International

logo
A. Loacker Konfekt GmbH
Die A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. in Heinfels, Tirol, produziert seit 1999 hochwertige Waffel- und Schokoladenspezialitäten...
mehr erfahren
logo
ABB AG
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und...
mehr erfahren
logo
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1970 hat sich die ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH kontinuierlich zu einem gesunden,...
mehr erfahren

CBRE Outlook: Immobilienmärkte in der Dach-Region 2021

Deutschland, Österreich und die Schweiz sind und bleiben auch nach der Pandemie attraktive Immobilienmärkte – auch im internationalen Vergleich. Die drei Märkte der DACH-Region zeichnen sich durch Stabilität aus, haben aber auch nationale Eigenheiten – so die einleitende Feststellung der CBRE-Experten aus den drei deutschsprachigen Ländern, Andreas Ridder, Managing Director CBRE Österreich & CEE, Alexander […]

CBRE Outlook: Immobilienmärkte in der Dach-Region 2021 Mehr lesen »

Krise als Katalysator: Global planen 80% der Unternehmen eine Neuausrichtung und Transformation bis 2024

Trotz hohen Transformationsbedarfs konfigurieren aktuell erst 23% der Manager ihr Geschäftsmodell neu Fast zwei Drittel der weltweiten Unternehmen erwarten eine positive Entwicklung der Weltwirtschaft innerhalb der nächsten 12 Monate K-Szenario mit Krisengewinnern und -verlierern zeigt Wachstumschancen für Telekommunikationssektor sowie anhaltende Herausforderungen im Non-Food-Handel und Veranstaltungsgewerbe Die andauernde Covid-19 Pandemie und die damit verbundenen ökonomischen Auswirkungen

Krise als Katalysator: Global planen 80% der Unternehmen eine Neuausrichtung und Transformation bis 2024 Mehr lesen »

Steigende E-Commerce Nachfrage in Europa: 28 Millionen Quadratmeter Logistikflächen bis 2025 in Europa

E-Commerce ist nicht aufzuhalten und damit auch der Bedarf an Logistikflächen. Die E-Commerce-Umsätze werden bis 2025 um voraussichtlich EUR 251 Milliarden steigen – und damit entsteht ein Bedarf an Logistikflächen von rund 28 Millionen Quadratmetern. Dies geht aus dem aktuellen E-Commerce Bericht des national wie international führenden Immobiliendienstleisters CBRE hervor. Insgesamt ist der E-Commerce-Umsatz in

Steigende E-Commerce Nachfrage in Europa: 28 Millionen Quadratmeter Logistikflächen bis 2025 in Europa Mehr lesen »

Neue Bürowelten am Flughafen Wien

Der Office Park 4 ist mehr als nur eine Landmark am Flughafen Wien.Er bedeutet eine neue Office-Generation: Der durch die Luftfahrt inspirierte Gebäudegrundriss, mit seinem hohen Glasanteil, verleiht der Büroimmobilie ein futuristisches Design. Nachhaltige Bauweise auf der einen – und überzeugende Ausstattungen und Services auf der anderen Seite, erheben den Office Park 4 zum einzigartigen

Neue Bürowelten am Flughafen Wien Mehr lesen »

Ausgerechnet in der Krise investieren?

Marion Biber, Managing Director von ABA – Invest in Austria und Expertin für den Wirtschaftsstandort Österreich, legt dar, warum es trotz Covid-Krise und Lockdowns gerade jetzt sinnvoll sein kann, im Ausland zu investieren. Um 42 Prozent gingen die weltweiten Direktinvestitionen im Vorjahr zurück, vermeldete die UN-Organisation UNCTAD vor wenigen Tagen. Die Unternehmen rund um den

Ausgerechnet in der Krise investieren? Mehr lesen »

4 Gründe, warum Österreich der perfekte erste Schritt für die Internationalisierung Ihres Startups ist

Erst kürzlich wurde die neueste Ausgabe des Austrian Start Up Monitors veröffentlicht. Wieder einmal zeigte sich, wie dynamisch und divers die österreichische Startup Szene ist. Unternehmen wie Prescreen, mySugar, Bitpana oder Bitmovin erfreuen sich weit über Österreichs Grenzen hinaus großer Bekanntheit und zeigen was unser Land, Startups an Wachstums- und Fördermöglichkeiten bieten kann. Seit 2009

4 Gründe, warum Österreich der perfekte erste Schritt für die Internationalisierung Ihres Startups ist Mehr lesen »

FACC setzt auf Spitzenqualität: Top-Lieferanten mit Excellent Supplier Awards ausgezeichnet

Der international tätige Aerospace-Konzern FACC verfolgt ein klares Ziel: Die Mobilität der Zukunft durch Innovationen konsequent voranzutreiben und damit noch sicherer, effizienter, bequemer und nachhaltiger zu machen. Entscheidend dafür ist eine konstante Qualität der Produkte und Services auf höchstem Niveau. Dazu braucht es eine starke und effiziente Lieferkette sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten.

FACC setzt auf Spitzenqualität: Top-Lieferanten mit Excellent Supplier Awards ausgezeichnet Mehr lesen »

Interview Hagleitner: Forschung und Internationalisierung made in Zell am See

Leitbetriebe Austria Geschäftsführerin Monica Rintersbacher im Gespräch mit Ernst Brunner, dem Geschäftsleiter für kaufmännische Bereiche der Firma Hagleitner, über das 50-jährige Jubiläum und die weiteren Ausbaupläne des Komplettanbieters für professionelle Hygiene Monica Rintersbacher: Heuer feiert die Firma Hagleitner ihr 50-Jahr-Jubiläum. Herr Brunner, Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung bei einem Familienunternehmen, in dem sich seit der

Interview Hagleitner: Forschung und Internationalisierung made in Zell am See Mehr lesen »

Studie zeigt Chancen und steigende Bedeutung der Wirtschaftsbeziehung zwischen Österreich-USA

Transatlantischer Warenhandel trotz Covid-19-Pandemie 2020 stabil. AmCham präsentiert Positionspapier und fordert klares Bekenntnis zu Multilateralismus und freiem Handel (Wien, am 1. Juni 2021) Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte die Amerikanische Handelskammer in Österreich (AmCham) eine neue Studie über die Wirtschaftsbeziehung zwischen Österreich und den USA. Die von Accenture Österreich durchgeführte Studie zeigt die Resilienz der

Studie zeigt Chancen und steigende Bedeutung der Wirtschaftsbeziehung zwischen Österreich-USA Mehr lesen »

Die neuen Standarddatenschutzklauseln – Was ist neu und bis wann umzusetzen?

Seit der Schrems II Entscheidung im Juli 2020 besteht bei Datenübermittlungen an Empfänger in Drittstaaten, allen voran in den USA, große Rechtsunsicherheit. Diese wird durch die zahlreichen von noyb initiierten Verfahren noch weiter befeuert. Sehnlichst wurden daher die Ende letzten Jahres schon angekündigten, neuen Standarddatenschutzklauseln zur Sicherstellung der geeigneten Garantien nach Art 46 DSGVO erwartet.

Die neuen Standarddatenschutzklauseln – Was ist neu und bis wann umzusetzen? Mehr lesen »