News

Nachhaltige Standortentwicklung, ESG & EU-Taxonomie

Nachhaltigkeit, ESG und EU-Taxonomie beschäftigen zahlreiche Unternehmen: Welche Auswirkungen hat das ESG-Rating auf die Wirtschaft? Wie kann eine nachhaltige Entwicklung des Firmenstandorts geplant und umgesetzt werden? Wie gehe ich in der Berichterstattung vor? Eine erste Orientierung sowie praktische Tipps standen im Mittelpunkt eines Expertentalks der Leitbetriebe. Warum ESG für Unternehmen zunehmend wichtiger wirdBei ESG handelt […]

Nachhaltige Standortentwicklung, ESG & EU-Taxonomie Mehr lesen »

Kreislaufwirtschaft: Volksbank und respACT luden zum Cross- Industry-Dialogue in Wien

Die VOLKSBANK WIEN AG lud gemeinsam mit respACT und in Kooperation mit dem Circular Economy Forum Austria zum ersten Cross-Industry-Dialogue in ihre Wiener Unternehmenszentrale. Die Volksbank unterstützt Österreichs Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation. Einen Hebel für eine nachhaltige Zukunft sieht die österreichische Bank in der Kreislaufwirtschaft. Um Bewusstsein für die Bedeutung und die Vorteile regionaler

Kreislaufwirtschaft: Volksbank und respACT luden zum Cross- Industry-Dialogue in Wien Mehr lesen »

HARTMANN Österreich stellt neue Hygieneplattform vor

Wiener Neudorf, Mai 2023. Im Rahmen seines Digitalansatzes setzt HARTMANN verstärkt auf die Entwicklung von digitalen Lösungen zum Infektionsschutz und bündelt seine Digitalangebote „My Hygiene SOP“ und „Observe“ nun auf der neuen HARTMANN Hygieneplattform, die HARTMANN Österreich Anfang Mai auf dem 26. DOSCH-Symposium in Velden präsentierte. Spätestens seit Beginn der COVID-19-Pandemie ist hinreichend bekannt, wie

HARTMANN Österreich stellt neue Hygieneplattform vor Mehr lesen »

Österreichischer Exportpreis in Gold für das Institut AllergoSan!

In Anwesenheit von Bundeskanzler Karl Nehammer verliehen der Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, Dr. Martin Kocher, sowie der Präsident der Wirtschaftskammer Dr. Harald Mahrer dem Institut AllergoSan am 19. Juni den Österreichischen Exportpreis 2023 in Gold in der Kategorie Handel (1). Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der Exporters‘ Nite, die den Auftakt zum österreichischen Exporttag

Österreichischer Exportpreis in Gold für das Institut AllergoSan! Mehr lesen »

Office Report 2023: Geteilte Schreibtische sind neue Normalität

Wie die aktuelle Studie vom teamgnesda zeigt, sind geteilte Arbeitsplätze für 90 Prozent der Büromitarbeiter mittlerweile Realität. An einem durchschnittlichen Arbeitstag sind jedoch nur 61 Prozent der Arbeitsplätze belegt. Der Office Report 2023 von teamgnesda stellt mit einer Datenbasis von 97.500 Mitarbeiter:innen an 75.900 Arbeitsplätzen auf einer Bürofläche von 2.230.000 Quadratmetern eine der wohl größten

Office Report 2023: Geteilte Schreibtische sind neue Normalität Mehr lesen »

Die Würth-Gruppe unterstützt UNICEF mit 400.000 Euro

Im Rahmen einer weltweiten Aktionswoche unterstützte die Würth-Gruppe das UN-Kinderhilfswerk UNICEF und spendete zugunsten eines Hilfsprogrammes, das Kindern in Sri Lanka Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung und psychosoziale Unterstützung ermöglicht Weltweite Aktionswoche ermöglicht SpendeZum sechsten Mal übergab Würth einen Spendenscheck an UNICEF. Anlässlich der weltweit durchgeführten Reinhold Würth WORKOUT-Woche, bei der Innen- und Außendienst zusammenarbeiten,

Die Würth-Gruppe unterstützt UNICEF mit 400.000 Euro Mehr lesen »

ASFINAG startet Info-Kampagne„Die wertvollste Fracht bist du“

Lenkerinnen und Lenker von Schwerfahrzeugen verbringen viele Stunden am Tag in ihrem Fahrzeug auf den österreichischen Straßen und Autobahnen. Die Arbeit ist anstrengend, wichtig und sehr verantwortungsvoll, aber auch gefährlich, wie die Unfallzahlen beweisen. Im Jahr 2022 wurden auf Autobahnen und Schnellstraßen mehr als 300 Lkw-Lenkerinnen und -Lenker bei Unfällen verletzt, neun Personen erlitten sogar

ASFINAG startet Info-Kampagne„Die wertvollste Fracht bist du“ Mehr lesen »

FACC als Innovationssieger ausgezeichnet

Die FACC AG wurde vom Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) zum innovativsten Unternehmen Österreichs in der Kategorie „Luftfahrtindustrie“ gekürt – besonders hervorgehoben wurde die Erschließung der neuen Geschäftsfelder Space und Urban Air Mobility sowie Lösungen für eine nachhaltige Luftfahrt. Die FACC AG zählt zu den weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen und entwickelt, designt bzw.

FACC als Innovationssieger ausgezeichnet Mehr lesen »

Diversität, Fairness und Inklusion: Greiner hat noch viel vor   

Chancengleichheit ist nicht etwas, das automatisch von heute auf morgen geschieht. Auch Unternehmen können dafür einen Beitrag leisten, der über die im „Pride Month“ beliebten Awareness-Kampagnen hinausgeht. „Wir möchten allen unseren Mitarbeiter:innen – unabhängig von sozialen und persönlichen Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft, sozialem Status, sexueller Orientierung, Religion sowie geistigen und körperlichen Fähigkeiten – gleiche

Diversität, Fairness und Inklusion: Greiner hat noch viel vor    Mehr lesen »

PwC-Event: „Sparringpartner, Vordenker, Gamechanger – Die Rolle des Aufsichtsrates in der ESG-Transformation“

Im Mittelpunkt des ersten Aufsichtsratsforums, das am vergangenen Mittwoch von PwC Österreich im Wiener DC Tower veranstaltet wurde, stand das Thema ESG-Transformation und die Rolle des Aufsichtsrates. Die Veranstaltung bot Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft eine Plattform, um Fachwissen auszutauschen und über aktuelle Herausforderungen für den Aufsichtsrat zu sprechen. Diesem zentralen Aufsichtsgremium komme nämlich angesichts

PwC-Event: „Sparringpartner, Vordenker, Gamechanger – Die Rolle des Aufsichtsrates in der ESG-Transformation“ Mehr lesen »