Gesellschaft

Lehre verbessern: z.l.ö. präsentiert politische Forderungen und neue Kampagne

Mit Rückhalt von 250 Mitgliedsbetrieben präsentiert die branchenübergreifende Initiative zukunft.lehre.österreich. ihre Forderungen an die neue Regierung und eine neue Kampagne. Die Lage um die Lehre ist durchwachsen. Auch wenn die Anzahl der neuen Lehrlinge wieder auf Vor-Corona-Niveau ist, so ist die Situation in den einzelnen Branchen (bspw. Tourismus) zum Teil verheerend. Durch das Unterlassen notwendiger […]

Lehre verbessern: z.l.ö. präsentiert politische Forderungen und neue Kampagne Mehr lesen »

Salzburg AG: Sicherheit im Fokus – Salzburg Linien bieten spezielles Training für ältere Menschen

Wichtiger Beitrag zur Mobilität und Lebensqualität von Senior:innen „Ältere Menschen sind eine große und treue und wichtige Kundengruppe für die Obusse der Salzburg Linien, die ihnen oftmals die einzige Möglichkeit bieten, in der Stadt mobil zu sein und am sozialen Leben teilnehmen zu können. Die Salzburg Linien setzen sich daher aktiv für die Sicherheit und

Salzburg AG: Sicherheit im Fokus – Salzburg Linien bieten spezielles Training für ältere Menschen Mehr lesen »

bank99 Sparstudie belegt „Gender Spar Gap“: Frauen sparen 41 % weniger als Männer

Wien, 19. September 2024 – Sparen hat in Österreich einen hohen Stellenwert. So ist laut einer von marketmind im Auftrag der bank99 durchgeführten repräsentativen Befragung unter 1.000 Personen sechs von zehn Österreicher*innen das Sparen grundsätzlich wichtig. Die meisten Befragten sparen monatlich und legen dabei im Durchschnitt 225 Euro zur Seite – Vorarlberg (263 Euro) belegt im

bank99 Sparstudie belegt „Gender Spar Gap“: Frauen sparen 41 % weniger als Männer Mehr lesen »

marketagent: Eigentum zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Bedeutung von Besitz am Beispiel von Eigenheim und Auto Besitz und Eigentum spielen eine zentrale Rolle im Leben vieler Menschen, insbesondere im Hinblick auf Wohneigentum und Autos. Ersteres gilt als Symbol für Stabilität und Sicherheit, letzteres steht für Mobilität und Unabhängigkeit. Steigende Kosten, wirtschaftliche Unsicherheit und sich ändernde gesellschaftliche Werte führen jedoch in den

marketagent: Eigentum zwischen Wunsch und Wirklichkeit Mehr lesen »

Diversity und Vertrauen: APA unterzeichnet „Charta der Vielfalt“

Bekenntnis zu gelebter Vielfalt und aktiver Wertschätzung in der Unternehmenskultur – APA-CEO Clemens Pig: „Charta der Vielfalt unterstreicht bestehendes Wertesystem der APA“ Vielfalt und Individualität prägen die Gesellschaft. Unterschieden jeglicher Art mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen, diese aktiv im Unternehmensalltag zu fördern und damit ein Klima des Vertrauens zu schaffen – dazu bekennt sich

Diversity und Vertrauen: APA unterzeichnet „Charta der Vielfalt“ Mehr lesen »

Spätsommerliches Networking-Event auf der Naturarena Hohe Warte

Auf der in Wien einzigartigen Naturarena Hohe Warte fand ein besonderes Networking-Event statt, das von Gerlinde Layr-Gizycki ( INAMERA ), Monica Rintersbacher (Leitbetriebe Austria ) und Christoph Biegelmayer gemeinsam initiiert wurde. Die Veranstaltung brachte eine Vielzahl von Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik zusammen und bot eine ideale Plattform für den Austausch und das Knüpfen wertvoller

Spätsommerliches Networking-Event auf der Naturarena Hohe Warte Mehr lesen »

28 neue Lehrlinge starten bei Raiffeisen in NÖ und Wien

Als Bankkaufmann /-frau werden 13 neue Lehrlinge bei „Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ ausgebildet. Weitere 15 junge Menschen beginnen ihre Lehre bei den niederösterreichischen Raiffeisenbanken. Die Ausbildung umfasst mehr als klassische Bank-Inhalte, sie zielt auch auf die persönliche und soziale Weiterentwicklung der Jugendlichen ab. Bewerbungen für 2025 sind ab November möglich. „Unsere Lehrlinge sind die Fachkräfte

28 neue Lehrlinge starten bei Raiffeisen in NÖ und Wien Mehr lesen »

Raiffeisen OÖ unterstützt das Projekt SPES OÖ zur Stärkung der Sprachentwicklung: Den Jüngsten Sprache verleihen

Acht Prozent der Dreijährigen haben Sprachentwicklungsstörungen mit sehr häufig anhaltend negativen Auswirkungen auf ihr schulisches und berufliches Lernen sowie ihre psychosoziale Gesundheit. Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung rechtzeitig zu erkennen und betroffene Kinder und Familien bestmöglich zu unterstützen – das ist das Ziel des Projektes „SPES Oberösterreich – SprachEntwicklungStärken in Oberösterreich“. Schon bisher erhielt SPES Oberösterreich

Raiffeisen OÖ unterstützt das Projekt SPES OÖ zur Stärkung der Sprachentwicklung: Den Jüngsten Sprache verleihen Mehr lesen »

NOVOMATIC setzt starkes Zeichen für Mitarbeitergesundheit

Mit dem jährlichen Gesundheitstag für die rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Unternehmenssitz im niederösterreichischen Gumpoldskirchen unterstreicht NOVOMATIC das große Engagement für betriebliche Gesundheitsförderung. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des internationalen Gaming-Technologiekonzerns ist der NOVO-Company Day im Sommer ein jährlicher Fixpunkt. Mit dem diesjährigen Gesundheitstag rückte das Unternehmen die Themen Gesundheit, Ernährung, Sport und Bewegung

NOVOMATIC setzt starkes Zeichen für Mitarbeitergesundheit Mehr lesen »

bank99-Umfrage: Durchschnittlich 650 Euro Urlaubsbudget pro Woche und Person

In einer aktuellen Umfrage unter 400 Personen in Österreich hat die bank99 erhoben, wie viel Geld den Österreicher*innen in der diesjährigen Urlaubskasse zur Verfügung steht. Durchschnittlich geben sie im Urlaub rund 650 Euro pro Person und Woche aus. Dabei zeigen sich zwischen den Geschlechtern deutliche Unterschiede: Während etwa 4 von 10 befragten Männern (42 %)

bank99-Umfrage: Durchschnittlich 650 Euro Urlaubsbudget pro Woche und Person Mehr lesen »