Andreas Gnesda, Beiratsvorsitzender der Leitbetriebe Austria, Arbeitsweltenexperte / Copyright: Renée del Missier

UNIT Arbeitswelten

Die Arbeitswelt erlebt einen massiven Wandel. Die Hauptmission der Unit ist es, ein Forum für Erfahrungsaustausch, Entwicklung und Informationsaustausch zum Thema Arbeitswelt bereitzustellen. Schwerpunkte sind New Work Trends, Remote-Arbeit, Künstliche Intelligenz, gesetzliche Rahmenbedingungen, Demografie, Motivationsstrategien, Unternehmens- und Führungskultur. Unser Ziel ist eine zukunftsorientierte, menschzentrierte Arbeitslandschaft.

Arbeitswelten

Trendjobs auf XING: So formt Corona die Joblandschaft neu

Die Corona-Pandemie verändert den Arbeitsmarkt, besonders die Nachfrage von Berufsbildern und Branchen wandelt sich, aber auch der Stellenwert von Sinn oder Sicherheit im Job hat sich laut einer aktuellen XING Umfrage erhöht. Doch welche Jobs sind krisenresistent, welche Berufe liegen im Trend und welche verzeichnen einen starken Rückgang? Das berufliche Netzwerk XING hat in einer […]

Trendjobs auf XING: So formt Corona die Joblandschaft neu Mehr lesen »

Neue Arbeitswelten als effektiver Beitrag zum Employer Branding

von Andreas Gnesda, Arbeitswelten-Experte und Vorsitzender des Beirates der Leitbetriebe Austria Lesen Sie nicht weiter: Denn während sie sich mit diesen Zeilen beschäftigen denken 38 % ihrer MitarbeiterInnen, Kollegen und Führungskräfte über einen Jobwechsel nach. Zu diesem Ergebnis kommt die 2019 von Marktagent.com durchgeführte Leitbetriebe-Studie „Mitarbeiter Magnetismus“. Der Gallup Engagement Index prüft regelmäßig die Bindung

Neue Arbeitswelten als effektiver Beitrag zum Employer Branding Mehr lesen »

Interview: Mag. Thomas Kralinger, Geschäftsführer KURIER – Die Veränderung der Arbeitswelten einer Redaktion

Leitbetriebe Austria: Der Kurier ist breit aufgestellt und hat verschiedene Geschäftsfelder und Kanäle. Wie haben sich diese in den letzten Monaten entwickelt und welche Trends lassen sich hier ablesen?Thomas Kralinger: Der KURIER hat eine Steigerung der Nachfrage erlebt, und zwar auf allen Kanälen. Wir freuen uns über Zuwächse beim Verkauf der Tageszeitung, bei den Sonntags-Selbstbedienungstaschen

Interview: Mag. Thomas Kralinger, Geschäftsführer KURIER – Die Veränderung der Arbeitswelten einer Redaktion Mehr lesen »

Vorschläge für die Zukunft des Lernens in Ihrem Unternehmen

Ich denke wir sind uns einig: Die Bedürfnisse unserer Kunden verändern sich. Die Erwartungen unserer Mitarbeiter verändern sich. Die Art und Weise wie wir Geschäfte machen verändert sich. Die Herausforderungen sind vielfältig und Unternehmen stehen vor dem Umbruch. Dieser Blog-Artikel richtet sich an all jene EntscheiderInnen, welche – wie wir das auch tun – in

Vorschläge für die Zukunft des Lernens in Ihrem Unternehmen Mehr lesen »

Home Office – The New Normal

Corona hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert und ein großer Teil dieser Veränderungen wird uns auch nach dem Ende der Pandemie erhalten bleiben. Neben der Frage des „Wo“ des physischen Arbeitsplatzes gilt es sich daher vor allem mit der Frage des „Wie“ unserer zukünftigen Zusammenarbeit zu beschäftigen. „Die als ,Home Office‘ titulierte neue Arbeitswelt ist aller

Home Office – The New Normal Mehr lesen »

Aktuelle XING UmfrageCorona verändert die Unternehmenskultur

– Homeoffice, Videocalls, digitales Onboarding: Die Corona-Pandemie hat Arbeitsprozesse stark verändert. Welche Auswirkung hat dies auf die Unternehmenskultur? Rund 78 Prozent der österreichischen XING Mitglieder haben – laut aktueller Umfrage – in den letzten Wochen im Homeoffice gearbeitet bzw. arbeiten derzeit nach wie vor im Homeoffice (und in Zukunft wohl weiterhin). Im Hinblick auf die

Aktuelle XING UmfrageCorona verändert die Unternehmenskultur Mehr lesen »

Coronakrise: Marketing- und Kommunikationsexperten von wirtschaftlicher Entwicklung „positiv überrascht“

Sechs Monate nach dem Ausbruch der Coronakrise haben Marketagent und Currycom Communications eine zweite Umfrage zu Learnings, Erfahrungen und Erwartungen gestartet – mit teils deutlichen Veränderungen. Im April 2020, kurz nach dem Ausbruch der Coronakrise, hatte das Online-Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent in Kooperation mit der Wiener Kommunikationsagentur Currycom Communications eine Umfrage zum Thema „Marketing und Kommunikation

Coronakrise: Marketing- und Kommunikationsexperten von wirtschaftlicher Entwicklung „positiv überrascht“ Mehr lesen »

Spitz startet Weiterbildung für Anlagenfahrer

Ziel der Ausbildung ist neben der Vertiefung von lebensmitteltechnischen Kenntnissen und Bedienkompetenz, das Wissen und Verständnis rund um interne Prozesse auszubauen. Anfang Oktober ist beim Lebensmittelhersteller Spitz der erste Ausbildungsjahrgang eines neuen Weiterbildungsprogramms gestartet. Das Qualifizierungsprogramm für Anlagenfahrerinnen und -fahrer wurde von einer unternehmenseigenen Projektgruppe zusammengestellt und besteht aus Schulungen mit Spitz-Trainerinnen und -trainern sowie

Spitz startet Weiterbildung für Anlagenfahrer Mehr lesen »

Neue Aufsichtsräte für die Austrian Airlines

Zwei Vertreter der ÖBAG wurden in den Vorstand der Österreichischen Luftverkehrs-Privatstiftung (ÖLP) entsendet.  Die Staatsholding ÖBAG entsendet ihre neue Direktorin, Christine Catasta, in die Aufsichtsräte der Casinos Austria und der Austrian Airlines (AUA). Christian C. Pochtler wurde von der ÖBAG als neuer Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Luftverkehrs-Privatstiftung (ÖLP) nominiert. Die beiden neuen Gremienmitglieder sollen in der

Neue Aufsichtsräte für die Austrian Airlines Mehr lesen »

Heimträgerorganisation für Jung und Alt gründet Pflegeschule in Wien

Die ÖJAB startet am 2. November 2020 Lehrgänge für Pflegeassistenz – Zukunftssichere Berufsausbildung deckt dringenden Bedarf In den nächsten zehn Jahren wird in Österreich die Zahl der über 65-Jährigen um fast ein Viertel auf rund 2,14 Millionen Menschen ansteigen (Prognose der Statistik Austria). Viele dieser Senioren werden pflegebedürftig sein. An Pflegekräften mangelt es aber jetzt

Heimträgerorganisation für Jung und Alt gründet Pflegeschule in Wien Mehr lesen »