprimus“ ausgezeichnet und liegt mit deutlichem Abstand

SHÖPPING ist der relevanteste Online-Marktplatz Österreichs Mehr lesen »

DORDA baut auf Frauenpower und freut sich über die Eintragung von zwei neuen Rechtsanwältinnen

Mit Patricia Backhausen und Julia Haumer-Mörzinger baut DORDA ihre Kernkompetenzen in den Bereichen M&A/Digital Industries sowie Real Estate & Construction weiter aus. Mit der Eintragung von zwei neuen Rechtsanwältinnen führt DORDA den bereits erfolgreich eingeschlagenen Wachstumskurs fort. Damit zeigt die in Wien ansässige Wirtschaftskanzlei einmal mehr, dass sie auf nachhaltige Entwicklung setzt, indem Rechtsanwaltsanwärterinnen in

DORDA baut auf Frauenpower und freut sich über die Eintragung von zwei neuen Rechtsanwältinnen Mehr lesen »

ASFINAG-Jahreskarten-Streckenmaut: Ab sofort automatischer Erinnerungsservice vor Ablauf der Gültigkeit verfügbar

QR-Code mit Smartphone einlesen und Emailadresse angeben – Neuer Service für alle Streckenmautabschnitte Einfach zu jeder Zeit die Gültigkeitsdauer der Jahreskarten auf Streckenmautabschnitten in Erfahrung bringen – das ist ab sofort möglich mit einem eigenen, individualisierten QR-Code.  „Aus den bisherigen Erfahrungen hat es sich gezeigt, dass der Ablauf der Gültigkeit einer Jahreskarte eine der wichtigsten

ASFINAG-Jahreskarten-Streckenmaut: Ab sofort automatischer Erinnerungsservice vor Ablauf der Gültigkeit verfügbar Mehr lesen »

TPA Steuerberatung wächst weiter

Das renommierte Steuerberatungsunternehmen TPA hat sich mit 1. April dieses Jahres mit der Kanzlei Frick Steuerberatung zusammengeschlossen. Dadurch wächst der TPA Standort in Wien. Für Kundinnen und Kunden der Frick Steuerberatung entstehen aus dieser Integration in das TPA Netzwerk wertvolle Vorteile. „Wir freuen uns sehr über diese Integration. Mit der Kanzlei Frick verbindet uns eine

TPA Steuerberatung wächst weiter Mehr lesen »

Top Platzierungen für Binder Grösswang bei The Legal 500

Binder Grösswang wird in der aktuellen Ausgabe des internationalen Anwaltsverzeichnisses „The Legal 500 EMEA 2021“ in sechs von 18 Rechtsgebieten in der höchsten Kategorie ausgezeichnet. Alle Partner*innen der Kanzlei werden im aktuellen Anwaltsverzeichnis als führende Expert*innen empfohlen. Zahlreiche Anwält*innen schafften es in die Liste der Rising Stars. In folgenden Bereichen erzielt Binder Grösswang eine Tier

Top Platzierungen für Binder Grösswang bei The Legal 500 Mehr lesen »

Erste U-Bahn-Testfahrt mit dem neuen X-Wagen

Wiener Linien starten Namenssuche für den ersten Zug der neuen Generation Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Wiener Linien Geschäftsführer Günter Steinbauer, Siemens Mobility CEO Arnulf Wolfram und VertreterInnen der Medien machten sich heute im Rahmen einer Testfahrt ein aktuelles Bild vom neuen X-Wagen. Nach erfolgreicher Betriebsbewilligung wird er ab 2022 für alle WienerInnen bereits auf den Linien

Erste U-Bahn-Testfahrt mit dem neuen X-Wagen Mehr lesen »

Corona-Pandemie wird zum Motor für neue Konzepte am Wiener Büromarkt

Unternehmen setzen sich intensiv mit der Neugestaltung ihrer Büros auseinander Flächenevaluierung und neue Arbeitsplatzgestaltung führen zur Suche nach neuen Standorten Hochwertige Refurbishments gewinnen weiter an Bedeutung Leerstandsrate fällt auf neues Rekordtief, Fokus auf etablierten Bürolagen Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt in den vergangenen zwölf Monaten maßgeblich beeinflusst und geprägt. Insbesondere größere, bonitätsstarke Unternehmen setzen sich

Corona-Pandemie wird zum Motor für neue Konzepte am Wiener Büromarkt Mehr lesen »

Österreich: Immobilieninvestments auf gutem Niveau im ersten Quartal 2021

Minimal – um 3% – höher war das Investmentvolumen in österreichische Immobilien im ersten Quartal 2021 als im Vergleichszeitraum 2020. Insgesamt wurden von Jänner bis März 2021 rund EUR 603 Millionen in Immobilien investiert. Eine deutliche Veränderung gab es bei der Präferenz der Assetklassen: 32% des Volumens wurden in Wohnimmobilien investiert, 29% in Industrie und

Österreich: Immobilieninvestments auf gutem Niveau im ersten Quartal 2021 Mehr lesen »

Ausgezeichnet: ABB-Cobot GoFa™ gewinnt renommierten Red Dot Award „Best of the Best“

Führende Produktdesign-Experten zeichnen den kollaborativen Roboter GoFa™ von ABB für sein innovatives, zugängliches Design aus ABB wurde für ihren Cobot GoFa mit dem renommierten Red Dot Design Award „Best of the Best“ ausgezeichnet. Die Juroren würdigten das einzigartige Designkonzept des neuen Roboters, das ihn für Anwender ansprechend und zugänglich zugleich macht. Die globalen Red Dot

Ausgezeichnet: ABB-Cobot GoFa™ gewinnt renommierten Red Dot Award „Best of the Best“ Mehr lesen »