Bildung

ÖJAB: Erfolgreiche Bildung ist praxisnah und persönlich

Ein Best-Practice-Beispiel aus Österreich: Berufsbildung in der ÖJAB Die Vereinten Nationen weisen unter anderem mit ihrem Internationale Tag der Bildung jährlichen im Jänner auf die Schlüsselrolle von Bildung hin, um inklusive, chancengerechte und nachhaltige Gesellschaften zu verwirklichen. Doch wie kann Bildung aussehen, die dies leistet? Ein Best-Practice-Beispiel liefert die NGO ÖJAB. Mit ihren 23 Studierenden- […]

ÖJAB: Erfolgreiche Bildung ist praxisnah und persönlich Mehr lesen »

Lehre am Airport: 27 Lehrlinge starten neu am Flughafen Wien – aktuell 73 Lehrlinge in Ausbildung

Am 1. September 2025, starteten 27 neue Lehrlinge am Flughafen Wien. Insgesamt 73 werden derzeit in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik, im IT-Bereich sowie seit kurzem in der Reinigungstechnik ausgebildet. Zu den attraktiven Angeboten des Flughafen Wien gehören unter anderem eine eigene Lehrwerkstätte, internationale Austauschprogramme, Fremdsprachenkurse und

Lehre am Airport: 27 Lehrlinge starten neu am Flughafen Wien – aktuell 73 Lehrlinge in Ausbildung Mehr lesen »

Hafen Wien: Innovative Aus- und Weiterbildung ist eine Führungsaufgabe

„Wir setzen im Hafen Wien bereits seit Jahren einen großen Schwerpunkt auf Lehrlingsausbildung“, erklärt Fritz Lehr, kaufmännischer Geschäftsführer der Hafen Wien GmbH, „sie ist ein wesentlicher strategischer Erfolgsfaktor unseres Unternehmens.“ Um Lehrlinge in ausreichender Anzahl zu bekommen, ist der Hafen Wien unter anderem auf Berufsmessen präsent.  Auf Einladung der Wirtschaftskammer Wien werden auch Bewerbungsgespräche in

Hafen Wien: Innovative Aus- und Weiterbildung ist eine Führungsaufgabe Mehr lesen »

Plasser & Theurer eröffnet neues Lehrlings-Ausbildungszentrum

Am 22. September hat die neue Ausbildungsstätte offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Auf rund 1.100 m² bietet sie Platz für bis zu 100 Lehrlinge, das Unternehmen hat dafür rund eine Million Euro in die Hand genommen. „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels gilt: Wer Fachkräfte braucht, muss als Unternehmen ausbilden und in die Qualifikation seines Nachwuchses investieren“,

Plasser & Theurer eröffnet neues Lehrlings-Ausbildungszentrum Mehr lesen »

Fachkräfte von morgen: 48 Lehrlinge starten ihre Ausbildung bei TGW Logistics

Im September feierten 48 Lehrlinge ihren Einstieg in die Berufswelt bei TGW Logistics. Insgesamt absolvieren 290 Jugendliche eine Ausbildung bei dem international tätigen Intralogistik-Spezialisten, der für seine Kunden hochautomatisierte Logistikzentren plant, errichtet und im laufenden Betrieb betreut. TGW Logistics bietet ihnen ein wertschätzendes Umfeld, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und zukunftssichere Jobs in einer Wachstumsbranche. Die Nachwuchsspezialist:innen arbeiten

Fachkräfte von morgen: 48 Lehrlinge starten ihre Ausbildung bei TGW Logistics Mehr lesen »

22 neue Lehrlinge bei der Salzburg AG

Zukunft ist nicht, Zukunft macht man: Ausbildung mit Mehrwert Am 28. August starteten 22 neue Lehrlinge ihre Karriere bei der Salzburg AG. Die 5 Mädchen und 17 Burschen freuen sich auf spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in ihren vielseitigen Lehrberufen. Neben Metall- und Maschinenbautechnik, IT-Systemtechnik und der Doppellehre für Elektrotechnik-Anlagen und Betriebs- bzw. Fernwärmetechnik bildet das

22 neue Lehrlinge bei der Salzburg AG Mehr lesen »

Raiffeisen NÖ-Wien heißt 18 neue Lehrlinge willkommen

Zehn angehende Bankkauffrauen und -männer starten bei „Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“. Acht weitere junge Menschen beginnen ihre Lehre bei den niederösterreichischen Raiffeisenbanken. Ab November sind wieder Bewerbungen möglich. „Wir heißen unsere neuen Nachwuchstalente herzlich willkommen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten – mit Vertrauen, Wertschätzung und dem

Raiffeisen NÖ-Wien heißt 18 neue Lehrlinge willkommen Mehr lesen »

Zukunft Logistik: Die Post startet modernisierten Lehrberuf „Brief- und Paketlogistik“

Top-Ausbildung ab Herbst 2025 mit zwei Schwerpunkten: Distribution und LogistikzentrenDie Österreichische Post ist laufend dabei, ihr Ausbildungsangebot weiterzuentwickeln. Mit dem Start des neuen Lehrjahrs im September 2025 bietet das Unternehmen einen neuen Lehrberuf an: Aus dem bisherigen Lehrberuf „Nah- und Distributionslogistik“ wird der modernisierte Lehrberuf „Brief- und Paketlogistik“. Mit den Spezialisierungen Distribution und Logistikzentren rückt die gesamte Prozesskette der

Zukunft Logistik: Die Post startet modernisierten Lehrberuf „Brief- und Paketlogistik“ Mehr lesen »

Nachhaltigkeit im Fokus: bank99 launcht balancekonto99 und unterstützt Bildungsprogramm von SOS-Kinderdorf

Die bank99 erweitert ihr Angebot um das balancekonto99 – ein neues Girokontomodell, das mit dem Österreichischen Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte ausgezeichnet ist. Das Besondere: Die Einlagen der Kontoinhaber*innen werden ausschließlich für die Finanzierung des Erwerbs von nachhaltigen Immobilien im Sinne der Taxonomie-Verordnung verwendet. Das Umweltzeichen, das seit 2004 als Qualitätsmerkmal für nachhaltige Finanzprodukte gilt, wurde

Nachhaltigkeit im Fokus: bank99 launcht balancekonto99 und unterstützt Bildungsprogramm von SOS-Kinderdorf Mehr lesen »

Dachser: Chemielogistik in Bewegung – Szenarien und Ausblick

Die Chemieindustrie ist eine Schlüsselindustrie in Deutschland. Sie gehört zu den größten Wirtschaftszweigen und hat einen großen Anteil am Exportvolumen. Sie ist aber auch eine der Branchen mit sehr hohem Energiebedarf. Nicht erst seit der Notwendigkeit zur Energiewende erarbeiten Unternehmen Strategien zum Ersetzen von fossilen Energieträgern. Jedoch hat sich mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die

Dachser: Chemielogistik in Bewegung – Szenarien und Ausblick Mehr lesen »