Bildung

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

„Relevanz der Lehre unterstreichen“

Monica Rintersbacher ist neues Mitglied im z.l.ö.-Präsidium Nachdem Anfang des Jahres FACC-CEO Robert Machtlinger das Amt des Präsidenten der z.l.ö.- zukunft.lehre.österreich. angetreten hat, wurde das Präsidium der branchenübergreifenden Lehrlings-Initiative in weiterer Folge durch Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, erweitert. „Wie wir aus den Gesprächen mit unseren Leitbetrieben wissen, sind Unternehmen zurzeit besonders auf der Suche […]

„Relevanz der Lehre unterstreichen“ Mehr lesen »

Lehrlingsausbildung & Retention Management im Fokus der Leitbetriebe

Die Lehrlingsausbildung ist für einen Großteil der österreichischen Unternehmen unerlässlich. Oft stellen sich jedoch Fragen: Wie können junge Menschen für die Lehre begeistert und gewonnen werden? Welche Möglichkeiten bieten sich nach dem Lehrabschluss? Welche Maßnahmen helfen, Mitarbeitende möglichst lange im Unternehmen zu halten? In Zusammenarbeit mit der Lehrlingsinitiative z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. fand Mitte September 2023

Lehrlingsausbildung & Retention Management im Fokus der Leitbetriebe Mehr lesen »

Wiener Linien eröffnen modernen Lehrlingscampus

Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hanke besuchen Neubau in Simmering der Platz für 140 Lehrlinge bietet. Am 1. September öffnete die neue Lehrwerkstätte der Wiener Linien ihre Pforten. Die Stadt Wien und die Wiener Linien investieren insgesamt rund 24 Millionen Euro, um sicherzustellen, dass Wien auch in Zukunft von bestens ausgebildeten Fachkräften am Laufen gehalten wird.

Wiener Linien eröffnen modernen Lehrlingscampus Mehr lesen »

Fachkräfte von morgen: 24 Lehrlinge starten Ausbildung am Flughafen Wien – insgesamt bildet der Airport aktuell 74 Lehrlinge aus

24 neue Lehrlinge starten heute, am 1. September 2023, am Flughafen Wien. Insgesamt werden im Unternehmen derzeit 74 Lehrlinge in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik sowie im IT-Bereich ausgebildet, unter anderem in einer eigenen Lehrwerkstätte, mit internationalen Austauschprogrammen, Fremdsprachenkursen und vielen weiteren Angeboten. Auch gibt es für

Fachkräfte von morgen: 24 Lehrlinge starten Ausbildung am Flughafen Wien – insgesamt bildet der Airport aktuell 74 Lehrlinge aus Mehr lesen »

22 neue Lehrlinge bei der Salzburg AG

Zukunftsorientierte Ausbildung und spannende Berufsbilder Mit 1. September starteten 22 Lehrlinge ihre Ausbildung im Unternehmen, insgesamt beschäftigt die Salzburg AG somit 72 Lehrlinge. „Die Salzburg AG ist ein starker regionaler Arbeitgeber und bietet Lehrberufe im Bereich der Daseinsvorsorge an. Neue Berufsbilder in Technologie, Digitalisierung und IT sind insbesondere bei Jugendlichen sehr gefragt. Erst vor kurzem

22 neue Lehrlinge bei der Salzburg AG Mehr lesen »

Ferialpraktikant:innen tauchen mit der Energie AG in die Welt der Energiewende ein

Die Energie AG bietet jedes Jahr mehr als 100 Praktikumsplätze für Schüler:innen und Student:innen in den verschiedensten Unternehmensbereichen an. Heuer haben insgesamt 121 Ferialpraktikant:innen die Möglichkeit erhalten, die vielfältigen Arbeitsbereiche rund um die Energiewende kennenzulernen.„Ein Ferialpraktikum in der Energie AG bietet jungen Menschen die Chance, in die Arbeitswelt tiefer einzutauchen. Hierbei stehen erste Berufserfahrungen und

Ferialpraktikant:innen tauchen mit der Energie AG in die Welt der Energiewende ein Mehr lesen »

Salzburg AG eröffnet IT- Lehrlingslab

Neue Testumgebung unterstützt zukunftsorientierte Ausbildung Auch die beiden Vorstände der Salzburg AG, Michael Baminger und Brigitte Bach, machten sich gemeinsam mit einigen IT-Lehrlingen der Salzburg AG ein Bild vom neuen Lehrlingslab. Es dient als Treffpunkt zum Programmieren und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Jugendlichen. Das Lab bietet die perfekten Voraussetzungen, um Meetings mit den Lehrlingsausbildern

Salzburg AG eröffnet IT- Lehrlingslab Mehr lesen »

26 Lehrlinge starten bei Raiffeisen NÖ-Wien

Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ist als Top-Lehrbetrieb und Brand 4Young Talents zertifiziert: Mit August beginnen 26 Bankkauf- bzw. E-Commerce-Lehrlinge ihre Ausbildung am Spitzeninstitut in Wien und in den niederösterreichischen Raiffeisenbanken. „Der Start einer Lehre ist ein wesentlicher Schritt, der zahlreiche Türen für erfolgreiche Karrierewege öffnet“, begrüßt Reinhard Karl, Generaldirektor-Stellvertreter Raiffeisen NÖ-Wien, die Lehrlinge und ihre Mentor:innen

26 Lehrlinge starten bei Raiffeisen NÖ-Wien Mehr lesen »

bit group: Projekt Frauenpower 4.0 – Fachkräfte der Zukunft

Mit dieser Veranstaltung feierten wir den Abschluss eines großartigen Projekts, in dem wir uns damit beschäftigt haben, jungen Frauen technisch-handwerkliche Lehrberufe näher zu bringen und Bewusstsein für gendersensibles Onboarding in Unternehmen zu schaffen. Alle Informationen zum Projekt finden Sie auf www.zukunft-frauenpower.at Wir, die bit schulungscenter, konnten mit unserem Projekt Frauenpower 4.0 – Fachkräfte der Zukunft,

bit group: Projekt Frauenpower 4.0 – Fachkräfte der Zukunft Mehr lesen »