Gesellschaft

Salzburg AG Tourismus lädt zur Schatzsuche mit neuem digitalen Pocketguide

Die Salzburg AG Tourismus präsentiert ihren neuen digitalen Pocketguide. Mit der SchafbergBahn, der WolfgangseeSchifffahrt, dem MönchsbergAufzug, der FestungsBahn und dem neuen Museum WasserSpiegel vereint das Unternehmen einige der beliebtesten touristischen Ausflugsziele in Salzburg und Oberösterreich. Mit der Web-App 5schaetze.at können Besucher:innen diese Attraktionen auch virtuell erkunden und erhalten ab sofort spannende Audio-Informationen in deutscher und englischer Sprache, […]

Salzburg AG Tourismus lädt zur Schatzsuche mit neuem digitalen Pocketguide Mehr lesen »

Österreichs Wirtschaftswachstum könnte sich 2022 durch die Folgen des Kriegs in der Ukraine um fast die Hälfte reduzieren

Drastischer Rückgang für prognostiziertes BIP-Wachstum auch in den größten Volkswirtschaften der Welt Krieg beeinträchtigt Landwirtschaft, Lebensmittel- und Energiebranche am stärksten Resilienz rückt für Unternehmen nochmals stärker in den Fokus Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist nicht nur eine humanitäre Katastrophe. Zugleich haben der Krieg und Sanktionen sowie weitere politische Reaktionen darauf auch deutlich negative

Österreichs Wirtschaftswachstum könnte sich 2022 durch die Folgen des Kriegs in der Ukraine um fast die Hälfte reduzieren Mehr lesen »

WienMobil Rad startet in allen 23 Wiener Bezirken

Angebotserweiterung bei den Wiener Linien: Neben Bus, Bim und U-Bahn kommen jetzt Leih-Fahrräder zum Fuhrpark hinzu. Pünktlich zu Frühlingsbeginn sind bereits ab 1. April die ersten 1.000 Räder im Einsatz. Die stufenweise Ausrollung ist im Herbst abgeschlossen, dann können die Wiener*innen 3.000 Rädern nutzen und besonders umweltbewusst von A nach B kommen. Im Vollausbau ab

WienMobil Rad startet in allen 23 Wiener Bezirken Mehr lesen »

Ukraine: Caritas und Post starten größtes Sachspenden-Sammelaktion Österreichs

Um geflüchtete Menschen aus der Ukraine rasch und unbürokratisch zu helfen, können Sachspenden ab heute kostenlos direkt an die Caritas geschickt werden Der Krieg in der Ukraine nimmt kein Ende. Die Not von Millionen Menschen verschärft sich immer weiter: Tausende Menschen mussten ihr Leben lassen, Lebensmittel und Trinkwasser werden knapp. Wer kann, flüchtet. „Wir sind

Ukraine: Caritas und Post starten größtes Sachspenden-Sammelaktion Österreichs Mehr lesen »

Ukraine-Hilfe: Trenkwalder richtet Anlaufstelle für Geflüchtete über WhatsApp ein und bietet Support rund um Job, Transport und Unterkunft

Weltbild-Gruppe stellt im Rahmen der Initiative kostenfreie Deutschkurse zur Verfügung Als Unternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt stehen, ist es für die Trenkwalder-Gruppe eine Selbstverständlichkeit, geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. „Wir wollen unsere sehr guten Kontakte zu Unternehmen und Institutionen nutzen, die Lage der Geflüchteten unmittelbar zu verbessern. Gemeinsam mit unseren Business-Partnern

Ukraine-Hilfe: Trenkwalder richtet Anlaufstelle für Geflüchtete über WhatsApp ein und bietet Support rund um Job, Transport und Unterkunft Mehr lesen »

EHL-Benefizkonzert: 140.000 Euro für NACHBAR IN NOT – Hilfe für die Ukraine

Das von der EHL Immobilien veranstaltete Benefizkonzert zugunsten NACHBAR IN NOT – Hilfe für die Ukraine brachte einen außerordentlichen Erfolg: 140.000 Euro an Sponsoringeinnahmen und Spenden konnten lukriert und von Michael Ehlmaier, Geschäftsführender Gesellschafter der EHL Gruppe, an Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian Broadcasting des ORF, übergeben werden. Das Konzert wurde in Zusammenarbeit mit

EHL-Benefizkonzert: 140.000 Euro für NACHBAR IN NOT – Hilfe für die Ukraine Mehr lesen »

„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ fördert Finanzkompetenz

Financial Education ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema: Die Stadtbank möchte ihren Teil dazu mit regelmäßigen Veranstaltungen beitragen. Ende März steht die Geldanlage für Frauen im Fokus. „Heutzutage gibt es unzählige Produkte und Möglichkeiten, um beispielsweise für die Pension vorzusorgen oder das Sparziel Eigenheim zu erreichen. Als starker Partner helfen wir unseren Kundinnen und Kunden nicht

„Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ fördert Finanzkompetenz Mehr lesen »

Raiffeisen-Holding NÖ-Wien: 100.000 Euro für Malteserorden

Raiffeisen NÖ-Wien leistet konkrete Hilfe für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine. Mit der Spende an den Malteserorden werden die geflüchteten Menschen umfassend versorgt. Im Namen der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien überreichte Obmann Erwin Hameseder einen Scheck in Höhe von 100.000 Euro an Botschafter Günther Granser, Leiter der Mission des Souveränen Malteserordens bei den Vereinten Nationen

Raiffeisen-Holding NÖ-Wien: 100.000 Euro für Malteserorden Mehr lesen »

Humanitäre Hilfe: Post Transportiert Pakete kostenlos in die Ukraine

Annahme in allen Post-Geschäftsstellen – Eigene Ukraine- Briefmarken mit Spenden an „Nachbar in Not“ und „UNICEF“ Aufgrund des Krieges in Osteuropa transportiert die Österreichische Post Pakete mit humanitären Hilfsmitteln bis auf Weiteres kostenlos in die Ukraine. Die adressierten Pakete – etwa an Angehörige, Verwandte, aber auch an soziale Einrichtungen – müssen die deutlich sichtbare Aufschrift

Humanitäre Hilfe: Post Transportiert Pakete kostenlos in die Ukraine Mehr lesen »