Newscenter

Atradius: Arbeit & Beschäftigung (Interview)

„Berufseinsteiger können bei uns richtig durchstarten, während erfahrene Fachkräfte die Möglichkeit haben, ihre Expertise in einem globalen Kontext einzubringen“, erklärt Franz Maier / Generaldirektor Austria, Hungary, Slovenia, SEE von Atradius Kreditversicherung. Im Interview mit Leitbetriebe Austria erzählen Franz Maier und Melanie Kornberger über Aspekte wie Förderung, flexible Arbeitsmodelle und klare Entwicklungschancen als wichtigen Teil der […]

Atradius: Arbeit & Beschäftigung (Interview) Mehr lesen »

A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H.: Arbeit & Beschäftigung (Interview)

„Wir planen im Durchschnitt etwa 20 Stunden Weiterbildung pro Mitarbeitenden pro Jahr und schaffen so ein Umfeld, in dem sie sich entfalten, Verantwortung übernehmen und Höchstleistungen erbringen können„, so Tinneke Gies | Local Director Administration Heinfels, A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H. Work-Life-Balance, individuelle Entwicklungspläne, Nachhaltigkeit und Respekt – darüber und mehr spricht Tinneke Gies, Local Director

A. Loacker Konfekt Ges.m.b.H.: Arbeit & Beschäftigung (Interview) Mehr lesen »

call us Assistance International GmbH: Arbeit & Beschäftigung (Interview)

Bernd Saurugg | CEO & CFO call us Assistance International GmbH „Der Schlüssel für eine langfristige Bindung beginnt bereits am ersten Tag im Unternehmen – aus diesem Grund haben wir ein entsprechendes Mentoring-Programm aufgesetzt. Und last but not least ist es vor allem das Thema Wertschätzung „, ist Bernd Saurugg, CEO & CFO call us

call us Assistance International GmbH: Arbeit & Beschäftigung (Interview) Mehr lesen »

Digitale Resilienz – Krisenmanagement im Cyberzeitalter

Nachbericht zum Leitbetriebe Austria Fokusgespräch  Am 14. November fand ein inspirierender und praxisnaher Business Talk der Leitbetriebe Austria bei der Knapp AG in der Steiermark statt.  Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin von Leitbetriebe Austria, diskutierte mit Franz Mathi, COO der Knapp AG, Stefan Tauber, Rechtsanwalt bei Schiefer Rechtsanwälte GmbH, und Hans-Peter Gasser, Customer Strategy Manager bei Cosmo

Digitale Resilienz – Krisenmanagement im Cyberzeitalter Mehr lesen »

APG: Versorgungssicherheit in Österreich (Interview)

Klaus Kaschnitz | Division Director Austrian Power Grid (APG)  „Die APG hat den gesellschaftlichen Auftrag, für die sichere Stromversorgung für alle Österreicher:innen zu sorgen. Wir haben hoch qualifiziertes Personal sowie sehr gut durchdachte, bewährte nationale und internationale Betriebsführungs- und Schutzkonzepte“, betont Klaus Kaschnitz, Division Director Austrian Power Grid.  Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht er

APG: Versorgungssicherheit in Österreich (Interview) Mehr lesen »

Herba Chemosan Apotheker-AG: Versorgungssicherheit in Österreich (Interview)

Andreas Windischbauer | Vorstandsvorsitzender Herba Chemosan Apotheker-AG  „Eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Ländern und Unternehmen könnte helfen, Engpässe in der Arzneimittelversorgung frühzeitig zu erkennen und schnell gegenzusteuern“, ist Andreas Windischbauer, Vorstandsvorsitzender Herba Chemosan Apotheker AG, überzeugt.  Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht er außerdem über Hindernisse in der Logistik, mögliche Krisenmaßnahmen und darüber, wie Arzneimittelverknappung verhindert

Herba Chemosan Apotheker-AG: Versorgungssicherheit in Österreich (Interview) Mehr lesen »

Kühne + Nagel: Versorgungssicherheit in Österreich (Interview)

„Wir stellen mehr denn je unsere unternehmerische Resilienz in den Fokus unseres strategischen Denkens und Handelns. Unser Ziel ist es, die Lieferketten für unsere Kunden nachhaltig in stabile Strukturen zu überführen und uns als Organisation effizienter und flexibler aufzustellen“, betont Franz Braunsberger, Geschäftsführer Kühne + Nagel  Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht Franz Braunsberger darüber,

Kühne + Nagel: Versorgungssicherheit in Österreich (Interview) Mehr lesen »

Ist Österreich gut versorgt?

Nachbericht – Leitbetriebe Austria Expertenaustausch Sicherstellung einer stabilen Versorgungssicherheit ist eine der dringlichsten Herausforderungen, vor denen die österreichische Wirtschaft aktuell steht. Insbesondere lebenswichtige Güter wie Medikamente, Energie und Alltagsprodukte müssen jederzeit verfügbar sein, um eine Krisen-Resilienz zu gewährleisten.   Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria) diskutierte gemeinsam mit Andreas Windischbauer (Vorstandsvorsitzender Herba Chemosan Apotheker-AG), Klaus Kaschnitz

Ist Österreich gut versorgt? Mehr lesen »

Stargate: Sensorisches Marketing (Interview)

„Durch sensorisches Marketing erhalten Marken eine einzigartige Möglichkeit, ihre Produkte/Dienstleistungen auf einer tieferen Ebene zu vermitteln und bei Konsument:innen Emotionen hervorzurufen“, ist Sara Tanzmeister, Account Director Stargate Group, überzeugt. Im Interview mit Leitbetriebe Austria sprechen Harald Knoll und Sara Tanzmeister zudem darüber, wie ein ganzheitliches und starkes Markenerlebnis kreiert wird, wie Marken spürbar werden und

Stargate: Sensorisches Marketing (Interview) Mehr lesen »

DOMI Sense: Duftmarketing (Interview)

„Duftmarketing ergänzt visuelle und auditive Eindrücke ideal, indem es eine tiefere, emotionale Ebene anspricht“, betont Paola Kosch, Marketingleiterin von DOMI sense. Im Interview mit Leitbetriebe Austria spricht sie darüber, wie bei DOMI Sense individuelle Duftkonzepte für Kunden entwickelt werden, warum Düfte Erinnerungen und Emotionen aktivieren und wie diese in ein umfassendes Marketing-Konzept integriert werden können.

DOMI Sense: Duftmarketing (Interview) Mehr lesen »