Innovation

Campus Network – Hohe Sicherheit im eigenen 5G Firmennetz

Gemeinsam mit Hutchison Drei Österreich hat ZTE kürzlich das erste 5G Standalone Netzwerk aufgebaut. Damit ist ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung in Österreich gelungen, um die gesamten Möglichkeiten, die 5G bietet, zu realisieren. Während 5G-Non-Stand-Alone ein technisches Upgrade von LTE ist, ist 5G Stand-Alone, also 5G+ eine eigenständige neuartige Technologie. Insgesamt bietet das 5G-System […]

Campus Network – Hohe Sicherheit im eigenen 5G Firmennetz Mehr lesen »

Zühlke: Security Operations in Zukunft unverzichtbar

Im Zuge der digitalen Transformation unserer Gesellschaft stellen Cyberangriffe eine große Bedrohung für die Geschäftskontinuität und die persönliche Sicherheit dar. Wir bei Zühlke entwickeln zuverlässige technische Lösungen und nachhaltige Praktiken zum Schutz kritischer Assets und zur Gewährleistung des Datenschutzes. Unsere starke Sicherheitskompetenz ermöglicht nachhaltige digitale Innovation und angemessene Cyber-Resilienz in einer datengetriebenen Wirtschaft. Prävention ist

Zühlke: Security Operations in Zukunft unverzichtbar Mehr lesen »

Lungau startet PV-Offensive für Bauernhöfe

Die Salzburg AG hat gemeinsam mit der Bezirksbauernkammer, dem UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau und der Klima- und Energiemodellregion Lungau das Projekt „50 Höfe“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, möglichst viele Landwirt:innen in der Region bei der Errichtung einer PV-Anlage auf ihrem Hof zu unterstützen. 42 Bäuer:innen im gesamten Lungau haben sich aufgrund dieser Initiative

Lungau startet PV-Offensive für Bauernhöfe Mehr lesen »

Nachhaltigkeitsinitiative: Handelsverband und Carsharing-Anbieter ELOOP starten E-Mobilitäts-Partnerschaft

Der österreichische Handelsverband und der Wiener E-Carsharing-Anbieter ELOOP haben heute den Start ihrer E-Mobilitäts-Partnerschaft verkündet. Ab sofort können mehr als 4.000 HV-Mitglieder und mehr als 200 HV-Partner von exklusiven Angeboten profitieren und in der Bundeshauptstadt 100% elektrisches Carsharing von ELOOP zum Spezialtarif nutzen. Damit soll der Mobilitätswandel in Österreich aktiv vorangetrieben und Treibhausgasemissionen reduziert werden.

Nachhaltigkeitsinitiative: Handelsverband und Carsharing-Anbieter ELOOP starten E-Mobilitäts-Partnerschaft Mehr lesen »

Drei erforscht mit der TU Wien Anwendungstechniken für 5G+

Drei gab am Freitag im Rahmen eines Business Breakfast Einblick in ein spannendes Forschungsprojekt, das gemeinsam mit der TU Wien umgesetzt wird. Dabei wurde in das Institut für Fertigungstechnik (IFT) geladen. Forschung für 5G+ AnwendungstechnikenLaut Joseph Miedl, Corporate Account Manager und 3 Expert bei Hutchison Drei Austria, handelt es sich dabei um ein Projekt im Anwendungstechnikbereich. Geforscht wird

Drei erforscht mit der TU Wien Anwendungstechniken für 5G+ Mehr lesen »

VERBUND: Gemeinsam sind wir die Kraft der Wende

VERBUND ruft ab Herbst die Mission V ins Leben, um der Klimakrise als Kraft der Wende entschieden entgegenzutreten. Die Mission V basiert auf der VERBUND-Strategie 2030 und schafft ein klares Verständnis für Rolle und Ausrichtung des Unternehmens. Im Zentrum steht das Vorantreiben der Energiewende, die trotz und gerade wegen der multiplen Herausforderungen unserer Zeit aktiv

VERBUND: Gemeinsam sind wir die Kraft der Wende Mehr lesen »

Rückblick „6. Deutsch-Österreichisches Technologieforum 2022“

Das große Ziel: Ökonomie gepaart mit digitali­sierter, klimaneutraler und nachhaltiger Wertschöpfung Im Zeichen von Klimaschutz und Nachhaltigkeit stand das „6. Deutsch-Österreichische Technologieforum 2022“, das am 28./29. September in Wien unter dem Motto „Transformation.Ökologie.Potenziale.“ gemeinsam mit Fraunhofer Austria veranstaltet wurde. Die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) brachte wieder Manager und Unternehmer:innen mit Expert:innen aus den Führungsetagen

Rückblick „6. Deutsch-Österreichisches Technologieforum 2022“ Mehr lesen »

ABB Akquisition von ASKI Energy erweitert das Ökosystem des digitalen Energiemanagements

ABB hat das österreichische Unternehmen „ASKI Industrie Elektronik GmbH („ASKI Energy“)“ übernommen, wodurch sich das Portfolio von ABB im Bereich digitales Energiemanagement erweitert und die Entwicklung des Ökosystems für digitale Energiedienstleistungen von ABB weiter beschleunigt wird. Die Transaktion wurde am 3. Oktober 2022 abgeschlossen. Beide Parteien haben sich darauf verständigt, keine Angaben zum Kaufpreis zu

ABB Akquisition von ASKI Energy erweitert das Ökosystem des digitalen Energiemanagements Mehr lesen »

VERBUND Solarpark Pinos Puente eröffnet – wichtiger Meilenstein für die Energiewende

Der VERBUND Solarpark in Pinos Puente bei Granada in Südspanien ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende. Auf einer Fläche von 161 Hektar wird Solarstrom für klimafreundlich gebrautes Bier erzeugt. Das Projekt ist einer der bisher größten grenzüberschreitenden Solarstrom-Deals in Europa: Der Solarpark wurde von BayWa r.e. entwickelt, 2021 von VERBUND gekauft und

VERBUND Solarpark Pinos Puente eröffnet – wichtiger Meilenstein für die Energiewende Mehr lesen »

Energiezukunft Österreich: Schulterschluss von Politik, Industrie und Energieversorgern dringend notwendig

Executives aus Energiewirtschaft und Industrie fordern politische Lösung auf europäischer Ebene und mehr Eigenverantwortung von Unternehmen Die hohen Energiepreise, vor allem die Volatilität bei Strom- und Gaspreisen, standen im Mittelpunkt der jüngsten Ausgabe des Formats „Chefsache“, zu dem Phoenix Contact und die Melzer PR Group einluden: Unter dem Titel „Energiezukunft Österreich“ diskutierten Executives aus energieintensiven

Energiezukunft Österreich: Schulterschluss von Politik, Industrie und Energieversorgern dringend notwendig Mehr lesen »