Manuela Lindlbauer, MBA, Beirat Leitbetriebe Austria, Geschäftsführerin Lindlpower Personalmanagement; © Lindlpower

UNIT Arbeit & Beschäftigung

„Arbeit & Beschäftigung“ ist in den letzten Jahren zu einem Kernthema vieler Unternehmen geworden. Hauptziel der Unit ist es, die verfahrende Situation rund um das Thema Arbeit aufzubrechen und Konzepte zu erarbeiten, die ein besseres Verständnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglicht. Schlüsselthemen sind Lehre & Ausbildung, Diversity, Arbeitsplatz der Zukunft, nachhaltiges Wirtschaften, beruflicher und privater Einklang sowie die Frage, ob sich Leistung lohnt.

Arbeit & Beschäftigung

Recruiting auf Augenhöhe: Lehrlinge suchen Lehrlinge

In unserem Unternehmen der Schöller Bleckmann Edelstahlrohr – Teil der Tubacex Group – gehen wir bezüglich der Lehrlingsrecruitierung einen neuen und unkonventionellen Weg. Bereits als Teil der verstaatlichten VEW wurden Lehrlinge in einer damaligen Lehrwerkstatt ausgebildet. Mit der Privatisierung und Aufteilung auf einzelne Unternehmen wurde aber auch die Ausbildungsstätte geschlossen. Seit Herr Gerold Ennen die […]

Recruiting auf Augenhöhe: Lehrlinge suchen Lehrlinge Mehr lesen »

zukunft.lehre.österreich.: Duale Ausbildung

Kompetenz sichern, Zukunft gestalten Die duale Ausbildung ist weit mehr als ein bewährtes System – sie ist ein Erfolgsmodell, das seit Jahrzehnten eine tragende Säule der österreichischen Wirtschaft bildet. Indem sie praxisnahes Lernen im Betrieb mit fundiertem theoretischem Wissen aus der Berufsschule verbindet, vermittelt sie jungen Menschen nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch zentrale Werte

zukunft.lehre.österreich.: Duale Ausbildung Mehr lesen »

Nachbericht Online-Fokus-Gespräch „NextGen Lehre: Erfolgreich gewinnen & begleiten“

Vom Recruiting bis zum Onboarding – wie junge Menschen gut in die Lehre starten  Nachbericht zur Veranstaltung vom 22. September 2025 Im Rahmen eines Online-Fokus-Gesprächs von Leitbetriebe Austria drehte sich alles um die Frage, wie Lehrlinge erfolgreich rekrutiert, begleitet und auf ihrem beruflichen Weg unterstützt werden können. „Eine Lehrlingsausbildung bedeutet nicht nur Fachwissen zu vermitteln,

Nachbericht Online-Fokus-Gespräch „NextGen Lehre: Erfolgreich gewinnen & begleiten“ Mehr lesen »

Lernen am Puls der Verantwortung: Wie die Casinos Austria & Österreichische Lotterien Gruppe Mitarbeiter:innen fördert und entwickelt

Die Casinos Austria & Österreichische Lotterien Gruppe (C&L Gruppe) setzt seit Jahrzehnten konsequent auf Aus- und Weiterbildung. Nicht nur, um die Qualität ihrer Dienstleistungen zu sichern, sondern auch, um ihre Mitarbeiter:innen auf eine Branche vorzubereiten, die sich im Spannungsfeld von Digitalisierung, gesellschaftlicher Verantwortung und Sensibilität des Geschäftsbereiches stetig wandelt. Eine zentrale Rolle nimmt dabei Human

Lernen am Puls der Verantwortung: Wie die Casinos Austria & Österreichische Lotterien Gruppe Mitarbeiter:innen fördert und entwickelt Mehr lesen »

BFI Wien: Berufliche Aus- und Weiterbildung bringt einen messbaren Mehrwert!

