campman

cargo-partner unterstützte im Jahr 2020 weltweit zahlreiche soziale Projekte

Im vergangenen Jahr hat der internationale Transport- und Info-Logistik-Anbieter mit einer Reihe von wohltätigen Organisationen und sozialen Projekten auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um jenen zu helfen, die am stärksten von der Coronavirus-Pandemie betroffen sind. Das Jahr 2020 hat noch nie dagewesene Herausforderungen für die Weltwirtschaft mit sich gebracht: von der andauernden Pandemie bis zu […]

cargo-partner unterstützte im Jahr 2020 weltweit zahlreiche soziale Projekte Mehr lesen »

Schlumberger Sektreport 2020: Prickeln trotz Krise im Trend

Jüngere Zielgruppe schätzt Genussmomente mit Schaumwein Seit bereits sieben Jahren untersucht der Schlumberger Sektreport das Trink- und Konsumverhalten der Österreicherinnen und Österreicher. Die Umfrage liefert spannende Einblicke in bekannte Sekt-Traditionen, neue Trends und die prickelnden Vorlieben der österreichischen Bevölkerung. Besonders erfreulich für die heimische Sektbranche: Das leicht verstaubte Image von Schaumwein in der jüngeren Zielgruppe

Schlumberger Sektreport 2020: Prickeln trotz Krise im Trend Mehr lesen »

Neue Arbeitswelten nach Corona: Die Krise als Innovationsmotor

Online-Wirtschaftsgespräch von Leitbetriebe Austria mit Arbeitsministerin Christine Aschbacher und Präsentation des Whitepapers „Remote-Office“. „Um aus der schwierigen Situation, in die uns Corona gebracht hat, eine Win-Win-Situation zu machen, brauchen wir nicht möglichst viele neue Vorschriften, sondern möglichst viel Flexibilität“, so Arbeitsministerin Christine Aschbacher bei einer Online-Diskussion von Leitbetriebe Austria zum Thema „Arbeitswelten“. Anlass der Veranstaltung

Neue Arbeitswelten nach Corona: Die Krise als Innovationsmotor Mehr lesen »

U2xU5: Baustart bei Rathaus und Frankhplatz im Jänner 2021

Größtes Klimaschutzprojekt der Stadt als Antwort auf Corona- und Klimakrise Der Öffi-Ausbau U2xU5 ist Wiens gewaltigstes Infrastruktur- und Klimaschutzprojekt der Stadt als Antwort auf die zwei größten, aktuellen Krisen: Coronakrise und die Wirtschaftskrise. Mitte Jänner 2021 startet das U-Bahn-Jahrhundertprojekt bei den Stationen U5 Frankhplatz sowie U2xU5 Rathaus. Die Gesamtinvestitionen zum Projektende betragen 2,1 Mrd. Euro.

U2xU5: Baustart bei Rathaus und Frankhplatz im Jänner 2021 Mehr lesen »

ÖBB: Andreas Matthä zum CEO der Holding wiederbestellt

Der Aufsichtsrat der ÖBB-Holding AG hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 Andreas Matthä neuerlich zum Vorstandsvorsitzenden bestellt und sich mit einstimmigem Beschluss für eine Verlängerung seiner Funktionsperiode, beginnend mit 1.7.2021, ausgesprochen. Gemeinsam mit Finanzvorstand Arnold Schiefer wird er somit seinen bisherigen erfolgreichen Kurs in der Steuerung und Weiterentwicklung der Österreichischen Bundesbahnen fortsetzen und

ÖBB: Andreas Matthä zum CEO der Holding wiederbestellt Mehr lesen »

VBV ist beste und nachhaltigste Pensionskasse Österreichs 2020

Bereits zum vierten Mal in Serie führt die VBV-Pensionskasse das renommierte Branchen-Ranking des Finanzmagazins Börsianer an. Der Marktführer unter den heimischen Pensionskassen wurde erneut zur besten Pensionskasse gekürt. Zudem zeichnete der Börsianer die VBV-Pensionskasse auch als nachhaltigste Pensionskasse Österreichs aus. „Europa setzt sich mit den EU-Klimazielen an die Spitze im weltweiten Kampf gegen die Erderwärmung.

VBV ist beste und nachhaltigste Pensionskasse Österreichs 2020 Mehr lesen »

Digital Auto Report 2020 II: Europa mit größtem Wachstumspotential für intelligente Mobilitätslösungen

Europa erreicht bei neuen Mobilitätskonzepten als Alternative zum eigenen Auto bis 2025 ein Umsatzpotential von 209 Mrd. US-Dollar, China 168 und die USA 84 Mrd. US-Dollar für Endkunden Aktive und passive Sharing-Angebote sowie Mikromobilitätsangebote könnten nach Überwinden der COVID-19-Pandemie aufholen Leasing- und Mietangebote bleiben finanziell attraktiv für führende Anbieter Das größte Umsatzpotential für E-Antriebe und

Digital Auto Report 2020 II: Europa mit größtem Wachstumspotential für intelligente Mobilitätslösungen Mehr lesen »

Bluetooth-Lautsprecher statt Weihnachtsfeier

Raiffeisenlandesbank OÖ beschenkt junge LASK Akademie-Kicker Normalerweise feiern die Nachwuchskicker des LASK ihre Weihnachtsfeier kurz vor Weihnachten gemeinsam mit der Clubführung und den Profis der Bundesliga-Mannschaft im RaiffeisenForum in der Raiffeisenlandesbank OÖ. Corona-bedingt kann heuer diese Weihnachtsfeier natürlich nicht stattfinden. „Es ist sehr schade, dass wir heuer diese Feier nicht ausrichten können. Als Partner des

Bluetooth-Lautsprecher statt Weihnachtsfeier Mehr lesen »

FACC ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

FACC zählt seit mehr als 30 Jahren zu den internationalen Technologieführern der Aerospace-Industrie, ist Partner für alle namhaften Flugzeug- und Triebwerkshersteller weltweit und einer der führenden Leitbetriebe Österreichs. Die zentralen Leistungsträger von FACC sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn sie machen mit ihrem Know-how und ihren Kompetenzen den Erfolg des Unternehmens aus. Nun wurden langjährige

FACC ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mehr lesen »

café+co übergibt Spendenscheck

Trotz Corona-bedingter Absage der Wirtschaftswanderung 2020 wurden über 25.000 Euro für das „Netzwerk Tirol hilft“ gesammelt Aufgrund der Corona-Situation in Österreich konnte die traditionelle café+co Wirtschaftswanderung 2020 leider nicht stattfinden. Doch auch ohne das gemeinsame Wandern spendeten hochkarätige Führungskräfte, Wirtschaftstreibende und Diplomaten in diesem Jahr eine Summe von insgesamt 25.000 Euro für den guten Zweck.

café+co übergibt Spendenscheck Mehr lesen »