dorda

REXEL Austria stellt Weichen für 2025: Veränderungen in der Geschäftsführung und dem Managementteam

REXEL Austria gibt Veränderungen in der Geschäftsführung und dem Managementteam bekannt. Rainer Rösener tritt mit 1. Dezember 2024 in die Geschäftsführung ein und übernimmt die Verantwortung als CFO von Franz Xaver Fehringer. Zur selben Zeit übernimmt Christian Andre die Rolle als Purchasing Director von Jürgen Luschan. Neuer CFO und Geschäftsführer: Rösener folgt auf FehringerMit 1. […]

REXEL Austria stellt Weichen für 2025: Veränderungen in der Geschäftsführung und dem Managementteam Mehr lesen »

ÖJAB: Pflegekräfte-Sicherung – Lösungen aus der Praxis

Wie die ÖJAB Pflegekräfte aus Kolumbien aufnimmt, sich europäisch vernetzt, selbst ausbildet und mit gesunder Teamführung Mitarbeiter:innen im Beruf hält. Im aktuellen Wiener „Monat der Senior:innen“ fragen sich viele Menschen, wie in Zukunft Pflege möglich sein wird. Bis 2030 fehlen in Österreich rund 75.700 Arbeitskräfte im Pflegebereich, ermittelte das Forschungs- und Planungsinstitut Gesundheit Österreich GmbH

ÖJAB: Pflegekräfte-Sicherung – Lösungen aus der Praxis Mehr lesen »

Neuroth: Tinnitus – Moderne Hörakustik verbessert Lebensqualität

Weltweit sind mehr als ein Viertel der Menschen im Laufe ihres Lebens von Tinnitus betroffen. In Österreich sind es fast eine Million. Um Tinnitus-Patient*innen die Lebensqualität zu erhalten bzw. zu verbessern, erarbeitet das europaweit erfolgreiche Hörakustikunternehmen Neuroth gemeinsam mit Expert*innen verschiedener Disziplinen effektive Behandlungsstrategien. Tinnitus – die Wahrnehmung von Geräuschen in den Ohren, die keine

Neuroth: Tinnitus – Moderne Hörakustik verbessert Lebensqualität Mehr lesen »

World Energy Day: REXEL Austria setzt klare Ziele für die Energiezukunft

Die österreichische Elektrobranche spielt eine Schlüsselrolle bei der Transformation hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung im ganzen Land. Anlässlich des morgigen World Energy Days betont REXEL Austria die eigene Rolle als Impulsgeber für eine nachhaltige Energiezukunft und zeigt seine ESG-Initiativen für Lieferant:innen, Partner:innen sowie Kund:innen auf. „Unsere Branche ist nicht nur technischer Innovator, sondern auch eine

World Energy Day: REXEL Austria setzt klare Ziele für die Energiezukunft Mehr lesen »

Brantner investiert im Ausland erfolgreich in Biogas: Auch eine Chance für Österreich!

Das Kreislaufwirtschaftsunternehmen Brantner green solutions mit Hauptsitz in Krems betreibt in Tschechien eine Biogasanlage und errichtet in der Slowakei ein Abfallverwertungszentrum für die biologische Energiegewinnung. In Österreich hingegen war der Betrieb einer Biogasanlage bisher wirtschaftlich nicht umsetzbar, wie Josef Scheidl, Geschäftsführer von Brantner green solutions, schildert. Die Abhängigkeit von russischem Erdgas war in den letzten

Brantner investiert im Ausland erfolgreich in Biogas: Auch eine Chance für Österreich! Mehr lesen »

26 E-LKW im Einsatz: Gastro-Großhändler Transgourmet betreibt größte Öko-Flotte des Landes

Österreichs führender Gastronomie-Großhändler Transgourmet betreibt die größte „Öko-Flotte“ des Landes: 26 umweltfreundliche E-LKW sind täglich im Großraum Wien im Einsatz; 11 davon sind am Standort Wien Nord und 15 in Brunn/Geb. „stationiert“. Damit nicht genug: Das ehrgeizige Ziel lautet, künftig in ganz Österreich durch 100 eigene E-LKW Waren an die Gastronomie und Hotellerie umweltfreundlich, geräuscharm

26 E-LKW im Einsatz: Gastro-Großhändler Transgourmet betreibt größte Öko-Flotte des Landes Mehr lesen »

Einwegpfand: METRO Hartberg startet Funktionalitätstests für High-Speed-Rückgabeautomaten

Ab Jänner 2025 setzt METRO Österreich auf Pfandautomaten, die für die Kunden den Rückgabeprozess deutlich erleichtern und beschleunigen: Ausschließlich, um vorerst die Funktionalität zu testen, war METRO Hartberg am 17. Oktober der erste METRO ECO-Store, das sind jene METRO Standorte mit bis zu 4.000 m2 Fläche, in denen ein TOMRA R2 High-Speed-Rückgabeautomat installiert wurde. METRO

Einwegpfand: METRO Hartberg startet Funktionalitätstests für High-Speed-Rückgabeautomaten Mehr lesen »

Casinos Austria und Burgtheater bauen barrierefreies Projekt aus

Gesellschaftspolitische Verantwortung für die Menschen in Österreich zu übernehmen, ist für Casinos Austria seit mehr als 55 Jahren und aus tiefer Überzeugung heraus eine Selbstverständlichkeit. Die Kooperation mit dem Burgtheater bietet die wunderbare Möglichkeit, das soziale mit dem kulturellen Engagement zu verbinden: Vergangenen Dezember startete ein gemeinsames Pilotprojekt mit dem Ziel, blinden und sehbehinderten Menschen

Casinos Austria und Burgtheater bauen barrierefreies Projekt aus Mehr lesen »

Neue Filmproduktionshallen im Hafen Wien gehen in Betrieb: Hollywood kann jetzt auch nach Wien kommen

Nach nicht einmal zwei Jahren Bauzeit ist es so weit: die beiden Filmproduktionshallen in der 7. Haidequerstraße 6 im elften Wiener Gemeindebezirk gehen in Betrieb. Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, und die HQ7 Studios, ein Unternehmen der CC Real International und 3MPG, realisierten gemeinsam am Betriebsstandort HQ7 zwei nach internationalem Standard geplante

Neue Filmproduktionshallen im Hafen Wien gehen in Betrieb: Hollywood kann jetzt auch nach Wien kommen Mehr lesen »

Doppelt hält besser – Glorit mit Award-Double

Der Premium-Bauträger ist erneut Best Managed Company und holt den HERMES Wirtschafts.Preis Zwei Awards innerhalb von zwei Wochen? Kein Problem für Glorit! Der Premium-Bauträger legt sich nicht nur beim Bau von Traumimmobilien ins Zeug, sondern erobert auch die Award-Bühnen im Sturm. Frisch im Gepäck: der Titel „Austria’s Best Managed Company“ von Deloitte und der begehrte

Doppelt hält besser – Glorit mit Award-Double Mehr lesen »