Gesellschaft

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

Flughafen Wien erweitert COVID-19-Testangebot: Neben PCR-Tests ab sofort auch Antigen-Schnelltests für Reisende, Unternehmen und alle Interessierten im Health Center Vienna Airport erhältlich

Im Health Center des Flughafens Wien besteht bereits seit Anfang Mai 2020 die Möglichkeit einen molekularbiologischen COVID-19-Test (sogenannten PCR-Test) zu machen. Ab sofort können Interessierte nun auch unkompliziert Antigen-Schnelltest durchführen lassen. Dabei ergeht nach einem Rachenabstrich schon innerhalb kurzer Zeit das Testergebnis als ärztlicher Befund (in Deutsch und Englisch) per Mail an die getestete Person. […]

Flughafen Wien erweitert COVID-19-Testangebot: Neben PCR-Tests ab sofort auch Antigen-Schnelltests für Reisende, Unternehmen und alle Interessierten im Health Center Vienna Airport erhältlich Mehr lesen »

Unternehmer wollen Anerkennung

Neue Volksbank-Studie zeigt, wie die unterschiedlichen Unternehmergenerationen ticken. Die „Volksbank UnternehmerInnen-Studie“ geht heuer in die dritte Runde und gibt wieder Einblicke in die persönliche Lebenswelt von Selbstständigen in Österreich. Thema der aktuellen Ausgabe sind die Unternehmergenerationen: Was zeichnet jede von ihnen aus? Wie handeln sie und was haben sie trotz des Altersunterschieds gemeinsam? Dazu wurden

Unternehmer wollen Anerkennung Mehr lesen »

ÖBB setzen mit der Charta der Inklusion ein starkes Zeichen

Einstimmiges Bekenntnis zu mehr gesellschaftlicher Verantwortung am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen Anlässlich des alljährlichen Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen unterzeichnen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Konzernbetriebsratsvorsitzender Roman Hebenstreit und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä im Namen der ÖBB die Charta der Inklusion.  Mit der Charta der Inklusion bekennen sich die ÖBB dazu, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

ÖBB setzen mit der Charta der Inklusion ein starkes Zeichen Mehr lesen »

Women Money Club: Frauen sprechen über Geld

Finanzbildung ist das Gebot der Stunde. Der Women Money Club will Frauen die Scheu vor Geldanlage nehmen und sie mit einem monatlichen Talkformat für mehr finanzielle Eigenverantwortung sensibilisieren. Heidrun Kopp, Initiatorin des Women Money Club, will mit Frauen über Geld sprechen. Offen, ehrlich und niederschwellig. Einmal im Monat lädt sie in Zukunft Finanzexpertinnen und interessierte

Women Money Club: Frauen sprechen über Geld Mehr lesen »

COVID-19-Impfstoffe: Staatssekretär Dr. Magnus Brunner: „Österreich ist gut gerüstet für den Impfstofftransport“ durch die am Flughafen Wien jüngst eingerichtete Pharma-Kühlkette für Impfstoffe und Medizinprodukte.

Topmodernes Pharma Handling Center mit produktspezifisch verfügbarem Kühlangebot am Flughafen Wien eingerichtet Die ganze Welt bereitet sich auf die wohl größte logistische Herausforderung der Neuzeit vor, die rasche und effiziente Verteilung der in Kürze zu erwartenden zugelassenen Impfstoffe gegen das COVID-19-Virus. Der Flughafen Wien ist für die rasche Abfertigung kühlpflichtiger Medizinprodukte bestens gerüstet, davon konnte

COVID-19-Impfstoffe: Staatssekretär Dr. Magnus Brunner: „Österreich ist gut gerüstet für den Impfstofftransport“ durch die am Flughafen Wien jüngst eingerichtete Pharma-Kühlkette für Impfstoffe und Medizinprodukte. Mehr lesen »

Sonntägliches Shoppen im Advent – ja oder nein?

So steht die österreichische Bevölkerung zu möglichen Sonntagsöffnungszeiten des Handels nach dem Lockdown Der zweite Lockdown stellt jeden einzelnen Österreicher vor Herausforderungen. Ganz besonders trifft er jedoch auch die heimische Gastronomie und den Handel – massive wirtschaftliche Einbußen sind hier vorprogrammiert. Zumindest für den Handel könnte eine mögliche Öffnung von Geschäften an den beiden Adventsonntagen

Sonntägliches Shoppen im Advent – ja oder nein? Mehr lesen »

Bundesweiter Schulterschluss von Händlern, Einkaufsstraßen, Fachmarkt- und Shopping-Zentren. 100 Shoppingcenter stellen Infrastruktur für COVID-Teststraßen zur Verfügung. Gesundheit der Konsumenten steht an erster Stelle.

Der gesamte heimische Handel blickt dem Ende des harten Lockdowns und der Wiedereröffnung des stationären Non-Food Handels am 7. Dezember hoffnungsvoll entgegen. Die vom Finanzminister Anfang der Woche präsentierten zusätzlichen Staatshilfen für betroffene Betriebe können das Schlimmste abfedern, wenngleich die Deckelung des Umsatzersatzes mit 800.000 Euro gerade den vielen größeren, beschäftigungsintensiven Unternehmen heftiges Kopfzerbrechen bereitet.

Bundesweiter Schulterschluss von Händlern, Einkaufsstraßen, Fachmarkt- und Shopping-Zentren. 100 Shoppingcenter stellen Infrastruktur für COVID-Teststraßen zur Verfügung. Gesundheit der Konsumenten steht an erster Stelle. Mehr lesen »

Neue Kinderbetreuung „RECA minis“ bei Kellner & Kunz AG

Schon im September zogen die ersten Kinder in der neuen Betriebskinderstätte mit dem Namen „RECA minis“ am Firmengelände der Kellner & Kunz AG in Wels ein. Mittlerweile fühlen sich die Kleinen in dem freundlichen, modernen und kindgerechten Ambiente richtig wohl. Innerhalb eines Jahres, praktisch in Rekordzeit, wurde die ganzjährige Betreuungseinrichtung realisiert. Die Trägerschaft liegt beim

Neue Kinderbetreuung „RECA minis“ bei Kellner & Kunz AG Mehr lesen »

„Ich schaue gerade zu, wie dreißig Jahre meines Unternehmertums gerade den Bach hinunter rinnen“

„Zeit für neue Sichtweisen“: Changemaker-Meeting im Café Landtmann zum Thema Unternehmertum neu denken und gestalten. Die Coronakrise mischt die Karten für uns alle neu, und vor allem „nicht-systemrelevante“ Branchen und das Unternehmertum stehen nicht erst mit dem zweiten Lockdown vor so nicht gekannten Herausforderungen und der Notwendigkeit, sich mit neuen Sichtweisen zu befassen. Eine Woche vor

„Ich schaue gerade zu, wie dreißig Jahre meines Unternehmertums gerade den Bach hinunter rinnen“ Mehr lesen »

So geht es den Familienunternehmen im Corona-Jahr

BDO und Marketagent haben bei Österreichs Familienunternehmen nachgefragt, vor welchen Herausforderungen sie infolge der verstärkten Home-Office-Tätigkeit stehen und wie sie ihre wirtschaftliche Stabilität einschätzen. Wie geht es Familienunternehmen im Corona-Jahr. Dieser Frage ist BDO Austria gemeinsam mit Marketagent nachgegangen und hat Familienunternehmen befragt, was sie mit dem heutigen Wissen im Frühjahr anders gemacht hätten, vor welchen

So geht es den Familienunternehmen im Corona-Jahr Mehr lesen »