News

Top Female Workplace: Frauen schätzen das Arbeitsumfeld bei Würth Österreich

Das Wirtschaftsmagazin „sheconomy“ und die Arbeitgeberbewertungsplattform „kununu“ kürten heuer zum ersten Mal die Top-Arbeitsplätze für Frauen: Würth Österreich schafft es mit einem Score von 4,79 in das Top-Ranking.  In Österreich und Deutschland wurden heuer erstmals je 250 Betriebe und Organisationen über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg von sheconomy und kununu zum „Top Female Workplace“ gekürt. Die Auszeichnung basiert ausschließlich […]

Top Female Workplace: Frauen schätzen das Arbeitsumfeld bei Würth Österreich Mehr lesen »

café+co wird erneut als „Superbrand“ ausgezeichnet

café+co Geschäftsführung nimmt renommierte Auszeichnung für herausragende Markenbekanntheit und -beliebtheit entgegen Zum bereits dritten Mal wurde café+co vom Expertengremium von Superbrands Austria Brand Council als B2B-Marke in der Kategorie Business ausgezeichnet. Als „Superbrand“ kann man sich weder bewerben noch anmelden, eine Jury aus 31 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Kommunikation, Marketing und Marktforschung

café+co wird erneut als „Superbrand“ ausgezeichnet Mehr lesen »

Brau Union: Tag der Inklusion – Mehr als ein Schlagwort

Partnerschaften für die Zukunft ermöglichen an vielen Standorten der Brau Union Österreich sinnstiftende Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigung. Als innovationsführendes Brauereiunternehmen ist sich die Brau Union Österreich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst. „So wie sich die Brau Union Österreich dafür einsetzt, dass unser Planet grüner wird, setzt sie sich ein, dass die Arbeitswelt bunter

Brau Union: Tag der Inklusion – Mehr als ein Schlagwort Mehr lesen »

Salzburg AG: Gemeinsam auf dem Weg zur Energiewende

Salzburg AG installiert 100. PV-Anlage auf HOFER-Filiale Gemeinsam mit der Salzburg AG setzt HOFER eine große Offensive in Richtung Energiewende und 100 % erneuerbare Energieerzeugung um. Ziel des Lebensmittelkonzerns ist es in vier Jahren, bis Ende 2026 auf jedem HOFER Filialdach, das technisch dafür geeignet ist, eine PV-Anlage zu errichten, das sind insgesamt 230 Anlagen.

Salzburg AG: Gemeinsam auf dem Weg zur Energiewende Mehr lesen »

Regionale Schmankerl, Handwerk und Stubenmusik: Das war das 10. Slow-Food-BIO-Fest „Steirisch aufRETTERn“ im RETTER Bio-Natur-Resort

Im RETTER Bio-Natur-Resort stand am 30. April wieder einmal gute Unterhaltung und Bio-Genuss im Vordergrund. Es fand zum 10. Mal das beliebte Slow-Food-BIO-Fest „steirisch aufRETTERn“ statt. Ein besonderes Highlight waren die vielen BIO-Lieferanten und Slow-Food-Betriebe die mit Ihren Köstlichkeiten und Präsentationen die Gäste begeisterten. Am 30. April 2024 ging das 10. Slow-BIO-Fest im RETTER Bio-Natur-Resort

Regionale Schmankerl, Handwerk und Stubenmusik: Das war das 10. Slow-Food-BIO-Fest „Steirisch aufRETTERn“ im RETTER Bio-Natur-Resort Mehr lesen »

APA beteiligt sich an internationaler Faktencheck-Datenbank zu EU-Parlaments-Wahl

Mehr als 1.000 Rechercheergebnisse im Vorfeld der EU-Parlaments-Wahl kostenlos abrufbar – Rund 40 Organisationen aus ganz Europa beteiligt – APA liefert Faktenchecks aus Österreich Von 6. bis 9. Juni sind Bürgerinnen und Bürger der EU aufgerufen, die Mitglieder des Europäischen Parlaments und damit die einzige direkt gewählte transnationale Versammlung der Welt zu wählen. Um demokratische

APA beteiligt sich an internationaler Faktencheck-Datenbank zu EU-Parlaments-Wahl Mehr lesen »

Ein großer Wurf: ADMIRAL ist offizieller Partner bei der Women’s EHF EURO 2024

ADMIRAL ist stolz, ab sofort offizieller Partner bei der 16. Handball-Europameisterschaft der Frauen zu sein. Es dauert noch etwas, bis die ersten Bälle im Rahmen der Women’s EHF EURO 2024 geworfen werden: Der Anpfiff zur 16. Auflage der Handball-Europameisterschaft der Frauen erfolgt am 28. November. Das offizielle Motto für die Großveranstaltung lautet „Catch the Spirit“

Ein großer Wurf: ADMIRAL ist offizieller Partner bei der Women’s EHF EURO 2024 Mehr lesen »

Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter stehen in der Brau Union Österreich an erster Stelle

Tagtäglich, nicht nur am bevorstehenden Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, ist sich die Brau Union Österreich ihrer Verantwortung als Arbeitgeber bewusst. „Sicherheit zuerst“ – ist das oberste Prinzip im Arbeitsalltag der Brau Union Österreich an allen Standorten, von der Produktion bis ins Büro, die Maßnahmen reichen von Sicherheitsvorschriften in den Produktionsstätten über passende

Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter stehen in der Brau Union Österreich an erster Stelle Mehr lesen »

IMMOunited: Wer finanziert Wiener Zinshäuser? 

Der Wiener Zinshausmarkt erlebte 2023 einen deutlichen Einbruch. Während 2022 noch 289 Zinshaustransaktionen durchgeführt wurden, fiel diese Zahl um 54,7 Prozent im vergangenen Jahr auf 131. 67,2 Prozent dieser Transaktionen waren fremdfinanziert. Die meisten Kreditvergaben erteilte dabei die Raiffeisen Bankengruppe. Sie beanspruchte 45,5 Prozent der von Banken finanzierten Pfandrechtsummen für Wiener Zinshäuser. Auch hinsichtlich der

IMMOunited: Wer finanziert Wiener Zinshäuser?  Mehr lesen »

Raiffeisenlandesbank OÖ veröffentlicht Jahresergebnis 2023

Jahresüberschuss von 681,9 Millionen Euro: Sehr gutes Ergebnis gibt Rückenwind für die Zukunft„Das sehr gute Jahresergebnis 2023 ist ein starkes Signal in Richtung unserer Kundinnen und Kunden – sie wissen, dass sie mit der Raiffeisenlandesbank OÖ einen stabilen und verlässlichen Partner an ihrer Seite haben. Mit einem Jahresüberschuss vor Steuern von 681,9 Millionen Euro können

Raiffeisenlandesbank OÖ veröffentlicht Jahresergebnis 2023 Mehr lesen »