News

GEMEINSAM.SICHER: METRO Österreich und die Bundespolizeidirektion erneuern  Kooperationsübereinkommen

Im Rahmen von „GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei“ haben METRO Österreich und die Bundespolizeidirektion am vergangenen Donnerstag ein Kooperationsübereinkommen unterzeichnet, das die seit 2019 bestehende Kooperation erneuert. Die Sicherheitspartnerschaft betrifft weiterhin Maßnahmen zur Kriminalprävention in den Bereichen Organisierte Bettelei, Physical ATM Attacks (Bankomat-Einbruch), Ladendiebstahl/Bandenkriminalität und Cyberkriminalität und gilt für alle 16 METRO Großmärkte. Unterzeichnet wurde die […]

GEMEINSAM.SICHER: METRO Österreich und die Bundespolizeidirektion erneuern  Kooperationsübereinkommen Mehr lesen »

TEST-FUCHS modernisiert Serverinfrastruktur mit Unterstützung von EPS Electric Power Systems

Neue IT-Infrastruktur für internationale Zukunft: TEST-FUCHS bringt seine Serverinfrastruktur auf den neuesten Stand. Das international tätige Familienunternehmen TEST-FUCHS hat seine IT-Infrastruktur am Hauptstandort Groß-Siegharts umfassend erneuert. Zentrale Maßnahme war der Bau eines modernen, hochverfügbaren On-Premise Serverraums inklusive neuer Server, Storage-Systemen und Netzwerklösungen. Realisiert wurde das Projekt vom niederösterreichischen Unternehmen EPS Electric Power Systems GmbH, einem

TEST-FUCHS modernisiert Serverinfrastruktur mit Unterstützung von EPS Electric Power Systems Mehr lesen »

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich erzielt starkes Ergebnis und baut Kernkapital weiter auf

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) konnte in der ersten Jahreshälfte ein starkes Ergebnis erzielen. Insbesondere das Kernkapital und die Gesamtkapitalquote konnten deutlich verbessert werden und bilden das Fundament für weiteres strategisches Wachstum der RLB OÖ als wichtiger wirtschaftlicher Impulsgeber für die Region. Unter weiterhin herausfordernden volkswirtschaftlichen und geopolitischen Rahmenbedingungen konnte die RLB OÖ im ersten

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich erzielt starkes Ergebnis und baut Kernkapital weiter auf Mehr lesen »

Popkultur trifft Postkultur: Drei Sommer-Highlights bei der Post

Kreativ, kulturell, kommunikativ: Die Post nutzt Cultural Marketing, um mit popkulturellen Formaten wie Streetwear, Kunstaktionen und Festival-Inszenierungen neue Zielgruppen zu erreichen. Statt klassischer Werbung setzt sie auf emotionale Erlebnisse und kulturelle Teilhabe – überraschend, nahbar und strategisch. Post x BIBIZA – Employer Branding trifft PopkulturGemeinsam mit dem Musiker und Designer BIBIZA entstand ein Hoodie speziell

Popkultur trifft Postkultur: Drei Sommer-Highlights bei der Post Mehr lesen »

Unternehmens-Seele entsteht da, wo Raum für Interaktion geschaffen wird: VERKEHRSBUERO startet mit „Creating Memories“ in touristische Zukunft

Das VERKEHRSBUERO, Österreichs größte Tourismusgruppe, hatte seine rund 2.000 Mitarbeiter:innen eingeladen, die Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten. In einer groß angelegten internen Competition wurde ein neues Vision Statement gesucht. Aus über 1.000 inspirierenden Einreichungen haben die Mitarbeiter:innen selbst ihren Favoriten gewählt: „VERKEHRSBUERO – Creating Memories“. Das neue Statement rückt unvergessliche Kund:innen-Erlebnisse in den Mittelpunkt und

Unternehmens-Seele entsteht da, wo Raum für Interaktion geschaffen wird: VERKEHRSBUERO startet mit „Creating Memories“ in touristische Zukunft Mehr lesen »

Vom Inhalt zum Impact – Medienresonanz als Erfolgsfaktor

Nachbericht zum Online-Fokus-Gespräch vom 19. August 2025 Welche Themen greifen die Medien auf und wie können sich Unternehmen positionieren? Mit dieser Leitfrage veranstaltete Leitbetriebe Austria gemeinsam mit OBSERVER am 19. August 2025 das digitale Fokus-Gespräch „Vom Inhalt zum Impact – Diese Themen zeigen mediale Wirkung“. Im Mittelpunkt stand die Analyse aktueller Medientrends sowie Best-Practice-Beispiele, wie

Vom Inhalt zum Impact – Medienresonanz als Erfolgsfaktor Mehr lesen »

Fortsetzung des Wachstumskurses: FACC steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 konnte die FACC AG trotz eines nach wie vor herausfordernden globalen Umfelds eine Umsatzsteigerung um 10,6 % auf 484,7 Mio. EUR erzielen (Vorjahresperiode: 438,3 Mio. EUR). Alle Divisionen der FACC (Aerostructures, Cabin Interiors und Engines & Nacelles) weisen im ersten Halbjahr 2025 ein positives EBIT auf. Das Konzern-EBIT in der Höhe

Fortsetzung des Wachstumskurses: FACC steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2025 Mehr lesen »

Handelsverband: Retail Media boomt in Europa – Umsatz wächst um 22 Prozent. iab austria und Handelsverband geben Orientierung

interactive advertising bureau austria präsentiert gemeinsam mit Handelsverband erste Retail Media Landscape Österreichs Retail Media zählt zu den stark wachsenden digitalen Werbeformen. Europaweit legte die vergleichsweise junge Werbeform im letzten Jahr laut AdEx Benchmark Report des IAB Europe um 22 Prozent zu. Hierzulande entwickelt sich der Markt ebenfalls dynamisch und es kommen laufend neue Player

Handelsverband: Retail Media boomt in Europa – Umsatz wächst um 22 Prozent. iab austria und Handelsverband geben Orientierung Mehr lesen »

Murexin Slowenien: KEMA-Qualität unter neuem Namen

70 Jahre Erfahrung treffen auf ein einheitliches Markenbild – Murexin stärkt seine Position am slowenischen Markt. Murexin gibt den erfolgreichen Abschluss des Markenwechsels seiner slowenischen Tochtergesellschaft bekannt: Ab sofort tritt die Traditionsmarke KEMA vollständig unter dem Namen Murexin auf. Damit wird eine einheitliche, starke Marke etabliert, die ihre Marktposition in Slowenien weiter stärkt und für

Murexin Slowenien: KEMA-Qualität unter neuem Namen Mehr lesen »

Observer – PR-Erfolg messen: Warum ohne Kontrolle keine Wirkung entsteht

Wer den Erfolg seiner PR nicht misst, steuert im Blindflug. Von klaren Kommunikationszielen über gezielte Medienbeobachtung bis hin zu aussagekräftigen Reportings. PR-Erfolgsmessung zeigt, was wirkt und wo nachgesteuert werden muss. Professionelle Dienste (wie von »OBSERVER« Brand Intelligence) liefern dafür die Grundlage. Erfolgreiche PR beginnt lange bevor die erste Pressemitteilung versendet wird, nämlich bei der Planung. Wer von

Observer – PR-Erfolg messen: Warum ohne Kontrolle keine Wirkung entsteht Mehr lesen »