News

Chancengleichheit ist fest in der Unternehmenskultur der Raiffeisenlandesbank OÖ verankert

„Wir engagieren uns nicht nur am Weltfrauentag für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Vielmehr ist Chancengleichheit ein wichtiger Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur und unserer nachhaltigen Personalpolitik“, sagt Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank OÖ. Aktive Förderung und gezielte UnterstützungAktuell sind 55 Prozent der Belegschaft der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) weiblich. Die Förderung von Frauen wurde auch […]

Chancengleichheit ist fest in der Unternehmenskultur der Raiffeisenlandesbank OÖ verankert Mehr lesen »

Online Skisprung Game mit Star-Kommentar von Andi Goldberger gestartet

Volksbank und Sporthilfe heben gemeinsam ab. Skisprung-Fans können sich auch in diesem Jahr virtuell auf derSchanze versuchen und dabei für die Österreichische Sporthilfe sammeln. Für jeden Sprung über 170 Meter geht ein Euro von der Volksbank an die Sporthilfe. Mit dabei ist auch Andi Goldberger, der als Kommentator fungiert. Die Online-Sportler können seit 1. März

Online Skisprung Game mit Star-Kommentar von Andi Goldberger gestartet Mehr lesen »

Flughafen Wien: Bilanz 2021 – Flughafen Wien erzielt trotz Coronakrise mit deutlicher schwarzer Null positives Jahresergebnis

Bilanz 2021: Umsatz von € 407,0 Mio., EBITDA von plus € 153,7 Mio. und Nettoergebnis von € 6,1 Mio. Harter Sparkurs, Kurzarbeit und leichte Passagierzuwächse brachten das Unternehmen stabil durch die Krise – Kurzarbeit endet mit 31. März 2022 Verkehrsprognose für 2022: Flughafen-Wien-Gruppe erwartet rund 17 Mio. Passagiere am Standort Wien bzw. rund 21 Mio.

Flughafen Wien: Bilanz 2021 – Flughafen Wien erzielt trotz Coronakrise mit deutlicher schwarzer Null positives Jahresergebnis Mehr lesen »

VBV fair:pension: Mehr Genderfairness auch bei Pensionen

Die VBV-Pensionskasse bietet einen Lösungsansatz für mehr Chancengleichheit bei betrieblicher Altersvorsorge. Mit Frauen haben geringere Löhne und arbeiten häufiger in Teilzeit als Männer. Außerdem haben sie oft Jobunterbrechungen, wenn sie wegen der Kinderbetreuung zu Hause bleiben. „Vielen ist es vielleicht nicht bewusst, aber diese Faktoren haben enorme Auswirkungen auf die Pensionshöhe. Die Situation wird sich

VBV fair:pension: Mehr Genderfairness auch bei Pensionen Mehr lesen »

„Leuchten wir dem Frieden einen Weg“: Hagleitner lässt Werksfassade in den Farben der Ukraine erstrahlen und entsendet Hilfsgüter

Händedesinfektionsmittel und Allzweckreiniger im Wert von 20.500 Euro sind auf dem Weg Österreichs Hygieneproduzent Hagleitner hat sein Werk in ein neues Licht getaucht: In Blau und Gelb scheint der Gebäudekomplex an der Pinzgauer Bundesstraße in Zell am See, es sind die Farben der Ukraine. Dorthin schickt die Firma Hilfsgüter: 3.920 Flakons mit Händedesinfektionsmittel sowie 1.197

„Leuchten wir dem Frieden einen Weg“: Hagleitner lässt Werksfassade in den Farben der Ukraine erstrahlen und entsendet Hilfsgüter Mehr lesen »

Brau Union Österreich Vorreiter mit drei grünen Brauereien und ehrgeizigen Zielen

Mit Zielen, die dem Pariser Klimaabkommen zehn Jahre voraus sind, und mehreren Leuchtturmprojekten möchte die Brau Union Österreich nicht zuletzt positives Beispiel sein. Als größtes Brauereiunternehmen Österreichs ist sich die Brau Union Österreich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und ist bestrebt, eine nachhaltige Bierkultur zu schaffen. „Nicht nur am bevorstehenden Tag des Energiesparens: Nachhaltigkeit

Brau Union Österreich Vorreiter mit drei grünen Brauereien und ehrgeizigen Zielen Mehr lesen »

Neue Lehrwerkstätte entsteht in der Hauptwerkstätte Simmering – Verdoppelung der Ausbildungsplätze ab Herbst 2023 – Fokus auf nachhaltige Bauweise und modernste Technik 

Die Wiener Stadtwerke und die Wiener Linien gehören zu den größten Lehrlingsausbildnern Österreichs. Und in Zukunft wird die Lehrlingsausbildung im Konzern einen noch höheren Stellenwert bekommen. „Die Stadt wächst und der klimafreundliche öffentliche Verkehr wächst mit. Dafür brauchen wir viele gut ausgebildete Fachkräfte, die gemeinsam mit den Wiener Linien das Öffi-Netz weiter ausbauen. Die Stadt

Neue Lehrwerkstätte entsteht in der Hauptwerkstätte Simmering – Verdoppelung der Ausbildungsplätze ab Herbst 2023 – Fokus auf nachhaltige Bauweise und modernste Technik  Mehr lesen »

Ukraine: Raiffeisen NÖ-Wien hilft

Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien leisten infrastrukturelle und finanzielle Hilfe für Leidtragende des Krieges. Immobilie in Wien wird geflüchteten Menschen zur Verfügung gestellt Spesenfreies Spendenkonto für Koordinationsplattform des Landes NÖ Unterstützung der Hilfsaktion von KURIER Aid Austria Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich Die russische Invasion hat das Leben der Menschen in der Ukraine in einen

Ukraine: Raiffeisen NÖ-Wien hilft Mehr lesen »

Female Empowerment

Mehr als jede*r Zweite*r denkt, dass Frauen in Österreich benachteiligt sind. Das hat eine repräsentative Umfrage des Online Research Instituts Marketagent im Auftrag der Kunstkuratorin und Kulturmanagerin Ema Kaiser-Brandstätter ergeben und damit aufgezeigt, wie weit der Weg zur Gleichberechtigung noch ist. Die Mehrheit der heimischen Bevölkerung empfindet es als notwendig, sich gegen diese Ungleichheit einzusetzen

Female Empowerment Mehr lesen »

Forschen am Leichtbau der Zukunft: FACC tritt internationalem Gremium bei

Die Luftfahrt steht vor großen Veränderungen. Das erfordert neue Materialien, die zugleich höchst belastbar, aber auch nachhaltig in der Produktion sind. Mit dem nun erfolgten Beitritt zum internationalen Forschungsnetzwerk TPRC setzt FACC einen wichtigen Schritt, um seine Rolle als einer der führenden Luftfahrtkonzerne weltweit auszubauen. Gemeinsam mit international führenden Technologieunternehmen forscht die FACC an der

Forschen am Leichtbau der Zukunft: FACC tritt internationalem Gremium bei Mehr lesen »