Günther Reifer, Beirat Leitbetriebe Austria, CEO & Co-Gründer Terra Institute GmbH

UNIT Nachhaltigkeit

Im Kampf gegen den Klimawandel heißt es jetzt zu handeln! Die Mission der Unit Nachhaltigkeit ist es, mit konkreten Maßnahmen und Konzepten das Ziel einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft zu erreichen. Schwerpunktthemen sind die Co2 - und Klimaneutralität, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, Green Deal & Green Finance, Mobilität & Logistik, Green Building & nachhaltiges Bauen sowie die Kultur der Nachhaltigkeit. Hauptziel ist es, der Klimaneutralität gemeinsam näher zu kommen und mit innovativen Ideen und Best Practices Teil der Lösung zu sein.

Nachhaltigkeit

Erfolgreicher Start für FACC-Jobrad-Aktion

Die FACC hat Ende Mai eine Initiative gestartet, bei der MitarbeiterInnen Fahrräder und E-Bikes zu stark vergünstigten Konditionen angeboten werden. Mitarbeiter suchen sich selbst beim Händler ein Fahrrad aus, alles weitere erledigt die FACC, die das Fahrrad least und anschließend zur Verfügung stellt. Über das FACC Finanzierungsmodell und den damit verbunden steuerlichen Vorteilen für die […]

Erfolgreicher Start für FACC-Jobrad-Aktion Mehr lesen »

Studie von marketagent: Kernenergie – Nachhaltige Energiequelle oder gefährliches Umweltrisiko?

Durch die aktuelle Energiekrise und die mögliche Einstufung von Kernenergie als nachhaltige Stromquelle könnte es zu einem Comeback der Atomkraft kommen. Österreich gilt jedoch seit jeher als großer Gegner dieser Art der Energiegewinnung. Ändert sich diese Meinung angesichts der aktuellen Umbrüche im Energiemarkt langsam oder hält die heimische Bevölkerung weiterhin an „Atomkraft, nein, Danke!“ fest?

Studie von marketagent: Kernenergie – Nachhaltige Energiequelle oder gefährliches Umweltrisiko? Mehr lesen »

Green Building: Hagleitner setzt auf nachhaltige Produktion

Mitten in der Pandemie hat der Pinzgauer Hygienespezialist sein Werk erweitert. Nachhaltigkeit und bewusster Umgang mit Energie seien bereits bei der Planung entscheidend gewesen, heißt es seitens des Unternehmens. FotovoltaikanlageSchon seit 2014 funkeln auf dem Dach der Spenderproduktion Fotovoltaikpaneele. Hagleitner hat die Anlage seither kontinuierlich erweitert, mittlerweile zählt sie über 1.000 Module – und es

Green Building: Hagleitner setzt auf nachhaltige Produktion Mehr lesen »

Zühlke stärkt Stakeholder-Commitment in neuem Report

In einem gruppenweiten Corporate Responsibility Report setzt die internationale Innovationsdienstleisterindie Basis für einen positiven Wandel, gemeinsam mit Partnern und Kunden Zühlke veröffentlicht ihren ersten Corporate Responsibility Report. Dieser neue Bericht befasst sich mit Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und Themen wie Diversität & Inklusion, Geschäftsethik, Produktqualität & -sicherheit, Cybersecurity sowie Customer Experience. „Mit dem Bericht zeigen

Zühlke stärkt Stakeholder-Commitment in neuem Report Mehr lesen »

Dieser Schmetterling hat eine klare Mission: Mit Sonnenkraft die Energiewende vorantreiben

Die Faszination einer Weltneuheit hautnah selber erleben: Am 12.09.2022 um 14 Uhr präsentiert der Sonnenenergiepionier Louis Palmer am Hof der Öffentlichkeit sein neues Gefährt: den SolarButterfly – ein mobiles Tiny House. Louis Palmer sorgte bereits 2007 bis 2008 für Aufmerksamkeit, als der gebürtige Luzerner mit seinem Solartaxi die Welt bereiste. Jetzt hat er ein neues

