News

Im Projekt SYNERG-E zeigt VERBUND, dass E-Mobilität und Netzsicherheit kein Widerspruch sind

In den vergangenen vier Jahren hat VERBUND neun lokale Batteriespeicher an Hochleistungs-Ladestandorten von SMATRICS EnBW in Österreich und von Allego in Deutschland installiert und in Betrieb genommen. Damit hat VERBUND im EC-geförderten Projekt SYNERG-E den nächsten wichtigen Schritt auf dem Weg in die Energiezukunft gesetzt und das Projekt erfolgreich abgeschlossen. „Mit SYNERG-E haben wir einen […]

Im Projekt SYNERG-E zeigt VERBUND, dass E-Mobilität und Netzsicherheit kein Widerspruch sind Mehr lesen »

Greiner AG: International Youth Day – Chancengleichheit und Förderung

Die Jugend – eine Zeit im Leben, in der viele Weichen gestellt werden und die somit für den späteren Lebensweg entscheidend ist. Der 12. August wurde von den Vereinten Nationen (UN) zum International Youth Day erklärt. Hintergrund ist es, an diesem Tag Aufmerksamkeit auf die kulturellen und rechtlichen Themen rund um die Jugend zu lenken.

Greiner AG: International Youth Day – Chancengleichheit und Förderung Mehr lesen »

Personalmangel – REIWAG holt Unterstützung aus Singapur

Aufgrund des aktuellen Personalmangels in der Reinigungsbranche holt sich REIWAG, zur Verstärkung und Unterstützung der Mitarbeiter, Reinigungsroboter aus Singapur. Nach Franziska und Rex (King of Robots) ist nun auch endlich der R3 als fleißiger Helfer im Team aufgenommen worden. Der R3 ist ein Roboter mit Persönlichkeit, mit einem großen Display, Interaktivität und Anpassungsmöglichkeiten können Begrüßungen,

Personalmangel – REIWAG holt Unterstützung aus Singapur Mehr lesen »

PWC: Top-Automobilzulieferer behaupten sich in schwierigem Umfeld – und stehen vor massiver Transformation

Die größten europäischen Zulieferer steigern ihren Umsatz 2021 um 9,2% und verbessern ihre Profitabilität  Österreichischer Zulieferer Benteler erneut unter den Top-10 in der DACH-Region Global wächst die Industrie um 15% und erreicht das Niveau vor Ausbruch von Covid-19 Geopolitische Krisen und die Auswirkungen auf Rohstoff- und Finanzmärkte erhöhen den Druck auf die Branche  Die weltweiten

PWC: Top-Automobilzulieferer behaupten sich in schwierigem Umfeld – und stehen vor massiver Transformation Mehr lesen »

Studie von marketagent: Kernenergie – Nachhaltige Energiequelle oder gefährliches Umweltrisiko?

Durch die aktuelle Energiekrise und die mögliche Einstufung von Kernenergie als nachhaltige Stromquelle könnte es zu einem Comeback der Atomkraft kommen. Österreich gilt jedoch seit jeher als großer Gegner dieser Art der Energiegewinnung. Ändert sich diese Meinung angesichts der aktuellen Umbrüche im Energiemarkt langsam oder hält die heimische Bevölkerung weiterhin an „Atomkraft, nein, Danke!“ fest?

Studie von marketagent: Kernenergie – Nachhaltige Energiequelle oder gefährliches Umweltrisiko? Mehr lesen »

Nächste Etappe für nachhaltigen Packerltransport

Konkrete Entwicklung startet mit Forschungsprojekt „Öffi-Packerl“Die Anzahl an bestellten Paketen steigt und steigt: 113 Millionen Packerl haben die Wiener*innen im Jahr 2021 bestellt. Um den dazugehörigen Lieferverkehr und Stau in der Stadt zu reduzieren, sind innovative Projekte gefragt. So könnten etwa Fahrgäste der Wiener Linien Pakete in der Bim mitnehmen. Eine im vergangenen Jahr von

Nächste Etappe für nachhaltigen Packerltransport Mehr lesen »

Drei: Niederösterreich als erstes Bundesland mit landesweiter LoRaWAN Versorgung.

Um die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen zu stärken, starteten Drei und SPL TELE im Herbst 2021 den Ausbau von Österreichs erstem, landesweiten LoRaWAN Netz. LoRaWAN (Long Range WideAreaNetwork) bildet gemeinsam mit 5G und NB-IoT die technische Basis für das IoT (Internet der Dinge) und damit für intelligente Städte, energieeffiziente Gebäude, Smarte Umwelt- und Landwirtschaft, Machine-to-Machine-Vernetzungen und neue

Drei: Niederösterreich als erstes Bundesland mit landesweiter LoRaWAN Versorgung. Mehr lesen »

Vorstand der Flughafen Wien AG rät Aktionären, das Kaufangebot von IFM Global Infrastructure Fund nicht anzunehmen

Airports Group Europe S.à r.l., eine indirekte Tochtergesellschaft des IFM Global Infrastructure Fund, hält derzeit 40% plus 9 Aktien an der FWAG und hat am 11. August 2022 ein Teilangebot gemäß §§ 4 ff ÜbG für den Erwerb von weiteren bis zu ca. 9,99% (insgesamt bis zu 50% minus einer Aktie) an Aktien der FWAG

Vorstand der Flughafen Wien AG rät Aktionären, das Kaufangebot von IFM Global Infrastructure Fund nicht anzunehmen Mehr lesen »

Neuzugang bei Marketagent – Aufbau der Sales Struktur startet mit Sales Manager Alexander Nusshold-Bertschler

Marketagent stellt seine Sales-Struktur auf professionelle Beine und begrüßt Alexander Nusshold-Bertschler neu im Team in Baden bei Wien. Seit Juni 2022 ergänzt Alexander Nusshold-Bertschler das Team vom Marketagent in Baden bei Wien. Der ehemalige Leistungssportler war bis dato bei der Taiwanesischen Airline EVA Airways Cooperation im Sales & Marketing für Central- & Eastern Europe tätig.

Neuzugang bei Marketagent – Aufbau der Sales Struktur startet mit Sales Manager Alexander Nusshold-Bertschler Mehr lesen »

Feiern mit Skispringern und Volleyball: Volksbank lud in den VIP Bereich des Beachvolley Nation Cups

„Wir werden über 450 Gäste in unserem VIP Bereich empfangen“, freute sich Barbara Bleier-Serentschy vom Volksbank Marketing, zum Beginn der Veranstaltung. Unter ihnen war auch Marc Harms, Mitglied der Geschäftsführung von Union Investment Österreich und Partner der Volksbank: „Ich schätze an der Volksbank vor allem die Verlässlichkeit.“ „Wir waren 30 Jahre lang die Tochter der Volksbank

Feiern mit Skispringern und Volleyball: Volksbank lud in den VIP Bereich des Beachvolley Nation Cups Mehr lesen »