News

RS führt Better World-Produktreihe ein, um Kunden mit nachhaltigeren Produkten zu unterstützten

Produkte mit nachweislich geringeren Umweltauswirkungen erleichtern Unternehmen fundierte Entscheidungen zum Wohle des Planeten RS, Handelsmarke der RS Group plc, ein globaler Anbieter von Produkt- sowie Servicelösungen, hat seine Better World-Produktreihe offiziell in der DACH-Region eingeführt. Die Produkte des Sortiments wurden im Hinblick auf die Nachhaltigkeit optimiert. Dies belegen jeweils vertrauenswürdige Zertifizierungen und Öko-Labels. Kunden von RS […]

RS führt Better World-Produktreihe ein, um Kunden mit nachhaltigeren Produkten zu unterstützten Mehr lesen »

Kaffeekonsum im Wandel: Jugend will Genuss; Vieltrinker werden weniger 

café+co präsentiert neue Umfrage zum Tag des Kaffees: Geschmack ist ausschlaggebend für Kaffeegenuss Der heimische Kaffeegenuss ist auch 2023 ungebrochen. Eine von café+co beauftragte Umfrage, durchgeführt vom renommierten Marktforschungsinstitut marketmind, offenbart interessante Erkenntnisse über das Kaffeekonsumverhalten der Österreicherinnen und Österreicher. Demnach steigt die Zahl der Kaffeeliebhaber, die täglich eine oder zwei Tassen genießen, im Jahresvergleich

Kaffeekonsum im Wandel: Jugend will Genuss; Vieltrinker werden weniger  Mehr lesen »

Adler Pharma: Erweiterungsmittel Nr. 13 bis Nr. 33

Bereits zum 23. Mal veranstaltete die Adler Pharma den Beraterkongress in Zell am See. Wissenstransfer und fachlicher Austausch auf dem Gebiet der Biochemie nach Dr. Schüßler standen im Fokus der Tagung. Traditionell fand der alljährliche Beraterkongress am letzten Wochenende im September statt. Auch heuer besuchten viele ausgebildete MineralstoffberaterInnen der GBA die Veranstaltung. Mit 70 TeilnehmerInnen

Adler Pharma: Erweiterungsmittel Nr. 13 bis Nr. 33 Mehr lesen »

Zukunftsorientiert und transparent: Aufsichtsrat beschließt neue Struktur für Verkehrssparte der Salzburg AG

„Durch die neue Struktur im Verkehrsbereich mit der eigenen Tochter Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH und dem Beirat kann eine moderne, rechtskonforme Verkehrsstruktur sichergestellt werden. Die bestehenden Verträge sind mehr als 20 Jahre alt und werden den aktuellen rechtlichen Anforderungen nicht gerecht. Mit der angepassten Struktur konnte ein Meilenstein geschaffen werden“, sagt Landeshauptmann und Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried

Zukunftsorientiert und transparent: Aufsichtsrat beschließt neue Struktur für Verkehrssparte der Salzburg AG Mehr lesen »

ASFINAG: Wähle mit deinem selbst gestalteten Avatar deinen Karriereweg in der ASFINAG

Start der neuen Employer Branding Kampagne im Gamification-Stil für junge Zielgruppe Gemeinsam mit der Kreativagentur Wien Nord Serviceplan entwickelte die ASFINAG eine völlig neuartige Employer Branding Kampagne, um jungen Nachwuchskräften das breite Jobangebot des österreichischen Mobilitätsanbieters bekannt zu machen. Statt herkömmliche Bewerbungsprozesse zu absolvieren, können (vor allem) junge Talente der „Generation Z“ sich in eine

ASFINAG: Wähle mit deinem selbst gestalteten Avatar deinen Karriereweg in der ASFINAG Mehr lesen »

Karriere mit Lehre – kein Schlagwort, sondern gelebte Realität!

Wir legen auf den Nachwuchs sehr großen Wert. In der „hauseigenen“ Nachwuchs-Akademie werden jährlich an die 40 junge Menschen ausgebildet. Dafür bieten wir sechs verschiedene Lehrberufe an. Zusätzlich werden in der „Dualen Akademie“ AHS-Maturanten und Studienabbrecher in den Berufsbildern „Sales & Market“ und „Logistics-Management“ ausgebildet, um im Berufsleben sofort erfolgreich durchzustarten. Das Ziel der Nachwuchs-Akademie

Karriere mit Lehre – kein Schlagwort, sondern gelebte Realität! Mehr lesen »

lehrlingspower: New Work kostet mehr als bunte Folder

Nun sind sie angekommen, der Fachkräfte- und der Arbeitskräftemangel. Damit meine ich nicht in den Unternehmen, den HR-Abteilungen ist das schon länger bewusst. Sondern in den Vorstandsetagen und Geschäftsleitungen. Die nun auch akzeptieren, dass etwas getan werden muss, um mehr Mitarbeiter zubekommen. Wenn da nur nicht die ganzen anderen Herausforderungen wären, die zu einer geradezu

lehrlingspower: New Work kostet mehr als bunte Folder Mehr lesen »

Querfeld Welcome Day

Ein Welcome Day für alle neuen Lehrlinge: Die Familie Querfeld gemeinsam mit der Lehrlingsinitiative Ausbildungsbegleitung (LIAB) zeigen es vor Was brauchen alle jungen Leute, die gerade dabei sind ihre Lehre zu beginnen? Information und Begleitung vor allem in den ersten Wochen der Lehrzeit. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, veranstaltete die Familie Querfeld gemeinsam mit

Querfeld Welcome Day Mehr lesen »

Warum CEOs der Lehrlingsausbildung höchste Priorität einräumen müssen

Die heutige Geschäftswelt ist geprägt von ständigem Wandel und wachsender Komplexität. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, sind gut ausgebildeteund hochqualifizierte Mitarbeiter:innen unerlässlich. Die Lehrlingsausbildung ist somit ein entscheidender Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Sie ermöglicht es, junge Talente frühzeitig zu identifizieren und Fachkräfte mit unternehmensspezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln. So trägt die Lehrlingsausbildung

Warum CEOs der Lehrlingsausbildung höchste Priorität einräumen müssen Mehr lesen »

„Relevanz der Lehre unterstreichen“

Monica Rintersbacher ist neues Mitglied im z.l.ö.-Präsidium Nachdem Anfang des Jahres FACC-CEO Robert Machtlinger das Amt des Präsidenten der z.l.ö.- zukunft.lehre.österreich. angetreten hat, wurde das Präsidium der branchenübergreifenden Lehrlings-Initiative in weiterer Folge durch Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, erweitert. „Wie wir aus den Gesprächen mit unseren Leitbetrieben wissen, sind Unternehmen zurzeit besonders auf der Suche

„Relevanz der Lehre unterstreichen“ Mehr lesen »