Simon Ertl (Gründer des „Woodstock der Blasmusik“), Karin Schuster-Schlichtner (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe), RLB OÖ-Generaldirektor Reinhard Schwendtbauer © Maringer

Raiffeisenlandesbank OÖ: Erlös aus Ticket-Aktion kommt sozialem Zweck zugute

Raiffeisen und „Woodstock der Blasmusik“ spenden 15.000 Euro an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
Bei einer gemeinsamen Aktion von Raiffeisen und dem „Woodstock der Blasmusik“ konnten 15.000 Euro für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe lukriert werden. Der Spendenbetrag kam über den Verkauf von 3.000 Tagestickets für das Festival zu einem Sonderpreis von fünf Euro an Raiffeisen-Kundinnen und -Kunden zustande, der im Rahmen der Sponsoring-Partnerschaft vereinbart wurde.

Blasmusik-Event steht für Gemeinschaft und Zusammenhalt
Der Scheck über 15.000 Euro wurde am vergangenen Montag von Reinhard Schwendtbauer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, und Simon Ertl, Gründer des „Woodstock der Blasmusik“, an Karin Schuster-Schlichtner von der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben. Der Verein ist eine wichtige Anlaufstelle für Familien mit einem an Krebs erkrankten Kind, die beratende und finanzielle Unterstützung leistet und zu 100 Prozent spendenfinanziert ist. Reinhard Schwendtbauer: „Wir freuen uns, in einer gemeinsamen Aktion mit unseren Kundinnen und Kunden einen Beitrag zu leisten, Kindern und Familien zu helfen, die ein schweres Schicksal tragen müssen. Als starke Gemeinschaft tragen wir Verantwortung, deshalb ist uns soziales Engagement ein großes Anliegen.“ Simon Ertl, Organisator des „Woodstock der Blasmusik“ betont: „Das Woodstock der Blasmusik steht für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Mit der Unterstützung von Raiffeisen setzen wir ein starkes Zeichen für Solidarität und helfen denjenigen, die es am meisten brauchen.“

teilen