News

cargo-partner tritt der Initiative „UN Global Compact“ bei

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen ist dem UN Global Compact beigetreten, einer Initiative der Vereinten Nationen, die Unternehmen weltweit zur Umsetzung und Berichterstattung über nachhaltige und sozial verantwortliche Maßnahmen ermutigen will. In seinem 40. Jubiläumsjahr ist cargo-partner offiziell dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten, der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen. „Unsere 40-jährige Unternehmensgeschichte spiegelt […]

cargo-partner tritt der Initiative „UN Global Compact“ bei Mehr lesen »

Weihnachtlich angezapft: Brauerei Schwechat bringt mit Zwicklbock „Mosaic“ Sonne ins Glas

Der unfiltrierte Schwechater Zwicklbock 2023 präsentiert sich kräftig naturtrüb, in sonnigem Goldgelb. Der stilechte Anstich erfolgte Mitte November im Restaurant „Zur Alten Kaisermühle“ in Wien. Bock- oder Starkbier ist eine saisonale Spezialität, die laut aktuellem Bierkulturbericht knapp 20 Prozent der Österreicher gerne genießen. Vor allem vor Weihnachten ist es Tradition in den Brauereien, besonders starke

Weihnachtlich angezapft: Brauerei Schwechat bringt mit Zwicklbock „Mosaic“ Sonne ins Glas Mehr lesen »

EHL Immobilien Gruppe gehört zu „WORLD’S BEST EMPLOYER“

▪ Auszeichnung durch eine internationale Fachjury▪ Ausgewählt aus mehr als 9.000 österreichischen Unternehmen▪ Weiterbildungsmöglichkeiten, soziale Nachhaltigkeit und Chancengleichheit sind Kern der EHL-Unternehmensphilosophie Die EHL Immobilien Gruppe wurde als einer der „WORLD’S BEST EMPLOYER 2023“ in Österreich ausgezeichnet. Der Titel wird jährlich durch das USIQ United States Institute for Quality LLC an ausgewählte Unternehmen in den

EHL Immobilien Gruppe gehört zu „WORLD’S BEST EMPLOYER“ Mehr lesen »

METRO: „Stiegl-Gut Wildshut“ und „Luftburg Kolarik im Prater“ von METRO und dem „Wirtshausführer Österreich“ für „Nachhaltiges Wirten“ ausgezeichnet

„Wirts- und Gasthäuser sind die Basis der kulinarischen Kultur in Österreich und daher für die heimische Gastronomie unverzichtbar“, so METRO Österreich CEO Xavier Plotitza. Gemeinsam mit dem „Wirtshausführer Österreich“ hat METRO einen Award ins Leben gerufen, mit dem bereits erfolgreiche nachhaltige Konzepte in der Gastronomie ausgezeichnet werden. Im Sommer haben sich 21 Stadt- und Landwirtshäuser

METRO: „Stiegl-Gut Wildshut“ und „Luftburg Kolarik im Prater“ von METRO und dem „Wirtshausführer Österreich“ für „Nachhaltiges Wirten“ ausgezeichnet Mehr lesen »

TECH DAY 2023: Handelsverband lud zum Gipfeltreffen der heimischen Retail-Tech-Szene in Wien

200 Gäste beim wichtigsten Technologie-Event des österreichischen Handels. „Retail Innovation Award“ für Hornbach, Unimarkt und Red Zac. Das digitalaffine Who is Who der österreichischen Handelsbranche hat sich am 9. November beim alljährlichen TECH DAY des Handelsverbandes im 35. Stock des ThirtyFive am Wienerberg getroffen. Der traditionelle Pflichttermin für die Handelsszene sowie Brancheninteressierte fand bereits zum

TECH DAY 2023: Handelsverband lud zum Gipfeltreffen der heimischen Retail-Tech-Szene in Wien Mehr lesen »

Entrepreneursclub Wien lud zur Buchpräsentation: „UnternehmerInnenethik im Wandel”

Wien, 13.11. 2023. Am 9. November lud der Entrepreneursclub Wien zur Präsentation des Buches „UNTERNEHMERINNENETHIK – Lust auf Ver(Antwort)ung“ in das Architektur Zentrum Wien. Bei guter Stimmung hatten die zahlreichen Gäste unterschiedlichster UnternehmerInnenkreise Gelegenheit, die facettenreichen Aspekte der UnternehmerInnenethik zu diskutieren.  Geschrieben und veröffentlicht von den Mitgliedern des Entrepreneursclub Wien – darunter Oliver Bertram, Andreas

Entrepreneursclub Wien lud zur Buchpräsentation: „UnternehmerInnenethik im Wandel” Mehr lesen »

Technologiepartner mit Nachhaltigkeitssinn: Biogena setzt auf KNAPP-Store

Sie arbeiten ressourcenschonend, verpflichten sich zu höchster Qualität, sie pflanzen Bäume und seit neuestem haben sie auch einen KNAPP-Store. Die Rede ist vom Gesundheitsunternehmen Biogena. Wenn sowohl Innovation als auch Nachhaltigkeit eine große Rolle in der Unternehmenskultur einnehmen, dann ist ein Technologiepartner gefragt, der diese Werte genauso großschreibt. Dabei fiel die Wahl auf KNAPP. Steigende

Technologiepartner mit Nachhaltigkeitssinn: Biogena setzt auf KNAPP-Store Mehr lesen »

Medizinische Abfälle:Wohin mit all den Spritzen und Verbänden? Brantner klärt auf

Die medizinische Versorgung von Patienten benötigt nicht nur Personal, sondern auch Material. Durch den direkten Kontakt mit Erregern und anderen Stoffen sowie aufgrund des bestehenden Verletzungsrisikos kann der Abfall nicht einfach in den Restmüll entsorgt werden. Brantner green solutions, eines der größten Kreislaufwirtschaftsunternehmen Europas, hilft über 100 medizinischen Einrichtungen in ganz Österreich, jährlich mehr als

Medizinische Abfälle:Wohin mit all den Spritzen und Verbänden? Brantner klärt auf Mehr lesen »

Elmon konnte Red Bull als neuen Kunden gewinnen! Die Elmon GmbH unterstützt Red Bull im Bereich Physical Access Control.

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass die Elmon GmbH ab sofort der Integrations- und Betriebspartner für die globale Physical Access Control Lösung bei Red Bull ist. Die Elmon GmbH entwickelt stets innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Kundenbedürfnisse und setzt diese mit einem professionellen Team aus Experten und Spezialisten erfolgreich um. Einer unserer

Elmon konnte Red Bull als neuen Kunden gewinnen! Die Elmon GmbH unterstützt Red Bull im Bereich Physical Access Control. Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria lud zur Buchpräsentation „Democracy Dies in Darkness“

Wie das Zusammenspiel zwischen Demokratie, Wirtschaft und Medien in der Informationsgesellschaft von morgen aussehen kann, stand im Zentrum eines Leitbetriebe Austria-Talks inklusive Buchpräsentation von Clemens Pig in der Kanzlei Binder Grösswang Rechtsanwälte. Im Buch „Democracy Dies in Darkness“ – Fake News, Big Tech, AI: Hat die Wa(h)re Nachricht eine Zukunft? skizziert APA-CEO Clemens Pig die

Leitbetriebe Austria lud zur Buchpräsentation „Democracy Dies in Darkness“ Mehr lesen »