News

Pilz: Wichtige Norm der Funktionalen Sicherheit neu aufgesetzt – Neufassung ISO 13849-1 veröffentlicht

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat am 27.April 2023 die Neuauflage der ISO 13849-1 veröffentlicht. Die Norm ist eine der zentralen Sicherheitsnormen für die Auslegung sicherheitsgerichteter Steuerungen für Maschinen. Die Neufassung präzisiert zum einen eine Reihe von Vorgaben, zum Beispiel für die Ermittlung des Performance Levels, und gibt damit bessere Hilfestellung bei der Umsetzung. […]

Pilz: Wichtige Norm der Funktionalen Sicherheit neu aufgesetzt – Neufassung ISO 13849-1 veröffentlicht Mehr lesen »

Funk International Austria: Cyber-Versicherung in Österreich – Ein unverzichtbarer Schutz in der digitalen Welt

In der heutigen immer stärker digitalisierten Welt sind Unternehmen zunehmend von Cyberkriminalität betroffen. Österreich ist hier keine Ausnahme. Schlagzeilen über Hackerangriffe, Datendiebstahl und Cybererpressung sind keine Seltenheit mehr. In Österreich hat sich daher in den letzten Jahren ein neuer, dynamischer Versicherungsmarkt im Bereich der Cyber-Versicherung entwickelt. Die Bedeutung von Cyberversicherungen hat in den letzten Jahren

Funk International Austria: Cyber-Versicherung in Österreich – Ein unverzichtbarer Schutz in der digitalen Welt Mehr lesen »

BDO: Der Digital Twin im Sicherheitstest

Echtzeit-Transparenz und Reaktionsschnelligkeit als Schlüssel zu mehr Sicherheit vor CyberangriffenDie Welt hat durch Covid-19 eine rasante Digitalisierungswelle erlebt und die gestiegene Anzahl von Home Office Arbeitsplätzen schuf neue Einfallstore für Cyberkrimielle. Erfolgreiche Angriffe auf österreichische Unternehmen zeigen deutlich, dass ein Ausfall der IT eines Unternehmens nahezu alle Geschäftsprozesse zum Stillstand bringt und verheerende wirtschaftliche Auswirkungen

BDO: Der Digital Twin im Sicherheitstest Mehr lesen »

38. Cash Handelsforum 2023: Aperitif presented by Austrian Power Grid und Leitbetriebe Austria

Zum bereits 38. Mal versammelte sich das Top-Management rund um die produzierende Lebensmittelindustrie und den nationalen Handel zum jährlichen „Cash Handelsforum“. Bei der Informations-, Kontakt- und Diskussionsplattforum für Industrie und Handel im Eventhotel Scalaria am Wolfgangsee wurde vom 26. bis 28 April über das Thema „Notbremse oder Vollgas?“ diskutiert. APG und Leitbetriebe Austria-EmpfangGemeinsam mit der APG,

38. Cash Handelsforum 2023: Aperitif presented by Austrian Power Grid und Leitbetriebe Austria Mehr lesen »

Das Grazer Institut AllergoSan erobert globale Spitzenposition

OMNi-BiOTiC® gehört nun zu den Top 3 Probiotikamarken der Welt! Persönliche Betroffenheit war es, welche die Steirerin Anita Frauwallner vor mehr als 30 Jahren dazu antrieb, einen vollkommen neuen Weg einzuschlagen. Ihr Interesse für die medizinische Bedeutung der Mikrobiomforschung führten zur Gründung des Institut AllergoSan, zur Entwicklung innovativer Produkte höchster Qualität und zur Schaffung der

Das Grazer Institut AllergoSan erobert globale Spitzenposition Mehr lesen »

REXEL: „Neues Image der Elektrobranche durch Green Jobs“

Durch Initiativen der Regierung und des AMS werden sogenannte Green Jobs bewusst gefördert. Das sind jene Jobs, die die Energiewende begleiten und zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Da die Elektrobranche als Rückgrat der Energiewende gilt, übt eine Vielzahl an Arbeitskräften aus diesem Bereich Green Jobs aus – dieser konkrete Beitrag im Sinne der Nachhaltigkeit ist

REXEL: „Neues Image der Elektrobranche durch Green Jobs“ Mehr lesen »

SIMACEK: Nachhaltigkeit ganzheitlich leben

SIMACEK beschäftigt mehr als 8.000 Mitarbeiter in dritter Generation. Mit dieser wichtigen Stellung des Unternehmens geht natürlich auch große Verantwortung einher – gleichermaßen für Menschen wie auch für die Umwelt. Langfristiges und generationenübergreifendes Denken prägt das Familienunternehmen schon seit seinen Anfängen. Dafür war und ist die gleichzeitige und gemeinsame Umsetzung aller Dimensionen von Nachhaltigkeit erforderlich,

SIMACEK: Nachhaltigkeit ganzheitlich leben Mehr lesen »

Gelber Sack/Gelbe Tonne:Brantner und NÖ Umweltverbände ziehen positive Bilanz

Seit Jahresbeginn kommen in Niederösterreich alle Leichtverpackungen mit Ausnahme von Glas und Papier in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Theoretisch eine klare Angelegenheit, doch wie funktioniert die Umsetzung in der Praxis? Die NÖ Umweltverbände und das Kreislaufwirtschaftsunternehmen Brantner green solutions zogen am Montag, 24. April 2023, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in der Brantner-Sortieranlage

Gelber Sack/Gelbe Tonne:Brantner und NÖ Umweltverbände ziehen positive Bilanz Mehr lesen »

Gelebte Kreislaufwirtschaft: Leitbetriebe-Exkursion in die Brauerei Göss

Die Brauerei Göss im Herzen der Steiermark gilt als globaler Vorreiter in Sachen nachhaltiger Innovation. Die Herstellung des Biers erfolgt mittels erneuerbarer Energien, d.h. vom Sudkessel bis zur Filtrierung in der Produktion. Neben der Nutzung der Abwärme eines benachbarten holzverarbeitenden Betriebs, Abwärme aus dem eigenen Produktionsprozess und Solarenergie wird Energie eingesetzt, die ausschließlich aus Reststoffen

Gelebte Kreislaufwirtschaft: Leitbetriebe-Exkursion in die Brauerei Göss Mehr lesen »