Gesellschaft

44. Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich: Auszeichnungen für Polizei und Privatpersonen

Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien und Niederösterreichische Versicherung zeichnen Menschen aus, die Verbrechen verhindern oder tatkräftig bei der Aufklärung mithelfen konnten. In den vergangenen zwei Jahren haben besondere Menschen durch ihren Einsatz für mehr Sicherheit in Niederösterreich gesorgt. Da im Vorjahr die Preisverleihung Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, wurden heuer die Sicherheitsverdienstpreise für die Jahre 2019 und 2020 im […]

44. Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich: Auszeichnungen für Polizei und Privatpersonen Mehr lesen »

Elektro-Boom in China: Mehr E-Autos zugelassen als in Österreich Fahrzeuge insgesamt

E-Auto-Marktanteil in Österreich in ersten drei Quartalen im Jahresvergleich auf 36% mehr als verdoppelt China setzt weiter voll auf rein batterieelektrische Autos (+190%) Reine Elektrofahrzeuge (+112%) auch in Österreich mit schnellstem Wachstum, gefolgt von Plug-in-Hybriden (+83%) Die Elektromobilität steht vor einem Paradigmenwechsel und wird in absehbarer Zeit mit den Verbrennern gleichziehen. Insbesondere die reinen Batterieautos

Elektro-Boom in China: Mehr E-Autos zugelassen als in Österreich Fahrzeuge insgesamt Mehr lesen »

Vergoldet zum 50er: Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Hans Staud verliehen.

Wer kennt sie hierzulande nicht: die achteckigen, mit süßen und sauren Delikatessen gefüllten Gläser aus dem Hause STAUD’S Wien. Ihr Gründer, Hans Staud, wurde nun mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet – und das im 50. Jubiläumsjahr des Unternehmens. Die Verleihung durch Bundesministerin Margarete Schramböck fand im feierlichen Rahmen im

Vergoldet zum 50er: Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Hans Staud verliehen. Mehr lesen »

Wiener Netze und APG schließen 380-kV-Ring für Wien

Der gesamte Umbau gewährleistet die sichere Stromversorgung und Energiewende für den Großraum Wien Der mit der Energiewende und der zunehmenden Elektrifizierung enorm wachsende Strombedarf im Ballungszentrum Wien hat Umbauarbeiten im APG-Umspannwerk Wien Süd-Ost notwendig gemacht. Insgesamt 15 Millionen Euro nimmt die APG für die Erweiterung und Ertüchtigung der bestehenden 380-kV-Schaltanlage in die Hand und ermöglicht

Wiener Netze und APG schließen 380-kV-Ring für Wien Mehr lesen »

Nachhaltiges Gesellschaftswachstum: Flughafen Wien startet Veranstaltungsreihe „Growth Society“ mit hochkarätigen Experten im AirportCity Space

Wie kann unsere Gesellschaft nachhaltig wachsen, was sind ökologisch sinnvolle Investments, welche Innovationen und Trends sind zu erwarten – diese und weitere Fragen sind Schwerpunkte der neuen Veranstaltungsreihe „Growth Society“ des Flughafen Wien im AirportCity Space. In sechs Veranstaltungen in den kommenden zwölf Monaten diskutieren namhafte Experten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Innovation gemeinsam mit Vertretern

Nachhaltiges Gesellschaftswachstum: Flughafen Wien startet Veranstaltungsreihe „Growth Society“ mit hochkarätigen Experten im AirportCity Space Mehr lesen »

Neue Kampagne der Wiener Linien: Die große Freiheit vor der Nase

Öffis sind die beste Entscheidung fürs Klima Im Rahmen einer neuen Klimaschutz-Kampagne präsentieren die Wiener Linien, was die große Freiheit in der Stadt ausmacht. Statt sich stundenlang im Stau und beim Parkplatz suchen zu ärgern, steigt man bequem in U-Bahn, Bus und Bim und tut daneben auch dem Klima etwas Gutes. Denn gerade in der

Neue Kampagne der Wiener Linien: Die große Freiheit vor der Nase Mehr lesen »

Hagleitner sieht Lebensmittel- und Küchenhygiene durch Personalmangel in Gefahr – neuartige Entwicklung will entgegenwirken

Lebensmittelechte Oberflächendesinfektion soll für Betriebe deutlich einfacher werden „In der Gastro fehlen rundherum Beschäftigte: Die Menschen arbeiten am Limit und müssen nebenbei auch noch Oberflächen desinfizieren.“ Kerstin Heine ist Chemikerin beim Hygienespezialisten Hagleitner, sie kennt das Problem: „Aus der Eile heraus ist rasch eine Sprühflasche zur Hand: Zisch, zisch; der Sprühnebel wirkt nicht flächendeckend, sein

Hagleitner sieht Lebensmittel- und Küchenhygiene durch Personalmangel in Gefahr – neuartige Entwicklung will entgegenwirken Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria unterstützen Künstlerinnengruppe „UOMO UNIVERSALE LA FEMME“

Start der Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste Wien, 28.10.2021 – Leitbetriebe Austria sowie eine Reihe zertifizierter österreichischer Leitbetriebe und weitere befreundete Unternehmen haben mit einem gemeinsamen Sponsoring die gestern eröffnete Ausstellung der Künstlerinnengruppe „UOMO UNIVERSALE LA FEMME“ im Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste unterstützt. In der im Umfeld der Akademie entstandenen

Leitbetriebe Austria unterstützen Künstlerinnengruppe „UOMO UNIVERSALE LA FEMME“ Mehr lesen »

Rustler analysiert den Eigentumswohnungsmarkt in Wien

Das Research- und Bewertungsteam von Rustler Immobilien hat aus den letzten beiden Jahren über 4.600 freifinanzierte Wohnungstransaktionen innerhalb in Wien erhoben und analysiert. Verglichen mit 2019, hat es im Jahr 2020 in Wien knapp über 10 Prozent weniger Transaktionen gegeben, die Quadratmeterpreise sind hingegen um durchschnittlich 6 Prozent gestiegen. „Der Rückgang der Transaktionen war insofern

Rustler analysiert den Eigentumswohnungsmarkt in Wien Mehr lesen »

Diversität als strategisches Ziel verankert

Binder Grösswang gibt die Partnerschaft mit the female factor bekannt, einer internationalen Community für die nächste Generation weiblicher Führungskräfte und der Marke hinter Europas erster Jobplattform für integrative Unternehmen. In mehr Diversität zu investieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Menschen gleichermaßen entfalten können, ist ein klarer Wettbewerbsvorteil bei der Suche nach

Diversität als strategisches Ziel verankert Mehr lesen »