Dieser Schmetterling hat eine klare Mission: Mit Sonnenkraft die Energiewende vorantreiben Mehr lesen »

Nachhaltigkeit bei Kellner & Kunz: Neue Photovoltaik auf den Dächern und ökologische Verpackung

Der C-Teile Spezialist Kellner & Kunz AG legt Wert auf nachhaltiges Wirtschaften. So war es naheliegend im Rahmen des Logistikneubaus gleich eine große Photovoltaikanlage für die Welser Zentrale einzuplanen. Auf vier Dächern der Bestandsbauten und auf den neuen Zubauten wird jetzt Strom aus nachhaltiger Energie produziert. Ein Viertel des jährlichen Strombedarfs wird so generiert. Ein

Nachhaltigkeit bei Kellner & Kunz: Neue Photovoltaik auf den Dächern und ökologische Verpackung Mehr lesen »

Verbund: Klimaschutzministerin besuchte Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug

Gemeinsame Kraftanstrengungen für Klima und Unabhängigkeit von fossilen Importen Die Energiezukunft erfordert einen Schulterschluss und eine gemeinsame Kraftanstrengung zwischen der Gesellschaft und der Wirtschaft. Nicht nur für das Klima, auch im Sinne der Unabhängigkeit von fossilen Energieimporten, die sich derzeit infolge des Kriegs in der Ukraine als Preistreiber erweisen. Bei einem Besuch des Donaukraftwerks Ybbs-Persenbeug

Verbund: Klimaschutzministerin besuchte Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug Mehr lesen »

Kick-Off: Salzburg AG launcht grünes Startup one2zero in WienPräsentation des Booklets „Zero Emission Society Österreich“ im Augarten

Mit einer hochkarätigen Diskussionsrunde hat das neue, grüne Corporate Startup der Salzburg AG seinen Auftakt in Wien gefeiert. one2zero hat dazu in den Wiener Augarten geladen und die erste, eigene Publikation „Zero Emission Index Österreich“ präsentiert. Neben den Diskutant:innen wie Klimaforscher Daniel Huppmann, Brutkasten-Gründer Dejan Jovicevic oder Jungunternehmerin Anna Pölzl waren auch beide one2zero-Geschäftsführer Peter

Kick-Off: Salzburg AG launcht grünes Startup one2zero in WienPräsentation des Booklets „Zero Emission Society Österreich“ im Augarten Mehr lesen »

Grünstrom für nachhaltige Produktion und stabile Energiekosten

Der Sonnenstrom vom eigenen Dach macht Unternehmen unabhängigerImmer mehr Großunternehmen wechseln die Seiten und werden von Stromkonsumenten zu Sonnenstromproduzenten. VERBUND, Österreichs führendes Energieunternehmen,  unterstützt Industriebetriebe in Österreich mit dem PV-Betreibermodell beim Umstieg auf nachhaltige Produktion mit planbaren Kosten.   Unterschiedliche Geschäftsinteressen – gemeinsame ZieleSo unterschiedlich die Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle sind, eines ist ihnen allen gemeinsam:

Grünstrom für nachhaltige Produktion und stabile Energiekosten Mehr lesen »

Nachhaltigkeit: Greiner AG erreicht Meilensteine und sieht noch großen Handlungsbedarf

Die Greiner AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Kunststoff- und Schaumstofflösungen, legt ihre Nachhaltigkeitsperformance für 2021 vor Ökostrom-Anteil global auf 35 Prozent gesteigert / Joghurtbecher, die sich selbst trennen / 14 Prozent weniger Unfallhäufigkeit Verbesserungen und große Herausforderungen in allen Nachhaltigkeits-Dimensionen – Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Menschen Die Greiner AG ist ein österreichisches Familienunternehmen, das

Nachhaltigkeit: Greiner AG erreicht Meilensteine und sieht noch großen Handlungsbedarf Mehr lesen »