News

Wohnbauleiterin Ursula Schrott wird Prokuristin

Wiens Premiumbauträger Glorit stärkt seine zweite Führungsebene. Wohnbauleiterin Ursula Schrott (53) steigt zur Prokuristin auf. Die gebürtige Oberösterreicherin blickt auf 30 Jahre Erfahrung in der Baubranche zurück. In ihrer neuen Funktion wird sie die strategische Ausrichtung des Unternehmens mitentwickeln und den weiteren Ausbau des Wohnbaus vorantreiben. Glorit baut sein Management weiter aus: Erst vor kurzem […]

Wohnbauleiterin Ursula Schrott wird Prokuristin Mehr lesen »

Salzburg AG unterstützt karitativ Einrichtungen

Mit Weihnachtsspenden in Höhe von 60.000 Euro möchte die Salzburg AG auch heuer wieder einen wertvollen Beitrag für den Zusammenhalt in der Gesellschaft leisten. Im Rahmen der Licht ins Dunkel Spendenaktion stellt die Salzburg AG insgesamt 50.000 Euro für Hilfe im ganzen Bundesland zur Verfügung. Mit einem Soforthilfefonds hat das Unternehmen heuer wieder zwei Familien

Salzburg AG unterstützt karitativ Einrichtungen Mehr lesen »

Smart Mobility: FACC stellt Mitarbeitern E-Firmenflotte zur Verfügung

Den täglichen Arbeitsweg per E-Firmenauto zurücklegen: Die FACC bietet allen MitarbeiterInnen ab nächstem Jahr die Möglichkeit, für Fahrten von und zum Arbeitsplatz ein E-Auto der FACC zu nutzen. MitarbeiterInnen müssen dazu nur Fahrgemeinschaften ab 4 Personen bilden und erhalten anschließend ein E-Auto, welches im Unternehmen kostenlos mit umweltschonendem Solarstrom geladen werden kann. Für 4 Personen

Smart Mobility: FACC stellt Mitarbeitern E-Firmenflotte zur Verfügung Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria Weihnachtspunsch

Auch wir haben gepunscht! Leitbetriebe und Friends der Leitbetriebe Austria haben sich hierzu im Stöckl im Park – in wunderbarem Ambiente – eingefunden. Wir bedanken uns herzlich bei KR Walter Welledits (Salm Group) für die liebevolle Einladung und die exzellente Bewirtung durch sein Team vor Ort. Dennoch: Wir denken in diesem Momenten auch an jene,

Leitbetriebe Austria Weihnachtspunsch Mehr lesen »

Eine zweite Chance für gebrauchte Firmenlaptops – Greiner kooperiert mit AfB

Was passiert eigentlich mit einem Firmenlaptop, wenn er nicht mehr benötigt wird? Dieser Frage hat sich die IT-Abteilung von Greiner genauer gewidmet – und mit dem gemeinnützigen Unternehmen AfB ein Konzept zur Wiederverwertung gebrauchter Firmenhardware entwickelt.AfB ist eine gemeinnützige Organisation, die zu rund 50 Prozent Menschen mit Behinderung beschäftigt und auf die Aufbereitung von gebrauchter

Eine zweite Chance für gebrauchte Firmenlaptops – Greiner kooperiert mit AfB Mehr lesen »

50 Jahre ORF-LICHT INS DUNKEL: SMC Austria unterstützt als Saphirpartner

SMC Austria unterstützt als Saphirpartner die ORF-Initiative LICHT INS DUNKEL, die 2022 ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, mit einer Spende von 26.000 EUR. Der Weltmarktführer in der industriellen Automation mit Österreich- und CEE-Headquarter im niederösterreichischen Korneuburg erweitert damit einmal mehr seine umfangreichen CSR-Aktivitäten 2022, die zu Beginn des Jahres mit einer Unternehmensspende für die Ukrainehilfe in

50 Jahre ORF-LICHT INS DUNKEL: SMC Austria unterstützt als Saphirpartner Mehr lesen »

CBRE-Report: Nachhaltige Büroimmobilien erwirtschaften höhere Mieten

Eigentümer und Vermieter nachhaltiger Büroimmobilien profitieren von einem geringeren Leerstandsrisiko und von höheren Mieten. Das gilt vor allem, wenn die Nachhaltigkeit über Zertifizierungen transparent nachgewiesen wird. Büroimmobilien mit einer Green Building-Zertifizierung erwirtschaften in Europa durchschnittlich etwa sechs Prozent höhere Mieten. Ohne Berücksichtigung von Faktoren wie Größe, Lage, Alter und Zustand sind es gar 13 Prozent.

CBRE-Report: Nachhaltige Büroimmobilien erwirtschaften höhere Mieten Mehr lesen »

15 Jahre KNAPP Deutschland: Eine Erfolgsgeschichte

KNAPP ist bereits seit den 70er Jahren am deutschen Markt tätig und zählte damals zu den Pionieren in der automatisierten Pharma-Distribution. Erst viele Jahre später, mit der Diversifizierung in andere Branchen, folgte die Gründung einer Niederlassung in Heusenstamm bei Frankfurt. Dieses Jahr feiert die KNAPP Deutschland GmbH ihr 15-jähriges Jubiläum und blickt auf die Anfänge

15 Jahre KNAPP Deutschland: Eine Erfolgsgeschichte Mehr lesen »

BDO: Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern

Mit dem Inkrafttreten der neuen EU-Richtline werden ca. 2.000 Unternehmen in Österreich ab spätestens 2025 zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtet. Die mit der Erstellung eines solchen Berichts verbundene Analyse des Unternehmens bietet die große Chance, Nachhaltigkeit langfristig im Geschäftsmodell zu verankern. „Natürlich muss die Reporting-Fähigkeit im Sinne der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sichergestellt werden;

BDO: Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern Mehr lesen »

Energie sparen auf wienerisch: Das Café Landtmann verzichtet heuer auf Heizstrahler in den Schanigärten

Das Café Landtmann kooperiert ab sofort mit dem österreichischen Traditionsunternehmen Vossen – für wärmende Zeiten sorgen fortan Frottee-Kuschelroben, die in den Schanigärten trotz abgeschalteter Heizschwammerl auch zur Winterzeit höchsten Komfort auf energiesparende Weise garantieren. Ab dem 30.11.2022 wird die erwärmende Alternative im Café Landtmann, Café Museum und Bootshaus verfügbar sein. Wien wie nie zuvor –

Energie sparen auf wienerisch: Das Café Landtmann verzichtet heuer auf Heizstrahler in den Schanigärten Mehr lesen »