Bildung

Top-Ergebnisse für BFI Wien Lehrlinge

Über Top-Ergebnisse in gleich zwei Lehrberufen darf sich das BFI Wien freuen: Asiye Rahmati und Lena Kern – beide Lehrlinge im dritten Lehrjahr der überbetrieblichen Einzelhandelslehre am BFI Wien – fuhren beim Fernlehrgang für Lehrlinge im Wiener Handel der Wirtschaftskammer Wien einen Doppelsieg ein und ließen beim Abschlusstest in Summe 800 Kandidaten hinter sich. Acelya […]

Top-Ergebnisse für BFI Wien Lehrlinge Mehr lesen »

Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen

Repräsentative Umfrage unter jungen ÖsterreicherInnen: Frauen orientieren sich stärker an harten Fakten als männliche Jobsuchende Flexibilität ist das wichtigste Asset bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern Kombination Lehre und Matura wird als chancenreichste Ausbildung betrachtet Leitbetriebe punkten mit innovativen Angeboten für junge Mitarbeiter Manche Klischees halten sich offenbar über Jahrzehnte – etwa die Behauptung „Frauen

Studie „Zukunft der Arbeit“ widerlegt Klischees über Entscheidungskriterien bei der Berufswahl von Männern und Frauen Mehr lesen »

Delegation der ungarischen und slowenischen Handelskammer besichtigt Lehrwerkstatt

Salzburg AG Lehrlingsausbildung als Best Practice Beispiel für duale Ausbildung Am Dienstag, den 24. Mai 2022, besuchte eine Delegation der ungarischen und slowenischen Handelskammern Salzburg. Im Rahmen eines von der Wirtschaftskammer Salzburg organisierten Tags im Zeichen der dualen Ausbildung besuchten die internationalen Gäste auch die Salzburg AG. Hier gab Christian Fankhauser, Ausbildungsleiter der Salzburg AG,

Delegation der ungarischen und slowenischen Handelskammer besichtigt Lehrwerkstatt Mehr lesen »

Interview: Lehrberufe bei Sonepar

Sonepar ist seit vielen Jahren eine feste Größe als Ausbilder in den Bereichen Großhandel und Betriebslogistik in Österreich. Aktuell lernen 20 junge Frauen und Männer bei dem Elektrogroßhändler – neun von ihnen im letzten Lehrjahr. Da man auch weiterhin auf intern ausgebildete Fachkräfte setzen will, sucht der familiengeführte Konzern in Österreich jetzt Nachwuchs. Was Sonepar Lehrlingen

Interview: Lehrberufe bei Sonepar Mehr lesen »

VERBUND reicht Ausbaupläne für Lehrlingsquartier in Ybbs ein

Die moderne Lehrwerkstätte Ybbs wird um eine zeitgerechte Unterkunft für 40 Lehrlinge erweitert. Das neue Ausbildungsquartier entsteht direkt an der Donau beim Kraftwerk Ybbs-Persenbeug. Das neue Lehrlingsquartier macht den Standort Ybbs-Persenbeug zu einem noch attraktiveren Ausbildungszentrum. Erste Bilder vom Projekt bestätigen die Absicht von VERBUND, hier mit zeitgemäßer Ausstattung in die Lehrlingsausbildung nachhaltig zu investieren.

VERBUND reicht Ausbaupläne für Lehrlingsquartier in Ybbs ein Mehr lesen »

Neugierde auf Innovationen und Technik fördern: Zühlke Österreich lädt zum Töchtertag Kids

Das Innovationsdienstleitungs-Unternehmen vermittelt Mädchen spielerisch, dass MINT-Fächer Spaß machen und Kreativität ausdrücklich erwünscht ist! Zühlke Österreich lud auch heuer wieder zum Töchtertag! Dieser fand erstmals auch für Mädchen der 3. und 4. Volksschulstufe statt. Am Wiener Standort erhielten sie Einblick in die vielfältigen Berufsbilder und Tätigkeitsfelder eines Innovationsdienstleisters: Vom Programmieren über Kreativtechniken bis zum handfesten

Neugierde auf Innovationen und Technik fördern: Zühlke Österreich lädt zum Töchtertag Kids Mehr lesen »

BERUFE MIT HERZ – BFI Burgenland wirkt Pflegenotstand entgegen und bildet verstärkt Fachkräfte aus

Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiter*innen in der Pflege und im Sozialbereich ist weiterhin steigend. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heimhilfe oder Pflegeassistenz bietet hier die besten Chancen auf einen sofortigen Berufseinstieg. „BERUFE mit HERZ“ lädt Sie ein, die Ausbildungen in den Pflege- und Sozialbetreuungsberufen näher kennen zu lernen. „Der Bereich Pflege wächst ständig. Immer mehr

BERUFE MIT HERZ – BFI Burgenland wirkt Pflegenotstand entgegen und bildet verstärkt Fachkräfte aus Mehr lesen »

BFI Burgenland unterstützt im Rahmen der „Hilfe für die Ukraine“ mit diversen Initiativen

Deutsch als Fremdsprache – kostenlose DeutschkurseSeit 07.04.2022 führt das BFI Burgenland derzeit zwei kostenlose Deutschkurse für Vertriebene aus der Ukraine durch, die in Wörterberg in der Grundversorgung untergebracht sind. Das Ziel dabei ist ihnen das alltägliche Leben zu erleichtern. Wir möchten uns in dem Zusammenhang beim Bürgermeister der Gemeinde Wörterberg, Hrn. Wagner, und dem Quartiergeber Hrn. Hans-Jürgen

BFI Burgenland unterstützt im Rahmen der „Hilfe für die Ukraine“ mit diversen Initiativen Mehr lesen »

„Erneuerbare Energie“ im BFI

Nachdem die derzeitige Energiekrise in aller Munde ist, kann das BFI stolz sein auch in dem Segment ein Vorreiter zu sein. Das BFI bietet nämlich nicht nur Ausbildungen im Bereich der erneuerbaren Energie an – es lebt erneuerbare Energie und somit Nachhaltigkeit in den eigenen Häusern.  Jürgen Grandits, Geschäftsführer des BFI: „Mit der neuen 40kWp

„Erneuerbare Energie“ im BFI Mehr lesen »

Beim Thema Fachkräfte sind jetzt die Entscheidungsträger gefordert

Über Jahrzehnte waren die Ausbildung und Gewinnung von Fachkräften Teil eines gut funktionierenden Systems. Durch Lehre und akademische Bildung kamen ausreichend Arbeitskräfte in unsere Unternehmen, um die wirtschaftliche Entwicklung wie geplant zu bestreiten. Das hat so gut funktioniert, dass Personalarbeit in den Entscheidungsgremien wenig Aufmerksamkeit benötigte. Doch jetzt stehen wir vor einer Zeitenwende, die unsere

Beim Thema Fachkräfte sind jetzt die Entscheidungsträger gefordert Mehr lesen »