Ob Gehalt, Leistung oder Jobchance – eine BFI Wien-Ausbildung bringt messbaren Mehrwert, sagen 85 % der Absolventinnen und Absolventen. 85 Prozent der Absolventinnen und Absolventen von Aus- und Weiterbildungen am BFI Wien geben an, dass sich ihre Ausbildung positiv auf ihre berufliche Situation ausgewirkt hat. Das hat eine im Mai 2025 durchgeführte Befragung von 700 Personen,

BFI Wien: Berufliche Aus- und Weiterbildung bringt einen messbaren Mehrwert! Mehr lesen »

100 neue Lehrlinge starten bei der Post

Gelbe Erfolgsgeschichten – wenn Lehrlinge zur Führungskraft aufsteigen Am 1. September starteten 100 neue Lehrlinge bei der Österreichischen Post in den Lehrgängen „Brief- und Paketlogistik“, als „Bürokauffrau*mann”, als „Einzelhandelskauffrau*mann mit Schwerpunkt allgemeiner Einzelhandel oder Schwerpunkt Telekommunikation” und als „Elektrotechniker*in”. Insgesamt 250 Lehrlinge bildet die Post damit aktuell in acht Lehrberufen aus. Wie erfolgreich eine Lehre

100 neue Lehrlinge starten bei der Post Mehr lesen »

Ausbildungsstart bei Kellner & Kunz: Motiviert und gut aufgestellt für die Zukunft

Auch heuer freut sich Kellner & Kunz, eines der führenden Großhandelsunternehmen Österreichs, wieder zehn neue Lehrlinge bei sich begrüßen zu dürfen. Mit einem gemeinsamen Kennenlerntag und einem Lehrlingsfrühstück startete die neue Lehrlingsgeneration motiviert in ihre Ausbildung. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen derzeit 35 Lehrlinge, davon vier in einer spezialisierten Teilqualifizierung, die in Kooperation mit „Fokus Mensch“

Ausbildungsstart bei Kellner & Kunz: Motiviert und gut aufgestellt für die Zukunft Mehr lesen »

Performance Tage – Tag 1: Effizienz und mentale Stärke

Jedes Jahr im Sommer treffen sich Leitbetriebe aus unterschiedlichsten Branchen im RETTER Bio-Natur-Resort, um sich proaktiv über aktuelle arbeits- und gesellschaftspolitische Fragestellungen auszutauschen. Bei den diesjährigen Performance Tage wurde auch 35 Jahre Leitbetriebe Austria – „EXZELLENZ VEREINT“ gefeiert – eine perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit Leitbetrieben auf die Erfolge der Vergangenheit zurückzublicken und zugleich in die

Performance Tage – Tag 1: Effizienz und mentale Stärke Mehr lesen »

Performance Tage – Tag 2: Performance mit Sinn

Am zweiten Tag der Performance Tage 2025 stand der Mensch als Quelle innerer Kraft im Mittelpunkt. Mag. Sam Ajayi, Geschäftsführer von Re-Actio und Beiratsmitglied von Leitbetriebe Austria, eröffnete mit einem tiefgehenden Impuls, der weit über klassische Motivationsvorträge hinausging. Gemeinsam mit der ehemaligen Ski-Weltmeisterin Lizz Görgl sprachen sie über Selbstwirksamkeit, mentale Stärke und persönliche Erfüllung. Was

Performance Tage – Tag 2: Performance mit Sinn Mehr lesen »

Sinn. Ideen. Miteinander. – Erfolgsfaktoren für moderne Bauprojekte bei KAMPER Handwerk + Bau

Große Bauprojekte sind Teamarbeit. Sie sind komplex, individuell – und herausfordernd. Wer sie erfolgreich umsetzen will, braucht mehr als Technik. Es geht um Sinn, Innovation und Teamdynamik. Besonders im Kontext der 4-Tage-Woche und europaweiter Einsätze. 1. Sinn motiviert – mehr als GeldMenschen wollen wissen, wofür sie arbeiten. Wenn Bauwerke gesellschaftlichen, ökologischen oder architektonischen Wert haben,

Sinn. Ideen. Miteinander. – Erfolgsfaktoren für moderne Bauprojekte bei KAMPER Handwerk + Bau Mehr lesen »