campman

Smarte Spannpalette: TU Wien und DREI schaffen Durchbruch bei Industriefertigung der Zukunft:

Kooperation zwischen Drei und TU Wien mit Industrial 5G Use Case zur Digitalisierung von vormals manuellen Fertigungsprozessen. „Vollautomatisierter Schraubstock“ mit Potenzial, Industrie 4.0 maßgeblich zu prägen. Konnektivität von Drei ermöglicht Künstliche Intelligenz und autonome Fertigung. Hochrelevant für Fertigungstrend Mass Customization sowie Industrien mit hohen Ansprüchen an Prozessüberwachung z.B. Luftfahrt, Medizintechnik etc. Pilotfabrik der TU Wien […]

Smarte Spannpalette: TU Wien und DREI schaffen Durchbruch bei Industriefertigung der Zukunft: Mehr lesen »

FACC setzt im 3. Quartal 2021 profitablen Kurs fort

Umsatz von 118,1 Mio. EUR im Q3/2021 um 16,3 % höher als im Vorjahr Drittes positives operatives Quartalsergebnis in Folge Ausblick für das Gesamtjahr 2021 angepasst: rund 500 Mio. Euro Umsatz, ca. 30 Mio. EUR Einmalbelastungen und leicht positives operatives EBIT erwartet FACC arbeitet mit ihrer Strategie 2030 gezielt an einem nachhaltigen Wachstumspfad Die FACC

FACC setzt im 3. Quartal 2021 profitablen Kurs fort Mehr lesen »

DORDA Sustainability Group präsentiert Nachhaltigkeit zwischen Risiken und Chancen

„Nachhaltigkeit“ ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Viele Unternehmen streben danach, „ESG-FIT“ zu werden. Wie die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür aussehen und wie man den Weg dorthin meistert, war Gegenstand der Online-Veranstaltung am 19.10.2021 im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Sustainability Talks der DORDA Sustainability Group. Andreas Zahradnik und Christian Richter-Schöller, Co-Leiter der DORDA Sustainability Group, sowie

DORDA Sustainability Group präsentiert Nachhaltigkeit zwischen Risiken und Chancen Mehr lesen »

APA baut Klimaberichterstattung aus

Einrichtung eines ressortübergreifenden Klima-Teams mit leitender Koordination von Sandra Walder Die APA – Austria Presse Agentur baut ihre Berichterstattung zum Thema Klima und Nachhaltigkeit aus. Ein neu eingerichtetes ressortübergreifendes Klima-Team mit Mitgliedern aus allen Fachgebieten, von Politik bis Kultur, von Wissenschaft bis Wirtschaft, wird sich den sowohl unterschiedlichen als auch stark vernetzten Aspekten des Themas

APA baut Klimaberichterstattung aus Mehr lesen »

Drei Frauen an der Spitze führen Wiener Linien in die Zukunft

Ab November 2022 Dreier-Geschäftsführung Alexandra Reinagl, Petra Hums und Gudrun Senk – Hanke: „Aufbruch in neue Ära für Wiens Öffi-Leitbetrieb“ In einem Jahr ist es soweit: Dann haben drei Frauen in der Geschäftsführung der Wiener Linien das Ruder übernommen und führen einen der größten Arbeitgeber der Stadt in die Zukunft. Mit Alexandra Reinagl als CEO,

Drei Frauen an der Spitze führen Wiener Linien in die Zukunft Mehr lesen »

Ein (Frei-)Tag wie jeder andere?

Wie unproduktive Freitagnachmittage in etwas Sinnstiftendes verwandelt werden können Die Corona Pandemie hatte große Auswirkungen auf unser aller Leben und nicht zuletzt auf unseren Arbeitsalltag. Home Office, Kurzarbeit – im letzten Jahr mussten sowohl Arbeiternehmer*innen als auch ihre Vorgesetzten flexibel auf die neuen Herausforderungen reagieren. 2019 hat das Online Research Institut Marketagent schon einmal Vollzeitbeschäftigte

Ein (Frei-)Tag wie jeder andere? Mehr lesen »

Elektro-Boom in China: Mehr E-Autos zugelassen als in Österreich Fahrzeuge insgesamt

E-Auto-Marktanteil in Österreich in ersten drei Quartalen im Jahresvergleich auf 36% mehr als verdoppelt China setzt weiter voll auf rein batterieelektrische Autos (+190%) Reine Elektrofahrzeuge (+112%) auch in Österreich mit schnellstem Wachstum, gefolgt von Plug-in-Hybriden (+83%) Die Elektromobilität steht vor einem Paradigmenwechsel und wird in absehbarer Zeit mit den Verbrennern gleichziehen. Insbesondere die reinen Batterieautos

Elektro-Boom in China: Mehr E-Autos zugelassen als in Österreich Fahrzeuge insgesamt Mehr lesen »

Vergoldet zum 50er: Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Hans Staud verliehen.

Wer kennt sie hierzulande nicht: die achteckigen, mit süßen und sauren Delikatessen gefüllten Gläser aus dem Hause STAUD’S Wien. Ihr Gründer, Hans Staud, wurde nun mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet – und das im 50. Jubiläumsjahr des Unternehmens. Die Verleihung durch Bundesministerin Margarete Schramböck fand im feierlichen Rahmen im

Vergoldet zum 50er: Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Hans Staud verliehen. Mehr lesen »

Ein Abend im Zeichen von Recht & Kunst

Axel Anderl öffnete seinen Art Space zur Präsentation seines soeben herausgegebenen Praxishandbuchs UWG. Im exklusiven Ambiente des Art Space Anderl Weber trafen sich interessierte Gäste zur Präsentation des aktuellen Werks UWG – Der Leitfaden von Praktikern für Praktiker (Linde Verlag), herausgegeben von Axel Anderl, Managing Partner und Leiter der Digital Industries Group bei DORDA. Vor

Ein Abend im Zeichen von Recht & Kunst Mehr lesen »

Leitbetriebe Austria unterstützen die Finanzierung eines e-Handbikes für Para-Schwimmer Andreas Ernhofer

Neues Trainingsgerät ermöglicht professionelle und unabhängige Wettkampfvorbereitung Großer Erfolg einer spontanen Spendenaktion Mit einer gemeinsamen Spendenaktion haben die Exzellenzplattform Leitbetriebe Austria, einige zertifizierte Leitbetriebe sowie weitere Unterstützer die Anschaffung eines e-Handbikes für Österreichs erfolgreichsten Para-Schwimmer, Andreas Ernhofer, ermöglicht. Der Teilnehmer am Finale über 50 m Brust bei den Paralympics in Tokio kann damit in Zukunft

Leitbetriebe Austria unterstützen die Finanzierung eines e-Handbikes für Para-Schwimmer Andreas Ernhofer Mehr lesen »