Manuela Lindlbauer, MBA, Beirat Leitbetriebe Austria, Geschäftsführerin Lindlpower Personalmanagement; © Lindlpower

UNIT Arbeit & Beschäftigung

„Arbeit & Beschäftigung“ ist in den letzten Jahren zu einem Kernthema vieler Unternehmen geworden. Hauptziel der Unit ist es, die verfahrende Situation rund um das Thema Arbeit aufzubrechen und Konzepte zu erarbeiten, die ein besseres Verständnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglicht. Schlüsselthemen sind Lehre & Ausbildung, Diversity, Arbeitsplatz der Zukunft, nachhaltiges Wirtschaften, beruflicher und privater Einklang sowie die Frage, ob sich Leistung lohnt.

Arbeit & Beschäftigung

Langzeitstudie von XING

Trotz hoher Arbeitszufriedenheit: In Österreich sind mehr als 40 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer offen für einen Jobwechsel im Jahr 2024. Kaum Sorgen um den Arbeitsplatz. Zufriedenheit ist das vorherrschende Gefühl bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Österreich. Laut der aktuellen XING Studie, durchgeführt von forsa, sind 85% der Befragten mit ihrer aktuellen Tätigkeit zufrieden […]

Langzeitstudie von XING Mehr lesen »

Arbeitswelten im Wandel: Welche Trends teamgnesda für das „Betriebssystem Büro“ heuer erwartet

In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt drastisch und in bisher ungekanntem Ausmaß verändert. Trotz technisch modern ausgestatteter Büros zeigen sich Einbußen in Produktivität, Stimmung und Innovationsfähigkeit. teamgnesda wirft einen Blick auf kommende Transformationsschritte und skizziert die wichtigsten Trends für das „Betriebssystem Büro“ im Jahr 2024. Activity Based Working und “Fear Of Missing Out”

Arbeitswelten im Wandel: Welche Trends teamgnesda für das „Betriebssystem Büro“ heuer erwartet Mehr lesen »

ARS: Sind wir bereit für KI?

Eine Studie von Cisco, dem weltweiten Marktführer im Bereich IT und Netzwerk, zeigt deutlich – nur 14 % der befragten Unternehmen sind auf den Einsatz von KI vorbereitet. Die Ergebnisse des „Cisco AI Readiness Index“ belegen, dass das Interesse am Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen weltweit besteht, doch nur wenige sind aktiv an der

ARS: Sind wir bereit für KI? Mehr lesen »

Kennen Sie den Purpose Ihres Unternehmens und wofür braucht man den?

Alle sprechen von „Purpose“, aber was versteht man darunter? „Purpose“ ist ein englisches Wort, das „Zweck“ oder „Absicht“ bedeutet. In der Arbeitswelt bezieht sich „Purpose“ auf die Vision, Mission oder Werte eines Unternehmens. Es geht darum, warum ein Unternehmen existiert, was es erreichen möchte und welche Werte es vertritt. Und ja im „War of Talents“

Kennen Sie den Purpose Ihres Unternehmens und wofür braucht man den? Mehr lesen »

BDO: Workation

Die Revolution der Arbeitskultur – Arbeit und Abenteuer im Einklang Mobiles Arbeiten erfreut sich insbesondere bei jüngeren Arbeitnehmenden immer größerer Beliebtheit. Dank zunehmender Digitalisierung und der guten Remote-Work-Erfahrungen der letzten Jahre erweitert sich der Trend sukzessive. Viele Mitarbeitende möchten ihre Arbeit nicht nur im Inland örtlich flexibel, sondern vom Ausland aus erbringen, wodurch die traditionelle

BDO: Workation Mehr lesen »

Querfeld: „Über den eigenen Tellerrand blicken“ – Verleihung des youngCaritas Sozialzertifikats an Querfeld-Lehrlinge

Theoretische und praktische Einblicke in soziale Themen stärken Teamarbeit und soziale Kompetenzen von jungen Menschen Über den sprichwörtlichen eigenen Tellerrand schauten 34 Lehrlinge aus sieben Lehrbetrieben der Familie Querfeld bei den Workshops und Einsätzen im Rahmen des youngCaritas Sozialzertifikats im Laufe des vergangenen Jahres. Nun erfolgte am 17. Jänner 2024 die feierliche Verleihung durch den

Querfeld: „Über den eigenen Tellerrand blicken“ – Verleihung des youngCaritas Sozialzertifikats an Querfeld-Lehrlinge Mehr lesen »

ISS Österreich: „Lohnt sich Leistung?“ (Leitbetriebe Austria Interview)

„Für Unternehmen ist Leistungsbereitschaft von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und erfolgreich zu sein“, ist Erich Steinreiber, CEO ISS Österreich, überzeugt. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Erich Steinreiber darüber, was gute Mitarbeitende ausmacht, warum sich seiner Meinung nach Leistung lohnt und welchen Beitrag die neue Initiative Neue Welt der Arbeit auf die Bewusstseinsbildung

ISS Österreich: „Lohnt sich Leistung?“ (Leitbetriebe Austria Interview) Mehr lesen »

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien: Beruflicher & privater Einklang im Fokus (Leitbetriebe Austria Interview)

„Gemeinsam mit anderen führenden Leitbetrieben Wesentliches zu ändern, Fehlinterpretationen sowie Schubladen-Denken geradezurücken und eine öffentliche Diskussion über die wertvolle Lebenszeit „Arbeit“ zu führen, macht für uns ganz viel Sinn,“ betont Elke Berger, Bereichsleiterin Human Resources Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien (RLB NÖ-Wien). Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Elke Berger darüber, warum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien: Beruflicher & privater Einklang im Fokus (Leitbetriebe Austria Interview) Mehr lesen »

Führungswechsel beim Küchen- & Öfen Spezialisten Lohberger

Bewusste und zukunftsweisende Entscheidung von CEO Reinhard Hanusch Lohberger, dem im oberösterreichischen Schalchen angesiedelten Traditionsunternehmen und bald 100-jährigen Spezialisten für Küchen und Öfen steht in den nächsten Wochen ein bewusst gesetzter und zukunftsweisender Führungswechsel bevor. CEO Reinhard Hanusch gab bekannt sich nach fast 20-jähriger Tätigkeit für Lohberger – davon über 15 Jahre als Geschäftsführer – „bewusst aus

Führungswechsel beim Küchen- & Öfen Spezialisten Lohberger Mehr lesen »

BDO: Wiedereinführung der Erbschaft- und/oder Vermögensteuer

Die angedachte Wiedereinführung der Erbschaft- und Vermögensteuer hat zu einer kontroversen Diskussion in der Öffentlichkeit geführt. Ob und in welcher Form diese Steuern erneut eingeführt werden, ist primär vom Ausgang der nächsten Wahlen abhängig. Nichtsdestotrotz kann dieser Diskus einen Denkanstoß für die eigene Zukunftsplanung darstellen. Gerald Huber und Florian Meindl, beide Partner bei BDO, umreißen

BDO: Wiedereinführung der Erbschaft- und/oder Vermögensteuer Mehr lesen »