Manuela Lindlbauer, MBA, Beirat Leitbetriebe Austria, Geschäftsführerin Lindlpower Personalmanagement; © Lindlpower

UNIT Arbeit & Beschäftigung

„Arbeit & Beschäftigung“ ist in den letzten Jahren zu einem Kernthema vieler Unternehmen geworden. Hauptziel der Unit ist es, die verfahrende Situation rund um das Thema Arbeit aufzubrechen und Konzepte zu erarbeiten, die ein besseres Verständnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglicht. Schlüsselthemen sind Lehre & Ausbildung, Diversity, Arbeitsplatz der Zukunft, nachhaltiges Wirtschaften, beruflicher und privater Einklang sowie die Frage, ob sich Leistung lohnt.

Arbeit & Beschäftigung

Ausgezeichnet: Hagleitner ist eine von Austria´s Best Managed Companies

Dieses Prädikat hat der Hygienehersteller von Deloitte erhalten. Bühne frei für bestgeführte Firmen hieß es am 2. Oktober 2024, Schauplatz war Wien: Deloitte Österreich hat 22 Unternehmen ausgezeichnet, hierzu gehört Hagleitner. Der Hygienehersteller reiht sich 2024 unter Austria’s Best Managed Companies. So erklärt die Jury ihre Wahl: „Mit Hagleitner sind wir auf ein Salzburger Unternehmen gestoßen, […]

Ausgezeichnet: Hagleitner ist eine von Austria´s Best Managed Companies Mehr lesen »

Ganzheitliches Leadership ist Schlüssel für zukunftsfitte Arbeitsplätze

Leitbetriebe Austria Fokusgruppenbericht zeigt: leistungsfähige Führungskräfte, innovative Unternehmen und flexible Arbeitnehmer:innen als Gesamtpaket wirkungsvoll – Bericht „Arbeitsplatz der Zukunft“ Leadership ist das zentrale Zukunftsthema für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen, wenn es um Strategie, Innovation, Arbeitsplatzgestaltung und ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Transformation geht: Das zeigt der Fokusgruppenbericht „Arbeitsplatz der Zukunft“, der heute von Leitbetriebe Austria gemeinsam

Ganzheitliches Leadership ist Schlüssel für zukunftsfitte Arbeitsplätze Mehr lesen »

Kellner & Kunz gründet Frauennetzwerk zur Bewusstseinsbildung und Förderung von Vielfalt

Kellner & Kunz ein führendes Unternehmen im Bereich Handel von Befestigungstechnik und Werkzeuge freut sich, die Gründung des Frauennetzwerks WOMEN4RECA bekannt zu geben. Rund 110 Teilnehmende beim Kickoff-Event am 27. Sep. haben gezeigt, wie groß das Interesse bei Frauen als auch Männer an diesem Thema ist. Sabine Kronberger moderierte die Auftaktveranstaltung des neuen Frauennetzwerks bei

Kellner & Kunz gründet Frauennetzwerk zur Bewusstseinsbildung und Förderung von Vielfalt Mehr lesen »

café+co: Arbeitsplatz der Zukunft (Interview)

Interview mit Fritz Kaltenegger, Geschäftsführer café+co International „Arbeitsplätze spiegeln die Unternehmenskultur wider, dafür sind individuelle Lösungen wichtig. Ein gelebter Mix aus Remote und stationär ist hier sicher der „Sweet spot“, betont Fritz Kaltenegger, Geschäftsführer café-co International. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht er außerdem über das Büro als sozialer Treffpunkt, wie Führungskräfte durch den Wandel

café+co: Arbeitsplatz der Zukunft (Interview) Mehr lesen »

BDO: Arbeitsplatz der Zukunft (Interview)

„Zufriedene Mitarbeiter:innen sind produktiver, was sich positiv auf die Geschäftszahlen bzw. gesamtheitlich auf einen höheren Lebensstandard auswirkt“, ist Birgit Meyer, Head of Recruiting & Employer Branding BDO Consulting überzeugt. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht sie außerdem darüber, warum eine hybride Lösung zwischen Office und Home Office für sie den idealen Arbeitsplatz darstellt, warum Nachhaltigkeit

BDO: Arbeitsplatz der Zukunft (Interview) Mehr lesen »

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien: Bezirksbank Meidlinger Hauptstraße in neuem Design

„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ setzt die Modernisierung der Wiener Filialen weiter fort. Am Montag wurde die neugestaltete Bezirksbank Meidlinger Hauptstraße feierlich eröffnet. Am Standort wird moderne Optik mit fachlicher Expertise und höchster Service-Qualität kombiniert – alles unter dem Blickwinkel der absoluten Kundenzentrierung. Bereits seit über 30 Jahren befindet sich im 12. Wiener Gemeindebezirk eine Raiffeisen

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien: Bezirksbank Meidlinger Hauptstraße in neuem Design Mehr lesen »

NÖM Führungsteam wächst

NÖM holt neues Vorstandsmitglied an Board Seit 19. August 2024 ist Dr. Heinz Hermann neues Vorstandsmitglied der NÖM AG. In seiner Funktion verantwortet er die Bereiche Finanzen, Personal und IT.Der Betriebswirt und Jurist Heinz Hermann bringt 16 Jahre Erfahrung aus dem Finanzbereich mit. Zuletzt leitete er den Bereich Beteiligungsmanagement der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und nahm zahlreiche

NÖM Führungsteam wächst Mehr lesen »

Energie AG feiert 100 Jahre Kraftwerk Partenstein

Das Kraftwerk Partenstein ist seit einem Jahrhundert ein wesentlicher Baustein der Stromerzeugung im Mühlviertel und über die Grenzen Oberösterreichs hinaus. Bei einem offiziellen Festakt mit Aufsichtsratsvorsitzendem Wirtschafts- und Energielandesrat Markus Achleitner und dem Vorstandsteam der Energie AG, CEO Leonhard Schitter, CFO Andreas Kolar und CTO Alexander Kirchner, wurde heute, 22. September 2024, das 100-jährige Jubiläum

Energie AG feiert 100 Jahre Kraftwerk Partenstein Mehr lesen »

Energie AG Vertrieb neu aufgestellt: Christian Nemeth komplettiert die Geschäftsführung

Mit Anfang September hat die Energie AG die Geschäftsführung der Vertriebsgesellschaft auf neue Beine gestellt: Christian Nemeth wechselte vom Glasfaser-Infrastruktur-Errichter öGIG zu Energie AG. Er bildet mit Alexander Marchner die künftige Geschäftsführung des Vertriebs, aus der Klaus Dorninger Ende Oktober pensionsbedingt ausscheiden wird. Christian Nemeth war zuletzt als Chief Commercial Officer bei der öGIG für

Energie AG Vertrieb neu aufgestellt: Christian Nemeth komplettiert die Geschäftsführung Mehr lesen »

Lehre verbessern: z.l.ö. präsentiert politische Forderungen und neue Kampagne

Mit Rückhalt von 250 Mitgliedsbetrieben präsentiert die branchenübergreifende Initiative zukunft.lehre.österreich. ihre Forderungen an die neue Regierung und eine neue Kampagne. Die Lage um die Lehre ist durchwachsen. Auch wenn die Anzahl der neuen Lehrlinge wieder auf Vor-Corona-Niveau ist, so ist die Situation in den einzelnen Branchen (bspw. Tourismus) zum Teil verheerend. Durch das Unterlassen notwendiger

Lehre verbessern: z.l.ö. präsentiert politische Forderungen und neue Kampagne Mehr lesen »