Allgemein

Shopping Nord mit erfolgreichem Wachstum 2024

Das Shopping Nord verzeichnet im Jahr 2024 ein starkes Wachstum und setzt seinen Erfolgskurs weiter fort. Mit einer steigenden Besucherfrequenz, höheren Umsätzen und positiven Entwicklungen in den einzelnen Brachen bestätigt das Einkaufszentrum im Norden von Graz seine Position als beliebte Shopping-Destination. Im Vergleich zu 2023 konnte das Shopping Nord eine Frequenzsteigerung von starken 8,7% verzeichnen. […]

Shopping Nord mit erfolgreichem Wachstum 2024 Mehr lesen »

Volksbank Wien AG: Mit Aufwind in ein neues Jahr voller Chancen, Erfolge und mit klarer Ausrichtung

„Unsere hohe Kundenzufriedenheit, die wir in jüngsten Erhebungen erneut bestätigt sehen, ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren für die Volksbank.“Gastkommentar von GD Gerald Fleischmann, Generaldirektor Volksbank Wien AG, zum Motto „Aufwind“ und den Ausblick auf 2025. Zum Jahresbeginn setzen wir bei der Volksbank Wien auf positive Impulse und starteten mit unserer Aufwind-Woche im Wiener MuseumsQuartier mit

Volksbank Wien AG: Mit Aufwind in ein neues Jahr voller Chancen, Erfolge und mit klarer Ausrichtung Mehr lesen »

Aufwind für 2025 – Ein gelungener Jahresauftakt mit den Leitbetrieben Austria

„Egal, ob der Wind von hinten, von der Seite oder als Gegenwind kommt – mit der richtigen Technik können wir stets in die gewünschte Richtung segeln. Auch in rauer See gilt es, den Fokus zu bewahren und klar Kurs zu halten.“ Gastkommentar von Andreas Gnesda, Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria, zum Thema „Aufwind“ sowie zu Perspektiven für

Aufwind für 2025 – Ein gelungener Jahresauftakt mit den Leitbetrieben Austria Mehr lesen »

„Clean Lounge“ bei Markas: Netzwerken für einen guten Zweck

Die Markas Zentrale wurde am 5. Dezember zum Schauplatz eines inspirierenden Abends: Bei der „Clean Lounge“ kamen rund 50 Vertreter*innen der Branche zusammen, um sich auszutauschen, neue Impulse zu sammeln und gemeinsam Gutes zu tun. Der Abend stand ganz im Zeichen des sozialen Engagements. Ein besonderes Highlight war das Gewinnspiel, dessen Erlös von beeindruckenden 3.500

„Clean Lounge“ bei Markas: Netzwerken für einen guten Zweck Mehr lesen »

Raiffeisen NÖ-Wien, OÖ und Steiermark setzt mit Beteiligung an der Communal Audit GmbH Impulse für Kooperation mit Gemeinden

Die Raiffeisenlandesbanken Oberösterreich, Niederösterreich-Wien und Steiermark beteiligen sich gemeinsam zu gleichen Teilen an der CommunalAudit GmbH. Diese ist aus dem langjährigen Beratungsunternehmen Ramsauer & Stürmer Consulting GmbH hervorgegangen. Die Raiffeisenlandesbanken übernehmen damit die Mehrheit am Linzer Beratungsunternehmen, das sich mit dem agilen Analyse Tool „CommunalAudit“ auf die Begleitung österreichischer Gemeinden spezialisiert hat. Neben dem genossenschaftlichen

Raiffeisen NÖ-Wien, OÖ und Steiermark setzt mit Beteiligung an der Communal Audit GmbH Impulse für Kooperation mit Gemeinden Mehr lesen »

Die besten Seiten des Winters mit KitzSki (Bergbahn AG)

Am 8. November startet KitzSki in die Wintersaison. Nach einem bunten Herbst wird in den nächsten Wochen wieder Weiß zur prägenden Farbe im Wintersportparadies von KitzSki. Besonderer Schwerpunkt bei den Investitionen für die kommende Wintersaison liegt bei der Verbesserung der Pisten und der Beschneiung. Ziel dabei ist vor allem die Erhöhung der Sicherheit für die

Die besten Seiten des Winters mit KitzSki (Bergbahn AG) Mehr lesen »

Interzero: Gelber Sack 4 % Sammelplus im ersten Halbjahr 2024 in ganz Österreich

Die Vereinheitlichung der Leichtverpackungssammlung sorgt seit ihrer Einführung für eine stetige Steigerung der gesammelten Leicht- und Metallverpackungen in Österreich. Nach einem bundesweiten Sammelplus von 6 % im Vorjahr verzeichnet der Kreislaufwirtschaftsdienstleister Interzero im ersten Halbjahr 2024 eine Steigerung von rund 4 %. Das größte Plus entfällt auf Wien mit 10 %, gefolgt von Kärnten mit

Interzero: Gelber Sack 4 % Sammelplus im ersten Halbjahr 2024 in ganz Österreich Mehr lesen »

Leitbetrieb werden

Nicht jedes Unternehmen ist ein erfolgreiches Unternehmen und nicht jedes erfolgreiche Unternehmen ist ein Leitbetrieb. Leitbetriebe Austria stellt als die Exzellenzplattform der österreichischen Wirtschaft hohe Anforderungen für die Zertifizierung als österreichischer Leitbetrieb: Basiskriterien: … und was haben Sie davon?Die Auszeichnung „Leitbetriebe Austria“ ist ein Meilenstein in der Geschichte eines zukunftsorientierten Unternehmens. Sie weist es als

Leitbetrieb werden Mehr lesen »

KI im Reality-Check – vom Hype zur praktischen Nutzung

Die Integrierung von Künstlicher Intelligenz wird mittlerweile in vielen österreichischen Unternehmen vorgenommen. „KI verspricht schnellere Umsetzungsmöglichkeiten, effiziente Begleitung im Marketing und in der Kommunikation. Dabei ist nach wie vor Kreativität gefragt. KI kann äußerst unterstützend eingesetzt werden“, eröffnet Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, beim Marketingtalk, der gemeinsam mit dem Marketing Club Österreich bei Gastgeber druck.at

KI im Reality-Check – vom Hype zur praktischen Nutzung Mehr lesen »

Verstärkung für das Leitbetriebe Austria-Team

Wir freuen uns sehr, mit Wolfgang Pauli einen engagierten und erfahrenen Kollegen an Bord der Leitbetriebe Austria zu begrüßen. In seiner Position als Repräsentant ist er in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich für die Leitbetriebe im Einsatz. Seit Juni 2023 steht er den Leitbetrieben mit großem Engagement, Einsatz und Präsenz als Ansprechpartner zur Verfügung.

Verstärkung für das Leitbetriebe Austria-Team Mehr lesen »